Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Er wäre begeistert gewesen, wenn ihm dieses Medium zur Verfügung gestanden hätte. Kurz und aussagestark, wie eine gute Twitter-Meldung, so lesen sich viele seiner Sätze. Wer ist der Autor des Markusevangeliums? Wie nimmt er uns, seine Leser, mit in die Geschehnisse hinein?

Bibelstelle
Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes
Markus 1, 1
Schriftlesung
1 Diesen Brief schreibt Paulus, der Jesus Christus dient und von ihm zum Apostel berufen worden ist. In Gottes Auftrag verkündet er die rettende Botschaft. 2 Gott hat sie in der Heiligen Schrift schon lange durch seine Propheten angekündigt. 3-4 Es ist die Botschaft von seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn. Als Mensch aus Fleisch und Blut ist er ein Nachkomme von König David. Durch die Kraft des Heiligen Geistes wurde er von den Toten auferweckt; so bestätigte Gott ihn als seinen Sohn und verlieh ihm die Macht, die ihm gebührt. 5 Gott hat mir das Vorrecht geschenkt, sein Apostel zu sein und bei allen Völkern Menschen für Gott zu gewinnen. Sie sollen an ihn glauben und auf ihn hören, damit sein Name geehrt wird.
Römer 1, 1 – 5
16 Ich schäme mich nicht für die rettende Botschaft. Denn sie ist eine Kraft Gottes, die alle befreit, die darauf vertrauen; zuerst die Juden, aber auch alle anderen Menschen.
Römer 1, 16