Hier finden Sie eine durchsuchbare Liste aller unserer Predigten, die wir Online teilen.
Weiterhin können Sie unsere Predigten noch auf vielen weiteren Plattformen mitverfolgen:
- RSS-Feed
- PodCast-RSS
- YouTube
- Spotify
- iTunes
- Deezer
- Pocket Casts
- Acast
- Radiopublic
- Listen Notes
- Plurk
- Medium
- Google Podcasts
- Breaker.Audio
Titel | Inhalt | Datum | Autor | Tags | |
---|---|---|---|---|---|
Glauben und meine Arbeit… | Warum ist das Tätigsein ein Teil unseres Menschseins? Welche Bedeutung hat Arbeiten für uns? Mit Jesus in der Firma, unter Kolleginnen, im tätigen Ruhestand? Die Bibel gibt einige wertvolle Impulse! | 2023/01/22 | Traugott Hopp | Arbeit, Bibel, Glauben, Leitbild | 2023-01-22 14:49:41 |
Angesehen sein! | Wie sehen andere mich? Wie werde ich wahrgenommen? – Eine Frage, die viele von uns beschäftigt. Mal im beruflichen Zusammenhang, dann wieder in der Partnerschaft oder zwischen Eltern und Kindern. Wenn ein Mensch sein angesehen sein verliert – wird es … | 2023/01/15 | Traugott Hopp | 1. Mose, 1. Mose 16, Ansehen, GOTT, GottDerMichSieht, Jahreslosung, Sehen | 2023-01-15 14:56:23 |
Geborgen | Viele Menschen fühlen sich verunsichert, gehen mit gemischten Gefühlen in das neue Jahr: „Wir haben etwas von unserer Normalität verloren, fühlen uns ungeborgen!“. Da tut es gut, dass wir uns einlassen auf einen der bekanntesten Texte geistlicher Dichtung. Dietrich Bonhoeffer … | 2023/01/01 | Traugott Hopp | Bonhoeffer, Geborgen, Geborgenheit, Gottvertrauen, Gute Mächte, Gutes | 2023-01-01 11:24:31 |
Wo bleibt die große Freude nach Weihnachten? | „Große Freude“ sollten die Engel den Hirten ansagen, in jener besonderen Nacht damals. Was aber ist aus dieser Freude geworden? Hat sie sich verflüchtigt im Laufe der Jahre – oder suchen wir nicht richtig danach? Verpassen wir Weihnachten und seine Freude – vielleicht … | 2022/12/25 | Traugott Hopp | Engel, Freude, Hirten, Lukas, Lukas 2, Philipper, Philipper 4, Weihnachten | 2022-12-25 13:29:18 |
Zuhause bei Gott – zuhause im Gottesdienst?! | „Zuhause bei Gott?!“ – das klingt schön, aber wo kann man das erfahren? Der Gottesdienst der Gemeinde darf dafür Gelegenheit sein. Wie drücken wir unsere „zuhause sein“ aus, wenn wir am Sonntagmorgen zusammenkommen?! Gottesdienst als „Familienfeier?!“ Eine kleine Entdeckungsreise in Zusammenhänge von Gottesdienst, … | 2022/12/18 | Traugott Hopp | Epheser, Epheser 2, Familie, Feiern, Gemeinde, Gottesdienst, Leitbild, Verloren, Zuhause, ZuhauseBeiGott | 2022-12-18 14:34:23 |
Zuhause bei Gott – wirklich? | Er kann sich nicht freuen an den festlichen Klängen, dem Bratenduft und der ausgelassenen Stimmung. Ganz im Gegenteil. Jetzt löst sich, was angestaut war: Enttäuschung und Bitterkeit. Jesus erzählt die Geschichte mit viel Achtsamkeit für Menschen, die sich für Gott einsetzen – und doch nicht wirklich … | 2022/12/11 | Traugott Hopp | Bitterkeit, Enttäuschung, Gemeinde, GOTT, Leitbild, Lukas, Lukas 15, Zuhause, ZuhauseBeiGott | 2022-12-11 17:12:23 |
Siehe, Dein König kommt !? | Wir warten auf das Christkind! Gemeint sind oft nur die Geschenke und das Weihnachtsessen im Kreis der Familie. Aber selbst dann, wenn Christen ernsthaft der Wiederkunft Christi entgegenblicken, bleibt die Frage: und ER? Wartet er auch auf uns? Obwohl er … | 2022/12/04 | Hans Hornisch | Advent, Christkind, Sacharja, Sacharja 9, Weihnachten | 2022-12-04 13:57:36 |
Zurück nach Zuhause! | Eine eindrückliche Geschichte. Ein Zuhause, das „nicht zum aushalten ist“ – für den einen. Ein Vater, der den totalen Beziehungsabbruch nicht verhindern kann. Der Aufbruch in ein „fernes Land“. Dann taucht die Erinnerung auf. Zuhause! Gibt es einen Rückweg? | 2022/11/27 | Traugott Hopp | Gemeinde, Gleichnis, Leitbild, Lukas, Lukas 15, Sohn, Vater, Zuhause | 2022-11-27 13:08:32 |
Unser Zuhause – so zerbrechlich!? | Wie kommt es, dass unser „Zuhause“, das wir erlebt haben oder selbst aufbauen – so zerbrechlich ist? Was steckt hinter dem Verlust vom „zuhause-Gefühl“? Und wie leben wir mit der Sehnsucht nach dem „zuhause“? Schon die ersten Erfahrungen der Menschheit – wie sie uns auf … | 2022/11/20 | Traugott Hopp | Gemeinde, Leitbild, Paradies, Sehnsucht, Verlust, Zuhause | 2022-11-20 11:34:21 |
Unser erstes Zuhause | Beinahe täglich sehen wir Menschen, die ihr Zuhause verlassen oder verlieren – in den Nachrichten, in den Notunterkünften unserer Nachbarschaft, auf der Straße. Ein Zuhause haben – was bedeutet uns das? Können wir unseren Glauben an Gott auch als ein „Zuhause bei Gott“ beschreiben? … | 2022/11/13 | Traugott Hopp | Gemeinde, GOTT, Leitbild, Zuhause, ZuhauseBeiGott | 2022-11-13 15:46:31 |
Aber ich will mir freuen | „Dennoch will ich jubeln!“ – ein Entschluss für üble Zeiten. Nicht leichtfertig dahingesagt, sondern mühsam erkämpft. Eine innere Haltung, die trotz genauer Betrachtung der Zeit, Umstände und traurigen Zukunftsprognosen gewachsen ist. Wie geht so etwas? Habakuk gibt uns einige Hinweise für ein kraftvolles … | 2022/11/06 | Traugott Hopp | Freude, Glauben, Habakuk, Habakuk 3, Jubel | 2022-11-06 09:23:18 |
Schreibe auf eine Tafel! | Habakuk warte darauf, dass Gott ihm seine Fragen beantwortet. Und Gott sagt ihm ein paar Worte, die so wichtig sind, dass sie für ihn und nachfolgende Generationen – bis zu uns heute von prägender Bedeutung sind. | 2022/10/31 | Traugott Hopp | Habakuk, Habakuk 2, Prophet, Tafel, Vertrauen | 2022-10-31 11:19:55 |
…seht her und wundert euch! | Da staunt der Mann Gottes nicht schlecht – als ihm klar wird, was Gott vorhat. Doch dann wehrt sich alles in ihm: „Und das soll dein Wille sein?!“. Gott macht es seinen Leuten nicht immer leicht, ihn und sein Handeln … | 2022/10/23 | Traugott Hopp | Habakuk, Habakuk 1, Habakuk 2, Prophet, Widerstand, Wunder | 2022-10-23 11:16:35 |
Und du schweigst | Er schaut genau hin – und ist enttäuscht. Enttäuscht über die Leute Gottes und ihr Verhalten – aber auch über Gott, der sich scheinbar so wenig darum kümmert, dass es so ungerecht unter den Menschen zugeht. Jetzt schreit er seine Klage heraus – und klingt … | 2022/10/16 | Traugott Hopp | Habakuk, Habakuk 1, Klage, Prophet, Ungerechtigkeit | 2022-10-16 14:56:38 |
Das Ich in der Bibel (Teil 1 – Altes Testament) | Will Gott ein starkes oder ein schwaches Ich?Sollen wir unser Ich stärken, so wie es uns die Psychologie lehrt, um gesund und kräftig durch diese Welt zu gehen oder steht unser „dickes Ich“ dem Willen Gottes entgegen?Diesen Fragen geht Albrecht … | 2022/10/09 | Albrecht Hesmert | Bibel, GottesWille, Ich, Psychologie | 2022-10-09 11:21:38 |
Warum soll ich mich bedanken, wenn ich gar nicht dankbar bin?! | Vielleicht hat uns diese Frage schon als Kind beschäftigt, wenn die Großtante wieder, wie jedes Jahr – ein paar dicke, selbstgestrickte Wollsocken als Geschenk geschickt hatte. Mit der Zeit lernen wir dann, dass die gute Absicht des anderen schon ein Grund sein … | 2022/10/02 | Traugott Hopp | Dankbarkeit, Danke, Erntedank, Psalm, Psalm 50, Rettung | 2022-10-02 16:42:11 |
Alle Wege führen nach Rom | „Rom – die ewige Stadt!“ war schon zur Zeit des Paulus ein gewaltiges Zentrum von Macht, Kultur, Militär und Religon. Jetzt kommt mit Paulus ein Mann aus der entfernten Provinz dort an. Als Gefangener. Kein Tourismus-Programm erwartet ihn. Dafür aber andere Überraschungen… | 2022/09/18 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 28, Gefängnis, Paulus, Rom | 2022-09-18 10:31:08 |
