“Des Himmels General“ – Theater in Fürstenfeldbruck

“Des Himmels General“ - Theater

Klare, direkte Worte – das war das Markenzeichen von Pastor Ted Ruland. Sie nannten ihn deshalb auch „General“. Nun ist alles anders geworden. Ruland hat nach einem schweren Unfall mit Kopfverletzungen und Gedächtnisverlust den geistigen Stand eines Kindes. Der Therapeut Buck Lonetale soll aus ihm wieder den redegewandten Pastor machen, der er war. Ein schier unmögliches Unterfangen. Und der „neue“ Ted denkt auch gar nicht daran, wieder zum General zu werden. Lieber liest er Bibel- und Indianercomics und beobachtet die Adler. Auch ist nicht mehr klar, wer eigentlich der Therapeut ist. Buck Lonetale bekommt durch Teds kindlichen Glauben einen neuen Zugang zu seinen eigenen quälenden Lebensfragen.

12.11.2024 um 19:30 in der FeG Fürstenfeldbruck

„“Des Himmels General“ – Theater in Fürstenfeldbruck“ weiterlesen

The Chosen

GEWÖHN DICH AN ANDERS.

WILLKOMMEN ZUR WELTWEIT ERSTEN SERIE ÜBER DAS WIRKEN VON JESUS MIT BEREITS ÜBER 600 MILLIONEN ZUSCHAUERN.

The Chosen (deutsch: Die Auserwählten) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die auf dem Leben von Jesus von Nazaret basiert. Die Serie zeigt Jesus durch die Augen derer, die ihm begegnet sind. Sie versucht so zu erklären, warum Menschen ihr bisheriges Leben hinter sich ließen, um ihm nachzufolgen. Ebenso wird die Ablehnung Jesu durch die damaligen religiösen Autoritäten gezeigt.

„The Chosen“ weiterlesen

Einladung zum Adventsmusical: „Rettet die Vierundzwanzig“

CD Cover "Rettet die Vierundzwanzig" von Harry Voß. Rechte: SCM Hänssler

Eine Reise durch die festliche Zeit mit den Kindern der Freien Evangelischen Gemeinde Fürstenfeldbruck

Die festliche Adventszeit steht vor der Tür und wir möchten Sie herzlich zu unserem besonderen Event einladen: dem Adventsmusical „Rettet die Vierundzwanzig“, aufgeführt von den Kindern der Gemeinde.

Wann: 10. Dezember 2023
Zeit: 10:00 Uhr (im Gottesdienst)
Ort: Freie evangelische Gemeinde Fürstenfeldbruck

„Einladung zum Adventsmusical: „Rettet die Vierundzwanzig““ weiterlesen

LEGO®-Tage Fürstenfeldbruck 2023

Baue deine eigene LEGO® Stadt! Die Freie evangelische Gemeinde Fürstenfeldbruck lädt Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren vom 10. bis 12. November 2023 zu einem aufregenden Wochenende voller biblischer Geschichten, Singen und Spielen ein. Mit unzähligen bunten Steinen und viel Fantasie entsteht eine individuelle Stadt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 20.10.2023. Veranstaltungsort: Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde Fürstenfeldbruck. Sei dabei!

„LEGO®-Tage Fürstenfeldbruck 2023“ weiterlesen

ABGESAGT! 10.04.2020: „Und trotzdem“ – Passionsgedanken zum Glauben und Zweifeln

"Und trotzdem" - Passionsgedanken zum Glauben und Zweifeln

Leider müssen wir das Konzert aufgrund der aktuellen Situation absagen.

Zitat der Künstler:

Sieben mal „Und trotzdem“-Gedanken zur Passion – auf diese Konzerte haben wir uns schon lange gefreut. Nun machen uns die aktuellen Ereignisse einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn wir gerne spielen und mit Euren Besucherinnen und Besuchern über Glaube und Zweifel nachdenken würden – wir wollen nicht unverantwortlich handeln und auf gar keinen Fall Menschen gefährden, die sich möglicherweise ausgerechnet in einer unserer Veranstaltungen anstecken könnten.

„ABGESAGT! 10.04.2020: „Und trotzdem“ – Passionsgedanken zum Glauben und Zweifeln“ weiterlesen

Das hat mich sehr getroffen – Kritik und wie wir damit umgehen

Stilisierte Blume, Tasse und Croissant über dem Wort "Frauenfrühstück"

Großes Frauenfrühstück am 26.10.2019

oder:

„Kritik und Tadel – von allen geübt, von niemand geliebt“

„Mit einem kritischen Freund an der Seite kommt man leichter vom Fleck“ schrieb Goethe einmal.
Recht hat er: kritische Rückmeldungen bringen uns weiter und gehören zu ehrlichen Beziehungen ebenso dazu, wie Lob und Anerkennung. Doch wir alle haben Angst vor Infragestellung und fühlen uns bei Vorwürfen und Kritik allzu leicht in unseren seelischen Grundfesten erschüttert! Dies erschwert eine kluge Reaktion.

Wo aber lernen wir, mit Kritik besonnen und sachlich umzugehen? Hier besteht häufig Nachholbedarf – ein guter Anlass, sich mit diesem Thema einmal in Ruhe auseinanderzusetzen!

„Das hat mich sehr getroffen – Kritik und wie wir damit umgehen“ weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner