Die fünfte Aufgabe der 96 Thesen von Klaus Douglass zum Thema: Den Pfarrberuf neu definieren
- In der evangelischen Kirche laufen – entgegen ihrem eigenen Selbstverständnis – nahezu alle Fäden auf die Pfarrerinnen und Pfarrer zu.
- Die Pfarrer(innen)zentrierung unserer Kirche bringt sowohl unsere Pfarrer(innen) als auch unsere Gemeinden in große Not.
- Pfarrerinnen und Pfarrer müssen ihre zentrale Position in Kirche und Gemeinde nutzen, um diese zentrale Position aufzulösen.
- Im Neuen Testament werden Gemeinden nicht von Pfarrern oder Pfarrerinnen, sondern von Teams geleitet.
- Pfarrerinnen und Pfarrer müssen die Grundsatzentscheidung treffen, ob sie für alle oder für das Ganze da sein wollen.
- Die Formel der Zukunft lautet: „Der Pfarrer für die Mitarbeitenden, die Mitarbeitenden für die Gemeinde.“
- Einen guten Pfarrer erkennt man an der Mündigkeit seiner Gemeinde.
- Die Erneuerung unserer Gemeinden hängt stark von der geistlichen Erneuerung der Pfarrerinnen und Pfarrer ab.
Kurz-URL zum Teilen: https://feg-ffb.de/m0ii