Schiffbruch | „Es war so ein guter Plan, aber ich damit voll baden gegangen!“ – „Sie hatten so gut begonnen, aber haben dann Schiffbruch erlitten!“. So sprechen wir von Unternehmen, Plänen und Menschen – die ein Scheitern erleben. Auch die Apostelgeschichte spricht vom Schiffbruch. Dramatisch und … | 2022/09/11 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 27, Apostelgeschichte 28, Paulus, Plan, Scheitern, Schiffbruch | 2022-09-11 17:13:47 |
Der Mensch lenkt – und was denkt Gott?! | Das macht doch keinen Sinn! Es läuft auf einmal nicht mehr. Menschen bestimmen so sehr über das Wohl und Wehe anderer – und die Sache Gottes leidet. Selbst der engagierte Botschafter Paulus, der mit vollem Einsatz für Gott unterwegs ist, … | 2022/09/04 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Führung, Lenken, Paulus | 2022-09-04 17:13:43 |
„Pass auf dich auf!“ – Geistliche Achtsamkeit | Wir verabschieden uns mit „Auf Wiedersehen!“ oder „Bis zum nächsten Mal!“. Was aber, wenn es kein Wiedersehen und kein nächstes Mal gibt? Welche Worte passen dann?! Paulus verabschiedet sich von seinen Freunden – und weiß, dass es kein Wiedersehen geben wird. Er findet einige bemerkenswerte … | 2022/08/28 | Traugott Hopp | Achtsamkeit, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 20, Gemeinde, Wiedersehen | 2022-08-28 15:52:14 |
Die Froh-Botschaft: Kraft – und Gegen-Kräfte | Wenn die Botschaft von Jesus wirkt, ihre Kraft entfaltet undMenschen sich verändern, dann hat das Auswirkungen bis hinein in dieGesellschaft. Es kommt zu Aktionen aber auch zu Reaktionen, dieherausfordern. Kraft und Gegenkräfte – wir gewinnen einen Einblick in dieVeränderungsdynamik des … | 2022/07/31 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 19, Botschaft, Evangelium, Freude, Gemeinde, Kraft | 2022-07-31 15:04:44 |
Freunde für’s Leben?! | Wir haben Bekannte, Kollegen, Nachbarn, Mitchristen, Vereinskameraden – haben wir auch Freunde?! Die einen sehnen sich nach Freundschaft, andere halten sie für völlig überbewertet. Unser kurzer Textabschnitt aus der Apostelgeschichte beschreibt eine Begegnung, aus der dann mehr wird, sehr viel mehr! | 2022/07/17 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 18, Freunde | 2022-07-17 11:41:00 |
Gott? Unbekannt – aber da! | Es hätte ein gemütlicher Kurzurlaub werden können, mit Besichtigung all der historischen Sehenswürdigkeiten. Doch als Paulus nach Athen kommt schlägt sein Herz für die Menschen dort… | 2022/07/10 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 17, Areopag, Athen, Dionysius, Gemeinde, Paulus | 2022-07-10 15:49:00 |
Tu’s nicht! Letzter Ausweg – Selbsttötung? | Eben noch war seine Welt in Ordnung – doch dann fällt mit einem Ereignis seine Welt zusammen. Weiterleben – scheint ihm keine Option zu sein. Doch auf einmal sagt einer: „Tu’s nicht!“. Und er findet einen Weg in einen Neuanfang. … | 2022/07/03 | Traugott Hopp | Anfang, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16, Ende, Leben, Selbsttötung | 2022-07-03 12:37:00 |
Pläne machen, aber… | Gute Reiseplanung gehört für viele von uns zur ordentlichen Vorbereitung eines Ausflugs, eines Urlaubs oder einer Geschäftsreise. Wenn es dann aber nicht klappt, wie geplant?! Dann wird das Leben spannend. Wie ist das, wenn man mit und für Gott unterwegs ist – und die Pläne … | 2022/06/26 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16, Pläne, Reise | 2022-06-26 13:22:00 |
Halbzeit-Fazit | Wir haben die erste Hälfte der Apostelgeschichte miteinander erarbeitet. Ziehen wir ein „Halbzeit-Fazit“. Was können wir lernen? Was nehmen wir mit? Welche Entdeckung passt für unsere Gemeinde? | 2022/06/19 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 1, Apostelgeschichte 10, Apostelgeschichte 11, Apostelgeschichte 12, Apostelgeschichte 13, Apostelgeschichte 14, Apostelgeschichte 15, Apostelgeschichte 2, Apostelgeschichte 3, Apostelgeschichte 4, Apostelgeschichte 5, Apostelgeschichte 6, Apostelgeschichte 7, Apostelgeschichte 8, Apostelgeschichte 9, Fazit, Halbzeit | 2022-06-19 19:07:00 |
Gottes Zusagen bleiben bestehen | Abraham ist unterwegs in einer unbekannten Gegend. Dort lernen wir eine ganz neue Seite an ihm kennen, er ist mißtrauisch und hat Angst. Doch anstatt Gott zu fragen, erklärt er seine eigene Ehe kurzerhand für aufgelöst. Er ignoriert dabei sowohl … | 2022/06/12 | Andreas Hillebrand | 1. Mose, 1. Mose 20, Abraham, Ehe, Sara, Zusage | 2022-06-12 10:53:00 |
Streit, Gespräch und eine Lösung?! | Mitten in die Freude, mitten in eine Aufbruchsstimmung – entsprechend dem Geist von Pfingsten, kommt unverhofft ein Streit. Es geht um viel: „Wann ist der Jünger von Jesus ein richtiger Jünger?!“. Wer darf sich eigentlich Christ nennen? Wer bestimmt die Rahmenbedingungen für Gemeindeleben? Heftig … | 2022/06/05 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 15, Aufbruch, Gespräch, Lösung, Streit | 2022-06-05 19:13:00 |
Kopf und Herz sind wie ein Beet | Unterwegs für Jesus. Sie haben die „Best of“-Botschaft. Doch wie reagieren die Menschen? Was kommt an? Welche Reaktionen erleben die Botschafter damals – wir heute? | 2022/05/29 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 14, Barnabas, Beet, Heilung, Herz, Kopf, Paulus, Steinigung | 2022-05-29 19:50:00 |
„Ich bin“ und Ich-bin-Worte Jesu | Die Ich-bin-Worten Jesu beschreiben, wie Gott rauf reagiert, das ich Mensch bin. [Leider fehlen in der Aufnahme die letzten 5 Minuten. Den Inhalt können sie unten nachlesen (ab Punkt 3.2)] | 2022/05/22 | Thorsten Hegenscheidt | BU, Ich bin, Jesus, Mensch, Worte | 2022-05-22 17:29:00 |
Berufen und gesandt | Engagierte Mitarbeiter, dynamisches Gemeindeleben, Gebet, die Suche nach Gottes Willen – und dann eine Neuerung, die Gott selbst in die Gemeinde einführt. Spannende Zeiten – und der Beginn einer nachhaltigen Bewegung. Menschen finden ihre Berufung, Menschen werden als „Gesandte“ der Jesus Bewegung … | 2022/05/15 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 13, Barnabas, Berufen, Berufung, Paulus, Saulus | 2022-05-15 14:53:00 |
Sterben für Jesus? Leben für Jesus?! | Die Geschicke der Jesus-Leute sind so unterschiedlich. Einer erlebt Wunder über Wunder – ein anderer das Leiden und Sterben. Und die Gemeinde muss mit beidem klarkommen. Nicht einfach. Heute nicht – und zu Zeiten der ersten Gemeinde war es ebenfalls … | 2022/05/08 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 12, Gemeinschaft, Jesus, Leben, Sterben, Wunder | 2022-05-08 11:07:00 |
Ostern verpasst?! – Wie es trotzdem zum Osterfeuer kommen kann | Ostern verpasst?! Es hat stattgefunden – aber ohne sie. Sie hörten die Osterbotschaft – aber die Worte konnten ihr Herz nicht erreichen. So geht es heute vielen Zeitgenossen – so ging es aber auch damals zum ersten Osterfest schon Menschen. … | 2022/04/24 | Traugott Hopp | Emmaus, Feuer, Herz, Lukas, Lukas 24, Osterfeuer, Ostern | 2022-04-24 12:26:00 |
„… mit Christus auferstanden“ – Was Ostern und Taufe verbindet. | Kaum zu glauben?! Damals wie heute bietet die Auferstehung ein Geheimnis. Bedeutsam ist die Auferstehung aber nicht nur als „historisches Ereignis“, sondern ebenso als eine persönliche Erfahrung. Diese wird besonders mit der Taufe verbunden. Paulus erinnert die Christen daran – … | 2022/04/17 | Traugott Hopp | Auferstehung, Ostern, Paulus, Römer, Römer 6, Taufe | 2022-04-17 20:56:00 |
