Die zehnte Aufgabe der 96 Thesen von Klaus Douglass zum Thema: Die innergemeindlichen Strukturen vereinfachen
- Die Strukturen der Kirche sind von enormer geistlicher Relevanz.
- Wir sind für die Strukturen verantwortlich, in denen wir leben.
- Wir müssen uns entscheiden, welche Priorität wir setzen wollen: Die äußere Kirche zu bewahren oder die innere wieder zu beleben.
- Wer möchte, dass Kirche bleibt, wie sie ist, möchte nicht, dass Kirche bleibt.
- Strukturen, die den Gemeindeaufbau nicht fördern, verhindern ihn.
- Aufgabe der Synoden in den nächsten Jahren wird sein, die Gemeinden von ca. 80% der derzeit gültigen Regeln zu entlasten. In der Zwischenzeit sind die Gemeinden zu zivilem Ungehorsam aufgerufen.
- Komplizierte Strukturen lähmen unsere Gemeinden. Die Devise der Zukunft lautet daher Vereinfachung. Was nicht einfach geht, geht einfach nicht.
- Wir brauchen nicht nur eine Strukturreform, sondern eine Reformation der Strukturen.
Kurz-URL zum Teilen: https://feg-ffb.de/4xpy