„Ich will hier bei dir stehn!“ – Gedanken zu einem Passionslied von Paul Gerhardt | Krieg, Not, Pandemie – waren ihm vertraut. Von Kindheit an, lebte er damit. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb, wendet er sich dem Leiden des Messias Jesus zu. Beschreibend, nachdenklich, sich selbst ganz hineinnehmend. Und es entsteht ein tiefgehendes Passionslied. Seid … | 2022/04/10 | Traugott Hopp | Krieg, Leid, O Haupt voll Blut und Wunden, Ostern, Passion, Passionsandachten, Paul Gerhardt | 2022-04-10 16:08:00 |
„O nein, Herr!“ – Acht Ermutigungen | Was, wenn Jesus uns eine Aufgabe nahelegt, die uns deutlich aus unserer „Komfort-Zone“ herausführt? Ehrlich gesagt, sehe ich mich nicht als Held – und komme schnell an die Grenzen meiner Bereitwilligkeit. Andererseits: wie viele kostbare Erfahrungen hätte ich nicht gemacht, ohne solche „Zumutungen“?! | 2022/04/03 | Ralph Wiegand | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 10, Aufgabe, Ermutigung, Zumutungen | 2022-04-03 13:47:00 |
Auf den Kopf gestellt | Die Wandlung „vom Saulus zum Paulus“ wurde sprichwörtlich. Verhaltensweisen, Ziele, Werte scheinen „auf den Kopf gestellt“. Was gestern galt – geht heute ganz anders. Die ersten Tage des neuen Jesus-Nachfolgers sind bereits sehr abenteuerlich. Was genau hat sich verändert – und wie verhalten … | 2022/03/27 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 9, Gemeinschaft, Jesus, Paulus, Saulus, Umkehr | 2022-03-27 21:18:00 |
Sola scriptura – Allein die Schrift! | „Sola fide, sola scriptura, solus Christus, sola gratia“ – Allein durch den Glauben, allein die Schrift, allein Christus, allein durch Gnade! Diese vier Soli fassen Luthers Theologie, wie sie sich bis 1521 bereits entwickelt hat, gut zusammen. Der Ausdruck sola scriptura … | 2022/03/20 | Hans Hornisch | 2. Petrus, 2. Petrus 1, 2. Timotheus, 2. Timotheus 3, Martin Luther, Sola scriptura | 2022-03-20 18:02:00 |
Der erste Märtyrer | Hätte er doch nur seinen Mund gehalten! Warum musste er sich denn unbedingt auf diese Diskussionen einlassen? Wenn er sich nur auf seine Kernaufgabe ausgerichtet hätte, wäre das alles nicht passiert. Aber so – steht er vor Gericht. Und es wird … | 2022/03/13 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 6, Apostelgeschichte 7, Gemeinde, Gemeinschaft, Gericht, Märtyrer, Stephanus, Zeugnis | 2022-03-13 17:19:00 |
Und dann kommt der Ärger. Umgang mit Konflikten. | Ein Herz und eine Seele!? – Und dann kracht es. Aber so richtig. Unzufriedenheit macht sich breit. Ist das, was da in der Gemeinde geschieht nicht ungerecht? Kommen Leute viel zu kurz? Tut die Leitung, was nötig ist? Das kann man nicht so hinnehmen! … | 2022/03/06 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 6, Ärger, Gemeinde, Konflikte | 2022-03-06 14:36:00 |
Tödliche Lügen und wahrhaftige Wunder | Wenn wir über Gott sprechen – welchen Eindruck bekommen unsere Zeitgenossen? Ist Gott harmlos, langweilig, immer hilfsbereit und berechenbar, egal wie wir uns verhalten?Manchmal könnte man diesen Eindruck bekommen, oder? Was wir aber in Apostelgeschichte 5,1-16 lesen zeigt eine überraschend andere Seite des … | 2022/02/27 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 5, Botschaft, Gemeinde, Hananias, Jesus, Lügen, Wunder | 2022-02-27 12:00:00 |
Ein Herz und eine Seele – und ein Geldbeutel?! | Wer es schon mal erlebt hat, vergisst es so schnell nicht mehr: Eine Gruppe wächst zusammen, wird tatsächlich „ein Herz und eine Seele“. Eine christliche Freizeit, eine besondere Zeit im Leben einer Gemeinde, ein Aufbruch in der Jugendgruppe – und so ein beglückendes … | 2022/02/20 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 4, Geld, Gemeinde, Herz, Jesus, Seele | 2022-02-20 18:15:00 |
Einschüchtern? – Nicht mit uns! | Manchmal genügt schon ein Blick, oder ein paar harsche Worte von anderen, vielleicht ein schlechter Scherz über Gott – schon befinde ich mich „in der Ecke“ und trau mich nicht heraus. Ich bin kein „furchtloser Bekenner“. Hinterher… – dann kommen Worte, die ich hätte … | 2022/02/13 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 4, Furcht, Gemeinde, Jesus, Johannes, Petrus | 2022-02-13 17:33:00 |
Wunder-Worte und Alltagswirklichkeit | Worte mit Wirkkraft, Zeichen – die wahrgenommen werden, spontanes Reden über Jesus, Interesse und Offenheit bei den Zeitgenossen… – so war das damals. So lesen wir es in Apostelgeschichte, Kapitel 3. Was ist davon übrig geblieben? Womit dürfen wir heute rechnen? | 2022/02/06 | Traugott Hopp | Alltag, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 3, Gemeinde, Jesus, Wirklichkeit, Wunder | 2022-02-06 14:28:00 |
Die erste Jesus-Kommune | Das Geheimnis einer lebendigen Gemeinde. Wir sind auf den Spuren dieser ersten Jesus-Gemeinde; versuchen zu verstehen, was sie ausmacht. Bequem ist das nicht. Das Leben der ersten Christen begeistert – und verstört. Es weckt Sehnsucht und löst Abwehrmechanismen aus. Können wir … | 2022/01/30 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 2, Gemeinde, Gemeinschaft, Jesus, Kommune | 2022-01-30 19:53:00 |
Start einer neuen Epoche | Es gibt Ereignisse in der Weltgeschichte, die eine neue Epoche eingeleitet haben – z.B. der Fall der Mauer 1989. Solch ein Ereignis war auch jener Tag, an dem Gott in Jerusalem der Jesus-Gemeinschaft seinen Geist schenkt. Von diesem Tag an leben die Jesus-Gemeinschaften, die Gemeinde des Christus … | 2022/01/23 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 2, Epoche, Gemeinde, Gemeinschaft, GOTT, Gottesbeziehung, Jesus, Start | 2022-01-23 11:09:00 |
Tiefgreifendes Versprechen, Notwendige Klärung, atemberaubender Ausblick | Woher bekommen die Jesus-Gemeinschaften ihre Energie? Was darf sie auszeichnen? Welchen Horizont hat das Gemeinde-Leben? Jesus hat ein paar klare Worte dazu gesagt. Sie sind auch heute noch richtungsgebend! | 2022/01/16 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 1, Ausblick, Gemeinde, Gemeinschaft, Horizont, Jesus, Klärung, Versprechen | 2022-01-16 21:45:00 |
Zu Jesus kommen | „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ sagt Jesus in der Jahreslosung des Jahres 2022. Das hört sich erst einmal wenig überraschend, fast selbstverständlich für uns an. Wenn wir aber darauf sehen, in welchem Zusammenhang diese Worte in … | 2022/01/09 | Andreas Hillebrand | Jahreslosung, Jesus, Johannes, Johannes 6 | 2022-01-09 09:50:00 |
Im Haus des Vaters – oder: Jugend forscht! | Was sind die besten Bedingungen um zu lernen? Wie finden die wirklichen Fragen des Lebens ihren Platz im Gespräch? Braucht es dazu einen speziellen Raum? – Eine kurze Geschichte im Lukasevangelium vermittelt ein paar überraschende Einsichten. | 2022/01/02 | Traugott Hopp | Evangelium, Lernen, Lukas, Lukas 2, Tempel | 2022-01-02 20:31:00 |
… auf den Arm genommen | Zwei Menschen, die mehr sehen – als all die anderen, die zur gleichen Zeit vor Ort sind. Ihre Aussagen begleiten die Weihnachtsgeschichte seid bald 2000 Jahren. Wie können wir uns ihrem Verstehen, ihrem Glauben, ihrem Leben mit Gott annähern? Wir … | 2021/12/26 | Traugott Hopp | Hanna, Lukas, Lukas 2, Segen, Simeon, Weihnachten | 2021-12-26 20:46:00 |
Die ungewöhnliche Weihnachtsrede des Herrn Z. | Was haben Sie sich vorgenommen für die Weihnachts- und Festtage? Gemütlich Essen, Ausschlafen, Spielen…?Mit einer ungewöhnlichen Weihnachtsrede könnte Herr Z. noch den einen oder anderen Punkt für die Planung unserer Festtage beisteuern.Vielleicht sogar unsere Perspektive auf das Weihnachtsfest noch verändern? | 2021/12/19 | Traugott Hopp | Advent, Johannes, Lukas, Lukas 1, Weihnachten, Zacharias | 2021-12-19 11:00:00 |
Ein Besuch, der alles verändert! | Die „Jungfrauengeburt“ – war mal ein Thema. Heute ist für die allermeisten Menschen in unserem Land klar, dass diese Geschichte „fake news“ darstellt. Kann man wirklich noch erwarten, dass Menschen diese alte Erzählung aus dem Lukasevangelium „glaubend mitgehen“? Wir wollen dem biblischen Text „zuhören“. Wir denken nach, … | 2021/12/12 | Traugott Hopp | Evangelium, Jungfrau, Lukas, Lukas 1, Maria, Weihnachten | 2021-12-12 12:00:00 |
Gott plant – mit uns! | Alles geht seinen gewohnten Gang… – doch dann eröffnet Gott einen Einblick in sein Planen – und auf einmal sieht das Leben ganz anders aus. „Das ist doch nicht zu glauben!“ – meint Zacharias und befördert sich selbst damit in eine besondere Zeit der … | 2021/12/05 | Traugott Hopp | Advent, Lukas, Lukas 1, Plan, Weihnachten, Zacharias | 2021-12-05 11:38:00 |
Ein Mensch Gottes – im Widerstand | Emotional, leidenschaftlich, mit Wissen und Verstand – so glaubt Jona. Und befindet sich dabei doch im Widerspruch zu Gott. Ja, er geht sogar in den Widerstand: „Ein-Mann-Sitzstreik“ in der Wüste. Und was macht Gott? Wir werden hineingenommen in eine „erlebnispädagogische … | 2021/11/21 | Traugott Hopp | Jona, Jona 4, Pädagogik, Prophet, Widerstand | 2021-11-21 20:11:00 |
Kehrtwende in der Gesellschaft – Umkehr konkret! | „Kehrtwende in der Gesellschaft! Ein grundsätzliches Umdenken – mit raschen Veränderungen des Verhaltens!“ – Es gibt sie, solche „Umkehr-Bewegungen“, die eine ganze Gesellschaft neu ausrichten, neue Werte und veränderte Sinnstiftung hervorbringen. Eine beispielgebende Umkehr-Bewegung wird uns in der Jona-Erzählung beschrieben. Was können wir davon heute … | 2021/11/14 | Traugott Hopp | Gesellschaft, Jona, Jona 3, Ninive, Sinn, Umdenken, Umkehr | 2021-11-14 14:05:00 |
Ein Insider berichtet: Untergehen – und dennoch überleben | „Ein Insider berichtet!“ – jeder Journalist freut sich, wenn er zu einem Thema „Insider“ findet, die erzählen. Wie geht es „da drinnen“ zu? Was läuft ab? Wir wollen das hören, was wir von außen, als „outsider“ nicht mitbekommen. Am Sonntag erhalten … | 2021/11/07 | Traugott Hopp | Insider, Jona, Jona 2, Scheitern, Überleben, Untergehen | 2021-11-07 14:44:00 |
Vertraue auf Gottes Wort, denn Gott hält, was er verspricht | Nun steht das Volk Israel also vor dem schon lange verheißenden Land. Abraham hatte von Gott drei große Zusagen erhalten, bis auf die letzte sind alle wahr geworden. Das Volk Israel hat darüber hinaus gerade selbst erlebt, wie Gott sie … | 2021/10/31 | Andreas Hillebrand | 4. Mose, 4. Mose 13, 4. Mose 14, Gotteswort, Vertrauen | 2021-10-31 11:28:00 |
Sturm-Erfahrung | Wenn die Sonne sich verzieht – und der Seegang zunimmt. Wenn die Wellen höher schlagen – und Sturm heranzieht, dann sind wir in unseren „Lebens-Schiffchen“ gefordert. Plötzlich steigen Ängste auf oder es Fragen gestellt werden, die vorher niemand hatte. Wenn … | 2021/10/24 | Traugott Hopp | Angst, Jona, Jona 1, Sturm | 2021-10-24 17:59:00 |
Der Segen geschwisterlicher Einheit | Einheit in der Gemeinde ist kostbar, belebt und bringt ewig anhaltenden Segen. | 2021/10/17 | Jotham Booker | Einheit, Geschwister, Psalm, Psalm 133, Segen | 2021-10-17 17:09:00 |
Wort Gottes? – Es findet statt! | Wort Gottes? Ja, zum Lesen oder Meditieren, als Ausgangstext für schöne Lieder oder Grundlage für die Entwicklung christlicher Lehrbildung. Doch es gibt noch eine weiter Dimension: Wort Gottes als „Event“, als ein Ereignis. Es findet statt, schafft Bewegung, setzt in … | 2021/10/10 | Traugott Hopp | GOTT, Gotteswort, Jona, Jona 1, Wort Gottes | 2021-10-10 11:00:00 |
Nicht vergessen! DANKE | Den Geschenk-Charakter des Lebens erfassen? Das geht. Ein Weg dazu ist wohl die Dankbarkeit. „Vergiss es nicht!“ – so ermahnten die Eltern uns als Kinder. „Vergiss es nicht!“ – so spricht der König David mit sich selbst. Am Erntedanksonntag lohnt … | 2021/10/03 | Traugott Hopp | Dankbarkeit, Danke, David, Erntedank, Psalm, Psalm 103 | 2021-10-03 11:00:00 |
Absolut wertvoll | Ein Mensch – mit Sinn für das Schöne, Kostbare, Wertvolle – sucht nach dem, was seine Seele sättigt. Wird er fündig? Und dann? Welche Auswirkungen hat die Entdeckung seines Lebens? Einblicke in eine ungewöhnliche Mini-Geschichte von Jesus! | 2021/09/26 | Traugott Hopp | Matthäus, Matthäus 13, Perle, Wertvoll | 2021-09-26 15:09:00 |
Lernen – Aber von wem?! | Lernen gehört zum Leben und Leben gestalten bedeutet weiter lernen. Die Lernangebote sind vielfältig. Was meint Jesus wohl, wenn er einlädt: Kommt, lernt von mir!? | 2021/09/19 | Traugott Hopp | Leben, Lernen, Matthäus, Matthäus 11, Vertrauen | 2021-09-19 11:00:00 |
Mein Sommerlied | Trotz schwerer Erlebnisse, schwierigen Zeiten und vielen offenen Fragen, lässt sich Paul die Freude am Sommer nicht nehmen. Er schreibt ein Lied, ein Sommerlied – und es wird über Jahrhunderte hinweg eines der „Top 10“ unter den kirchlichen Sommerliedern. Auch … | 2021/09/12 | Traugott Hopp | Herz, Paul Gerhardt, Sommer, Sommerlied | 2021-09-12 11:00:00 |
Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir – ממעמקים קראתיך יהוה | Drei Worte im hebräischen Grundtext und acht Worte in der Übersetzung von Martin Luther – was steckt dahinter? Und welche tiefere Bedeutung steckt in diesem kurzen Satz? | 2021/08/22 | Hans Hornisch | HERR, Psalm, Psalm 130, Rufen, Tiefe, Verzweiflung | 2021-08-22 11:20:00 |
Gottesdienst mit Reichweite | Psalm 96 öffnet den Blick. Wenn nach der „alten Leier“ ein neues Lied im Leben erklingt, dann wird auch der Horizont weit. Was wir sonst gerne „vergöttern“ tritt in der Bedeutung zurück. Mehr von Gott sehen, andere zu einer Gottesbegegnung einladen, … | 2021/08/15 | Traugott Hopp | GOTT, Gottesdienst, Psalm, Psalm 96, Reichweite | 2021-08-15 11:00:00 |
Gottesdienst mit Reichweite! Anbetung mit Leidenschaft! | Es war ein großer Tag, als der erste Gemeindegesang erklang. Es war ein großer Tag als die Gottesdienstmusiker eingeführt wurden, es ist ein großer Tag, wenn in unserem Leben statt der „immer gleichen Leier“ ein neues Lied erklingt. Ein Psalm … | 2021/08/08 | Traugott Hopp | Anbetung, Gottesdienst, Leidenschaft, Loben, Psalm, Psalm 96, Reichweite | 2021-08-08 11:00:00 |
Sammelt Euch Schätze im Himmel – ja, wie denn? | In der Bergpredigt fordert uns Jesus auf, Schätze im Himmel zu sammeln. Der Auftrag ist einfache und klar gestellt. Aber ist das auch einfach machbar? Und dann bleibt noch ein Problem… | 2021/08/01 | Thorsten Hegenscheidt | Bergpredigt, Himmel, Jesus, Matthäus, Matthäus 6, Schatz, Schätze | 2021-08-01 11:22:00 |
Selbstführung – und die Wirkkraft der Gegenwart Gottes | „Du bist eine Führungskraft, denn Du hast die einzigartige Aufgabe dich selbst zu leiten!“ Solche Sätze zeigen, dass unsere Gesellschaft heute viel Wert darauf legt, dass wir „uns selbst steuern und führen können“. Was meint Paulus, wenn er von der „Selbstbeherrschung“ der … | 2021/07/04 | Traugott Hopp | Führung, Galater, Galater 5, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Selbstbeherrschung, Selbstführung | 2021-07-04 19:31:00 |
Sünde – Ein Gang durch die Bibel | Das Thema Sünde zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel – jedoch mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben biblischen Büchern, die sich sehr intensiv mit Sünde beschäftigen stehen solche, in denen das Thema gar nicht vorkommt. Warum ist das … | 2021/06/27 | Albrecht Hesmert | Bibel, Sünde | 2021-06-27 17:13:00 |
Sanftmut – oder: die Kunst der zarten Kraft | Extrem-Sportler, Power-Frauen, Manager, handfeste Bauarbeiter – verbinden wir in unserer Vorstellung nicht zuerst mit dem Begriff der „Sanftmut“. Ist Sanftmut wirklich „alltagstauglich“? Ist sie lernbar – selbst wenn „mann/frau“ eher temperamentvoll, handlungsstark und zielorientiert ist. [Leider kein Audio aus technischen … | 2021/06/20 | Traugott Hopp | Galater, Galater 5, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Sanftmut | 2021-06-20 17:03:00 |
Treue – mehr als Punkte beim Einkauf?! | Wieder bekomme ich einen Stempel auf mein Kundenkärtchen, wieder habe ich „Treue-Punkte“ gesammelt – und irgendwann zahlt es sich dann aus – ich bekomme ein Brot geschenkt von meinem Bäcker, weil ich so treu war! Schön und gut. Doch was möchte Gott … | 2021/06/13 | Traugott Hopp | Galater, Galater 5, Gegenwart Gottes, Gottes Gegenwart – in uns, Treue, Treuepunkte | 2021-06-13 19:26:00 |
Güte-Siegel – wer hätte es nicht gerne?! | Wir kennen sie aus dem täglichen Einkauf: Güte-Siegel, die uns helfen, die verschiedenen Produkte einzuschätzen und uns dann zu entscheiden. Auch in der Technik gibt es „Güte-Siegel“. Jeder Autobesitzer weiß um die Bedeutung des „TÜV“. Was geschieht aber, wenn „Qualitätsmängel“ auftreten z.B. in unserem Zusammenleben? … | 2021/06/06 | Traugott Hopp | Galater, Galater 5, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Güte | 2021-06-06 20:34:00 |
Freundlichkeit – Ja Bitte! | Wir schätzen es, wenn wir beim Einkauf freundlich bedient werden. Ein freundliches Wort im Treppenhaus verhilft zu einer guten Atmosphäre in der Nachbarschaft. Freundliches Entgegenkommen bereitet den Boden für gute Verhandlungen. Wer freundlich ist, nützt sich also selbst?! Es gibt … | 2021/05/30 | Traugott Hopp | Freundlichkeit, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns | 2021-05-30 21:16:00 |
Ein Geist, ein Team, ein Ziel | „Wo geht’s denn hin?“ – ein Achselzucken als Antwort. „Und reisen Sie allein?“ – wieder ein Achselzucken. „Ja, aber was genau haben Sie denn vor?!“ – noch ein Achselzucken. Solch einem Kunden kann man nur schwer helfen. Sind wir als … | 2021/05/23 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 1, Apostelgeschichte 2, Gegenwart Gottes, Geist, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Pfingsten, Team, Ziel | 2021-05-23 16:08:00 |
Geduld – wo finde ich sie, wenn ich sie verloren habe? | Ist Geduld eine Sache der Persönlichkeit oder unseres Charakters? Die einen haben sie – andere weniger. Wenn meine Geduld an ihre Grenzen kommt und ich sie verliere – was dann? Kann man Geduld lernen? [Aus technischen Gründen kann diese Predigt … | 2021/05/16 | Traugott Hopp | Galater, Galater 5, Geduld, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns | 2021-05-16 16:40:00 |
Schalom – wie Gott Frieden macht! | Wie man einen „Streit vom Zaune bricht“ – das weiß (fast) jeder. Wie wir aber Zäune und Mauern abtragen, um dem Frieden Raum zu geben – das erscheint uns als schwierig, anspruchsvoll, herausfordernd. Können oder wollen wir von Gott lernen?“ | 2021/05/09 | Traugott Hopp | Frieden, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Schalom | 2021-05-09 14:03:00 |
Freude, die anhält | Freude gehört mit zu den schönen Gefühlen in unserem Leben. Aber auch zu den sehr wechselvollen. Sie kann ruck zuck verschwinden. Da braucht es oft nicht viel. Ist das mit der Freude, die aus Gottes Gegenwart in uns erwächst auch … | 2021/05/02 | Traugott Hopp | Freude, Galater, Galater 5, Gefühle, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns | 2021-05-02 17:44:00 |
Und dann war da die Liebe | Das hatte er nicht geplant – und auch nicht erwartet: Dass Gott ihm in die Quere kommt – und sein Denken, Fühlen, weiteres Verhalten total umwandelt. Dabei entdeckt er Gott ganz neu. „Und dann war da die Liebe“ – überwältigend für … | 2021/04/25 | Traugott Hopp | Galater, Galater 5, Gegenwart Gottes, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Liebe | 2021-04-25 19:41:00 |
Das Geschenk der Gegenwart Gottes – in uns | Die „Sache“ mit dem Heiligen Geist erscheint vielen Menschen sonderbar, fremd und schwer zugänglich. Andererseits suchen viele Menschen die Nähe zu Gott, wünschen sich eine Verbundenheit mit Gott. Wie ist das möglich? Was sagt uns die Bibel? Wir entdecken erste … | 2021/04/18 | Traugott Hopp | Galater, Galater 5, Gegenwart Gottes, Geschenk, GOTT, Gottes Gegenwart – in uns, Heiliger Geist | 2021-04-18 20:26:00 |
Botschafter mit Botschaft | Eine echte Freudenbotschaft! Und keiner wird ausgeschlossen. Keiner kann sagen: „Wie schade, ich bin ja nicht gemeint…“. Jesus startet eine „Freudenbotschaft-Inklusionsbewegung“, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Auch wir sind beteiligt – es sei denn… [Aufgrund einer technischen … | 2021/04/11 | Traugott Hopp | Botschaft, Freude, Markus, Markus 16 | 2021-04-11 15:02:00 |
Unglaublich! | Unglaublich, ungewöhnlich, außerordentlich – so beschreiben wir Geschehnisse, die genau das sind: Schwer zu glauben, gegen unsere Gewohnheit, außerhalb der erwartbaren Ordnung. So war das erste Ostern, so ist Ostern auch heute. So muss Ostern sein. Und mittendrin eine heftige … | 2021/04/04 | Traugott Hopp | Auferstehung, Markus, Markus 16, Ostern, Unglaublich | 2021-04-04 14:16:00 |
Was fang ich nur mit Jesus an?! | Der römische Provinzbeamter Pontius Pilatus hat es zu Weltruhm gebracht. Wie ist er Jesus begegnet? Was hat ihn beschäftigt? Seine Fragen und Beobachtungen von damals – sind auch heute noch nachdenkenswert. Herzliche Einladung zur Begegnung mit diesem Mann. | 2021/03/28 | Traugott Hopp | Jesus, Karfreitag, Markus, Markus 15, Ostern, Pilatus | 2021-03-28 17:31:00 |
Bist Du auch einer von denen…?!? | „Bist Du auch einer von denen?!“ – Durch ein paar Worte gerät Petrus aus dem Tritt. Am Ende stehen Entsetzen, Enttäuschung und Traurigkeit. Kennen wir das auch? Wohin mit der Traurigkeit? | 2021/03/21 | Traugott Hopp | Markus, Markus 14, Petrus, Traurigkeit, Verleugnen | 2021-03-21 11:24:00 |
Wie ein Räuber… | Eine Geschichte, vier Perspektiven. Was geschieht bei der Verhaftung von Jesus? Welche Wahrnehmungen und Insider-Informationen werden uns berichtet? Der Blick in den Markus-Text führt zu überraschenden Entdeckungen und stellt Fragen an uns heute! | 2021/03/14 | Traugott Hopp | Gefangennahme, Jesus, Markus, Markus 14, Verhaftung | 2021-03-14 11:00:00 |
Das letzte Ma(h)l | Ein großes Fest steht an, ganz Jerusalem ist in Feierstimmung. Auch die Jesus-Leute wollen mit ihrem Meister das „Passa-Fest“ begehen. Doch der festliche Abend nimmt einen besonderen Verlauf – und wird zur letzten gemeinsamen Mahlzeit der Gemeinschaft. Zugleich zur Grundlage … | 2021/03/07 | Traugott Hopp | Abendmahl, Evangelium, Markus, Markus 14, Passah | 2021-03-07 15:44:00 |
Das Jesus-comeback! Achtsam, wachsam, wirksam sein | Die Macher, Medien und Manager werden ihn nicht „auf ihrem Zettel haben“ – und doch wird er zurückkommen. Ein einzigartiges Comeback in dieser Weltgeschichte. Über dieses spannende Ereignis spricht Jesus – und sagt seinen Leuten, was bis dahin zu tun … | 2021/02/28 | Traugott Hopp | Achtsamkeit, Comeback, Jesus, Markus, Markus 13, Wachsamkeit | 2021-02-28 16:28:00 |
Die Zerstörung des Tempels läutet die Endzeit ein – drei mögliche Mißverständnisse | Wem gelten diese düsteren Vorhersagen? Wie sah der Tempel aus? Leben wir tatsächlich in der Endzeit? Fragen über Fragen … | 2021/02/21 | Hans Hornisch | Endzeit, Markus, Markus 13, Tempel, Zerstörung | 2021-02-21 17:15:00 |
Wichtig, wichtiger, Gott!? | Was ist für uns wirklich wichtig? Ein Mann beschäftigt sich mit dieser Frage – und wendet sich an Jesus. Jesus zögert nicht – und erklärt einen „way of life“ (Weg zu leben). Keine Gedankenakrobatik, sondern Lebenskunst. Gottverbunden und menschennah! | 2021/02/14 | Traugott Hopp | GOTT, Lebenskunst, Markus, Markus 12, Wichtig | 2021-02-14 11:29:00 |
Ohne Respekt | Ohne Respekt! Jesus erzählt eine Geschichte, in der er respektloses Verhalten schildert – und die Zuhörer herausfordert. Die Frage nach dem Respekt gegenüber Gott stellt sich aber auch für uns heutige Menschen. Was will dieses Gleichnis uns sagen? | 2021/02/07 | Traugott Hopp | Gleichnis, Markus, Markus 12, Respekt | 2021-02-07 11:00:00 |
Zweckentfremdet! Wie Jesus an die eigentliche Bestimmung erinnert. | Mit ein wenig Kreativität oder Bequemlichkeit – lässt sich mancher Gegenstand „zweckentfremden“. So wird aus der alten Telefonzelle am Bahngleis eine „offen Leihbücherei“, aber aus guten Gebrauchsgegenständen auch eine Waffe. Was sieht Jesus als er in Jerusalem den Tempel betritt? … | 2021/01/31 | Traugott Hopp | Bestimmung, Gemeinde, Jesus, Zweckentfremdung | 2021-01-31 17:31:00 |
Ein Esel, zwei Jesus-Menschen und ein großes Hosianna | Es war der große Tag im Leben eines jungen Esels, es war ein sonderbarer Auftrag für zwei Jesus-Leute – und es wurde ein gemeinsamer Ruf vieler: Hosianna! Was hat das zu bedeuten? Warum schreibt Markus so detailreich? Was nehmen wir … | 2021/01/24 | Traugott Hopp | Esel, Hosianna, Jesus, Markus, Markus 11 | 2021-01-24 11:00:00 |
Blindes Vertrauen – wenn vertrauen weh tut. | Wie steht es eigentlich um dein Vertrauen zu Jesus? Vor allem in der jetzigen Zeit eine starke Frage! Wie kann ich eigentlich Jesus Blind Vertrauen? In der Predigt erfahrt Ihr einige wichtige Punkte die für ein Blindes Vertrauen entscheidend sind. | 2021/01/17 | Dennis Penn | Jesus, Lukas, Lukas 5, Lukas 8, Matthäus, Matthäus 14, Vertrauen | 2021-01-17 16:49:00 |
Barmherzig sein – Stärke oder Schwäche? | „Seid barmherzig!“ – Ist das der Aufruf zu einer harmlosen Alltagstrotteligkeit oder ein „habt euch alle lieb“ Wunschtraum? Wie lebt man Barmherzigkeit – und warum lohnt sich das? Ein zweiter Blick auf die Jahreslosung von 2021 gibt vielleicht mehr Klarheit … | 2021/01/10 | Traugott Hopp | Barmherzigkeit, Jahreslosung, Lukas, Lukas 15, Lukas 6, Schwäche, Stärke | 2021-01-10 11:00:00 |
Weihnachten – und die (h)eilige Familie | Und auf einmal war Engelchor, Hirtenfreude und die Geschenke der Weisen vorbei. Im wahrsten Sinn des Wortes „über Nacht“ ändert sich das Leben der Heiligen Familie. Ein kurzer Bericht in der Bibel – und doch einiges, was wir lernen können, … | 2021/01/03 | Traugott Hopp | Alltag, Bibel, Familie, Jesus, Josef, Maria, Weihnachten | 2021-01-03 11:00:00 |
Was soll ich denn da? Gedanken zum Lied: „Ich steh an deiner Krippe hier“ | Weihnachtsromanik, Krippenfiguren, alte Lieder… – oder steckt doch mehr dahinter? Wir begeben uns auf eine Spurensuche. Wer schrieb dieses sonderbare Lied, was ist gemeint damit – und welche Bedeutung hat es für uns heute? „Ich steh an deiner Krippe hier…“ … | 2020/12/27 | Traugott Hopp | Krippe, Weihnachten, Weihnachtslieder | 2020-12-27 11:00:00 |
Es ist mir eine Ehre! – Krönungsfeierlichkeiten | Wir tun und lassen viel, um Anerkennung zu finden, geehrt zu werden oder als Sportler gute Leistung zu bringen. Das Neue Testament spricht von einer „Medaille des Lebens“, die wir empfangen können. Was ist damit gemeint? Lohnt es, sich darauf … | 2020/12/20 | Traugott Hopp | 1. Petrus, 1. Petrus 5, Leben, Medaille, Sieger, Zukunftsmusik | 2020-12-20 11:11:00 |
Wow-Effekt durch Jesus | Die erste Ankunft (Advent) von Jesus hatte wenig Wow-Effekt, sie wurde nur von wenigen Menschen überhaupt bemerkt und bewusst wahrgenommen. Doch das wird sich ändern, ganz anders sein – bei der zweiten Ankunft des Christus. Alle Christen gemeinsam haben in … | 2020/12/13 | Traugott Hopp | Advent, Ankunft, Wow, Zukunftsmusik | 2020-12-13 13:02:00 |
Alles hat einmal ein Ende – und dann?! | Alles hat einmal ein Ende, ob der Urlaub, die Jugendzeit, die Lieblingsschuhe oder das Handy. Das gehört zum Leben. Wir sind es gewohnt den Blick auf das Mindesthaltbarkeits-Datum zu werfen, wissen um die Vergänglichkeit von Erfolgen und Erfindungen. Was aber, … | 2020/12/06 | Traugott Hopp | Ende, Leben, Vergänglichkeit, Zukunftsmusik | 2020-12-06 15:32:00 |
„Darf der das?“ – Gott als Richter | Helle Begeisterung, Jubelgesang, Festfreude, gewaltige Musik – und das alles, weil Gott als Richter begrüßt wird?! In Psalm 98 finden wir solch eine Begeisterung über einen Gott, der kommt (Advent) um zu richten. Wie passt das mit unseren Glaubensvorstellungen zusammen? … | 2020/11/29 | Traugott Hopp | 1. Petrus, 1. Petrus 4, Dürfen, Richter, Zukunftsmusik | 2020-11-29 12:34:00 |
Ich bin so frei! – Verantwortung übernehmen | Der letzte Sonntag vor dem 1.Advent trägt einen merkwürdigen Namen: Totensonntag oder Ewigkeitssonntag. Was will dieser Sonntag uns sagen? Wie können wir über unsere Lebenszeit nachdenken? Welche Einstellung braucht es? Wieder gibt uns der Text aus dem 1.Petrusbrief einige Antworten! | 2020/11/22 | Traugott Hopp | 1. Petrus, 1. Petrus 4, Ewigkeitssonntag, Freiheit, Lebenszeit, Totensonntag, Verantwortung, Zukunftsmusik | 2020-11-22 17:35:00 |
Eine neue Zugehörigkeit finden | Wir Menschen brauchen Zugehörigkeiten. Sie helfen uns zu verstehen, wer wir sind, was uns ausmacht, mit wem wir unterwegs sind im Leben und zu klären, wozu wir leben. Wenn sich durch einen Neuanfang viele dieser Zugehörigkeiten auflösen – dann gilt … | 2020/11/15 | Traugott Hopp | 1. Petrus, 1. Petrus 2, Zugehörigkeit, Zukunftsmusik | 2020-11-15 16:14:00 |
Hoffnungsvoll leben! | Menschen sind Hoffnungs-Künstler. Selbst in schwierigen Situationen bricht der Lebenswille durch, getragen von Hoffnungen. Doch es gibt eine Mauer, an der unsere Hoffnungen zerschellen. Und dann? Woher kommt Hoffnung, die lebt – selbst wenn der Tod zuschlägt? Im 1. Petrusbrief … | 2020/11/08 | Traugott Hopp | 1. Petrus, 1. Petrus 1, Hoffnung, Hoffnungsvoll, Leben, Zukunftsmusik | 2020-11-08 20:13:00 |
וַיֹּאמֶר יְהוָה אֶל-אַבְרָם, לֶךְ-לְךָ מֵאַרְצְךָ | Gott beruft Menschen mit einem sympathischen Dativ, der in christlichen Bibeln fehlt! Jüdische Theologen helfen aus. – Gottes Berufung hat ihren Preis: „Wandle vor mir und sei fromm.“ Was bedeutet das? | 2020/11/01 | Hans Hornisch | 1. Mose, 1. Mose 12, 1. Mose 13, 1. Mose 14, 1. Mose 15, 1. Mose 16, 1. Mose 17, Berufung | 2020-11-01 15:02:00 |
„Der ist ein Christ!“ – von der bleibenden Bedeutung der Taufe. | Wie erinnern wir uns an die Taufe? Ein Blick ins Familienalbum – mit Fotos von damals? Vielleicht verbunden mit ein wenig Sehnsucht nach den schönen Zeiten von früher? Die Schreiber der neutestamentlichen Briefe erinnern auch an die Taufe, aber anders. … | 2020/10/25 | Traugott Hopp | Bedeutung, Christus, Römer, Römer 6, Taufe | 2020-10-25 10:00:00 |
Spricht etwas dagegen, dass ich mich taufen lasse?! | Die Taufe: Ritual mit Bedeutung? Tradition? Oder doch eine Seltsamkeit der Christen? Viele Menschen wissen kaum noch, was die Taufe bedeutet und wie es dazu kam, dass Christen taufen und getauft werden. Welche Bedeutung hat die Taufe? Am Beispiel eines … | 2020/10/18 | Traugott Hopp | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 8, Taufe | 2020-10-18 11:30:00 |
Der Weg der Dankbarkeit | Heute schon mal DANKE gesagt?! Es geht so schnell vergessen, dass wir uns bedanken. In Israel gab es dafür extra ein Fest, ein DANKE-Fest. Und das hatte es in sich. Wir werden einige Impulse dazu aufnehmen – und dann entdecken, … | 2020/10/04 | Traugott Hopp | Dank, Dankbarkeit, Psalm, Psalm 50 | 2020-10-04 11:20:00 |
„Es braucht Mut!“ | Es braucht Mut – aus der gewohnten Rolle herauszutreten, sich vorzuwagen, das Vertrauen in Jesus laut und deutlich auszusprechen. Es braucht Mut – etwas zu wagen, Jesus mehr zuzutrauen, aufzubrechen aus gewohnten Bahnen. Wir lernen einen kennen, der diesen Mut … | 2020/09/28 | Traugott Hopp | Evangelium, Jesus, Markus, Markus 11, Mut, Offensichtlich, Verborgen | 2020-09-28 11:23:54 |
Christ sein heute: „Was hab‘ ich nun davon?“ | Lohnt es sich? Was kommt dabei raus? Was habe ich am Ende davon? – Solche Fragen stellen wir uns manches Mal. Und das ist gut so. Denn so versuchen wir herauszufinden, ob sich unser Einsatz lohnt, ob die Investition wirklich … | 2020/09/20 | Traugott Hopp | Einsatz, Evangelium, Gewinn, Markus, Markus 10, Offensichtlich, Verborgen | 2020-09-20 14:57:00 |
Glaube – was bringt es? | Was bringt mir das? Wir sind es gewohnt so zu fragen und in unserem Alltag Vor- und Nachteile abzuwägen. Trifft dies auch auf unseren Glauben zu? Jesus erzählt ein sehr kurzes Doppelgleichnis von zwei Menschen, die mit einer Situation konfrontiert … | 2020/08/31 | Andreas Hillebrand | Glaube, Gleichnis, Matthäus, Matthäus 13 | 2020-08-31 11:36:00 |
Die frohe Botschaft | Michael Weber predigt über die Befreiung , Erlösung und Heilung der Menschen durch das Evangelium, die frohe Botschaft. | 2020/08/24 | Michael Weber | Befreiung, Botschaft, Erlösung, Evangelium, Heilung, Jesaja, Jesaja 61 | 2020-08-24 13:53:51 |
Es ist besser für dich…! | „Wasch mich, aber mach mich nicht nass!“ – „Rate mir! Aber nur das, was ich auch hören will!“ Wir können sehr eigen sein, mit unseren Bitten um Rat und Hilfe. Wenn uns dann „ungebeten“ ein guter, aber unbequemer Rat erteilt … | 2020/08/16 | Traugott Hopp | Hilfe, Markus, Markus 9, Offensichtlich, Ratschlag, Verborgen | 2020-08-16 10:00:00 |
Ich bin wichtig – oder nicht?! | „Sie sind so wichtig für uns!“ – Wie gerne würde der Mitarbeiter einmal diese Satz aus dem Mund seines Chefs hören. Wichtig sein, eine Bedeutung haben, seinen Platz im Leben finden – das beschäftigt uns. Wie sieht das unter den … | 2020/08/10 | Traugott Hopp | Bedeutung, Evangelium, Markus, Markus 9, Offensichtlich, Verbor, Wichtig | 2020-08-10 14:01:20 |
Wer verliert, wird gewinnen | Wir gewinnen lieber, als das wir als Verlierer dastehen. Doch manches Gewinnen geht nur über ein Verlieren. Um mehr Beweglichkeit und Fitness zu gewinnen, muss ich meine Bequemlichkeit „verlieren“, um eine Fremdsprache sprechen zu lernen, gilt es die Scheu vor … | 2020/08/02 | Traugott Hopp | Evangelium, Gewinnen, Markus, Markus 8, Offensichtlich, Verborgen, Verlieren | 2020-08-02 10:00:00 |
Umkehr ist möglich – Umkehr ist nötig | Immer wieder staunen wir, wie unterschiedlich Geschwister sein können: in ihrer Wahrnehmung, ihrem Verhalten, ihren Entscheidungen… Das war wohl schon immer so. Jesus erzählt eine Geschichte von unterschiedlichen Geschwistern – und ihren Entscheidungen. Dabei wird deutlich, dass er unterschiedliche Zuhörer … | 2020/07/27 | Andreas Hillebrand | Entscheidungen, Matthäus, Matthäus 21, Predigt, Umkehr, Weinberg | 2020-07-27 13:20:53 |
Hörbereit und Sprachfähig – Das Wunder der Verständigung | Sätze wie „Ich will nichts mehr hören!“ oder „der sagt ja nichts!“ zeigen an, wie schnell es dahin kommen kann, dass wir nicht mehr wirklich hören oder/und uns sehr schwer tun „die richtigen Worte zu finden“. Wie erreicht Jesus einen … | 2020/07/19 | Traugott Hopp | Evangelium, Markus, Markus 7, Offensichtlich, Predigt, Taub, Verborgen, Wunder | 2020-07-19 10:00:00 |
Drei ungleiche Nachbarn | Stehen in einer Siedlung sehr ungleiche Häuser nebeneinander – so kann das eine die Wirkung des anderen verstärken. Das kleine Haus wird durch die Nachbarschaft zum Großen „noch kleiner“. Der Evangelist Markus beschreibt mit den Erzählungen seines 6. Kapitels solche … | 2020/07/12 | Traugott Hopp | Erzählungen, Evangelium, Markus, Markus 6, Nachbarn, Offensichtlich, Predigt, Verborgen | 2020-07-12 11:17:00 |
Vom „Höhlen-Menschen“ zum Sonder-Botschafter | Es gibt sie, jene dunklen, zerstörerischen Kräfte, die einen Menschen binden und kaputt machen. So jedenfalls lesen wir es in der Bibel. So erleben es Menschen auch heute noch. Jesus stellt sich dieser Wirklichkeit. Erstaunliches geschieht dabei… | 2020/07/06 | Traugott Hopp | Evangelium, Jesus, Kräfte, Markus, Markus 5, Menschen, Offensichtlich, Predigt, Verborgen | 2020-07-06 10:38:23 |
Einer, der die Ruhe behält! | Es wird schnell mal turbulent im Leben. Wo eben noch die Sonne schien, da tobt plötzlich ein Sturm und wir kommen an unsere Grenzen. Gut, wenn einer „mit im Boot ist“, der die Ruhe behält und dem wir vertrauen können… | 2020/06/28 | Traugott Hopp | Boot, Evangelium, Markus, Markus 4, Offensichtlich, OffensichtlichVerboren, Predigt, Ruhe, Sturm, Verborgen | 2020-06-28 07:30:00 |
Mit Jesus am See, auf dem Berg und zuhause | Mit Jesus unterwegs sein. Der Evangelist Markus nimmt uns mit an verschiedene Orte. Jeder Ort hat sein eigens Geheimnis, seine eigene Symbolkraft und eine Botschaft – die auch uns als Gemeinde heute angeht. | 2020/06/21 | Traugott Hopp | Berg, Evangelium, Markus, Markus 3, OffensichtlichVerboren, Orte, See, Symbole, Zuhause | 2020-06-21 07:30:00 |
Wege aus der Isolation | Einzelne Personen, aber auch Gruppen können von Isolation betroffen sein, wie die Corona Pandemie gezeigt hat. Isolation muss nicht negativ sein. Naaman und das Mädchen aus Israel reagieren ganz unterschiedlich auf Isolation – und erleben Gottes Wirken. | 2020/06/14 | Ado Greve | 1. Korinther, 1. Korinther 5, 2. Könige, 2. Könige 5, Corona, Isolation, Kolosser, Kolosser 2, Wege | 2020-06-14 10:00:00 |
Neue Lebensfreude – alte Verhaltensmuster? | Großartig! Ein neues Lebensgefühl stellt sich ein, neue Aufgaben könnten auf mich zukommen – und dann die nüchterne Erkenntnis: Das „Neue“ hat eigentlich keinen Platz in meinem Leben. Würde ich es zulassen, dann… Wir laden ein über „neuen Wein und … | 2020/06/07 | Traugott Hopp | Lebensfreude, Markus, Markus 2, OffentsichtlichVerborgen, Verhalten | 2020-06-07 07:30:00 |
„wie eine Taube“ – der heilige Geist, Jesus und Pfingsten | Pfingsten – ein Fest, das viele Menschen in unserem Land mit Sonnenschein, Ferien und vielleicht noch großen Treffen von Christen verbinden. Doch der heilige Geist? Schwierig zu verstehen?! Wir begeben uns auf Spurensuche und entdecken, wie bereits zu Beginn des … | 2020/05/31 | Traugott Hopp | Evangelium, Feuer, Heiliger Geist, Jesus, Markus, Markus1, Offensichtlich, Pfingsten, Taube, Verborgen | 2020-05-31 07:30:00 |
Ein Evangelium in Twitter-Format | Er wäre begeistert gewesen, wenn ihm dieses Medium zur Verfügung gestanden hätte. Kurz und aussagestark, wie eine gute Twitter-Meldung, so lesen sich viele seiner Sätze. Wer ist der Autor des Markusevangeliums? Wie nimmt er uns, seine Leser, mit in die … | 2020/05/24 | Traugott Hopp | Evangelium, Markus, Markus 1, Offensichtlich, Twitter, Verborgen | 2020-05-24 07:00:00 |
Dein ist das Königreich | Ob Tag oder Nacht, Glanz oder Elend – wir brauchen Orientierungszeichen in unserer Lebenswanderung. Der Schluss des Vaterunsers setzt markante Wegzeichen, die uns helfen „auf Kurs zu bleiben“ und gute Richtungsentscheidungen zu treffen. | 2020/05/17 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, Königreich, Matthäus, Matthäus 6, Vater Unser | 2020-05-17 07:00:00 |
Führe uns nicht in Versuchung | „Es sah so schön aus, hörte sich so gut an… – aber dann!“ – so erzählen wir oft die Geschichten von den kleinen oder auch ganz schmerzhaften Versuchungen unseres Lebens. Sie bleiben nicht aus, sie kommen oder stecken in uns … | 2020/05/10 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, Matthäus, Matthäus 6, Vater Unser, VaterUnser, Versuchung | 2020-05-10 07:00:00 |
Wir vergeben – aber wie? | „Das hätte doch in einer Gemeinde von Christen nicht passieren dürfen! Ich bin enttäuscht!“ – So und ähnlich klingt es immer wieder, wenn Menschen wahrnehmen, dass Christen aneinander schuldig werden. Jesus, Petrus und die ersten Christen scheinen darüber wenig überrascht. … | 2020/05/03 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, Matthäus, Matthäus 6, Vater Unser, VaterUnser, Vergebung | 2020-05-03 07:00:00 |
Vergib uns unsere Schuld | Schulden machen, Überschuldung und Schuldenschnitt – sind gängige Begriffe aus dem Wirtschaftsleben. Schulden können drücken – nicht nur die finanziellen. Wie denken wir als Christen über Schulden? Welches Menschenbild ist damit verbunden? Was also verbindet Jesus mit dieser Bitte des … | 2020/04/26 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, Matthäus, Matthäus 6, Schuld, VaterUnser, Vergebung | 2020-04-26 07:00:00 |
Unser Brot gib uns heute! | Angeblich sind wir in Deutschland die „Weltmeister in Brotvielfalt“. Wozu dann die „Brotbitte“ im Vater-Unser?! Beim genauen Hinschauen zeigt sich, dass Jesus mit dieser Bitte eine „Welt des Brotes“ öffnet, die überrascht. | 2020/04/19 | Traugott Hopp | Brot, GesprächDesHerzens, Matthäus, Matthäus 6, VaterUnser | 2020-04-19 07:00:00 |
Ostern – „unter Verschluss“ und nur „aus zweiter Hand“? | Zurückgezogen und mit Furcht – so erleben sie den Ostertag, die Jesus Leute damals. Und nicht alle sind dabei. Aber was macht Ostern mit der Angst? Und wie kommt „glauben“ und „sehen“ zusammen? Wir hören hinein in den Bericht des … | 2020/04/12 | Traugott Hopp | Johannes, Johannes 20, Ostern, Thomas | 2020-04-12 09:00:00 |
Dein Wille geschehe – wie im Himmel, so auf Erden! | Was will Gott? Will ich das auch? Wie finde ich heraus, was Gott will – und was bedeutet es mein Wollen auf Gottes Willen einzustimmen? Fragen, den wir in diesem Teil der Vater-unser-Predigtreihe nachgehen. | 2020/03/08 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, GottesWille, Matthäus, Matthäus 6, VaterUnser, Wille | 2020-03-08 20:46:00 |
Dein Reich komme! | Herrscher und ihre Reiche kommen, scheinen so mächtig, übern gewaltigen Einfluss aus – und verschwinden wieder im Vergessen der Geschichte. Worum geht es dann bei der Bitte des Vater unseres „Dein Reich komme“? Was macht dieses Reich so anders, so … | 2020/02/23 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, Himmelreich, Matthäus, Matthäus 6, Reich, Reich GOTTES, Vater Unser | 2020-02-23 12:47:00 |
Dein Name werde geheiligt | Namen sind uns wichtig, zumal wenn es unser eigener ist. Doch wie es mit Gottes Namen? Welche Bedeutung hat sein Name, seine Namen für uns? | 2020/02/09 | Traugott Hopp | GesprächDesHerzens, Heilig, Matthäus, Matthäus 6, Name, Vater Unser | 2020-02-09 15:46:00 |
Vater Unser | Dem einen fällt es leicht, für andere ist es schwer: Gott mit Vater anzureden. Warum ist das so? Was bedeutet es, wenn Jesus uns einlädt den Schöpfer des Universums mit dem so persönlichen Wort „Vater“ anzusprechen. | 2020/02/04 | Traugott Hopp | Beten, Gebet, GesprächDesHerzens, Matthäus, Matthäus 6, Vater, Vater Unser | 2020-02-04 17:41:40 |
Das Gespräch mit Gott – vom Beten | Beten – irgendwie gehört es zum Christsein. Wie kommen wir dazu? Worum geht es beim Beten? Was hat Jesus seinen Nachfolgern dazu mit auf den Weg gegeben? Ein Blick in das Herzstück der Bergpredigt gibt konkrete Antworten, die weiterhelfen. | 2020/01/26 | Traugott Hopp | Bergpredigt, Beten, Matthäus, Matthäus 6, VaterUnser | 2020-01-26 20:00:00 |
Thomas – Eine Predigt für Zweifler | Matthäus, Markus und Lukas nennen nur seinen Namen. Aber Johannes wußte mehr über Thomas! Der angebliche Zweifler und Ungläubige wurde später zum Missionar und Apostel Indiens. Dort leben heute sieben Millionen ‚Thomaschristen‘. | 2020/01/21 | Hans Hornisch | Johannes, Johannes 20, Thomas, Zweifel | 2020-01-21 07:22:08 |
un.glaublich | Ein verzweifelter Mensch, der auf Hilfe hofft. Überforderte Jesus-Leute, die ihre Erfahrung zu hoch bewerten. Zuschauer, die doch nicht unbeteiligt bleiben. Jesus – der die Vertrauensfrage stellt. Eine dramatische, spannende Geschichte rund um die Jahreslosung 2020. | 2020/01/13 | Traugott Hopp | Glaube, Jahreslosung, Markus, Markus 9 | 2020-01-13 14:09:29 |
Ich habe genug! | „Ich habe genug!“ – ein kleiner Satz, der in ganz unterschiedlichen Situationen zur Anwendung kommt. Ärger oder dankbare Sattheit lassen sich damit ausdrücken. Wir entdecken im Lukasevangelium, wie Simeon aus der Begegnung mit dem Kind Jesus ein ganz anderes „Ich … | 2019/12/30 | Traugott Hopp | Genug, Lukas, Lukas 2, Weihnachten 2019 | 2019-12-30 12:15:33 |
Warum Weihnachten? – „Du sollst ihn Jesus nennen!“ | Weihnachten ist das Fest mit dem Baum, leckerem Essen und Zeit für die Familie. Aber ist das der wirkliche Grund? Igor Igel ist aus dem Winterschlaf erwacht – und versucht zu verstehen, was es mit dem Weihnachtsfest auf sich hat … | 2019/12/24 | Traugott Hopp | Jesus, Matthäus, Matthäus 1, Weihnachten, Weihnachten 2019 | 2019-12-24 18:00:00 |
Von der Angst im Dunkeln und dem Licht am Ende des Tunnels | Dunkelheit kann Angst verbreiten. Leben ohne Licht ist für uns unvorstellbar. Wenn sich aber ein Lebensgefühl von „Angst-Dunkel“ einschleicht? Der alttestamentliche Prophet Jesaja spricht über Licht und Dunkelheit – und setzt ein starkes Hoffnungssignal! | 2019/12/23 | Traugott Hopp | Angst, Dunkelheit, Jesaja, Jesaja 9, Licht, Weihnachten, Weihnachten 2019 | 2019-12-23 21:34:24 |
Engel im Dauereinsatz | Engel gehören zur Weihnachtsgeschichte – und die Kinder des Kindergottesdienst zeigen in einem Krippenspiel, wie es damals gewesen ist: Engel im Dauereinsatz. Was aber steckte dahinter? Warum erschienen sie „denen, da unten“? Und wie ist das mit „der großen Freude“ … | 2019/12/17 | Traugott Hopp | Engel, Lukas, Lukas 15, Lukas 2, Weihnachten, Weihnachten 2019 | 2019-12-17 10:32:05 |
Umsonst | Hiob erlebt sprichwörtliches Unglück, innerhalb kurzer Zeit erreichen ihn vier Nachrichten und sein ganzes bisheriges Leben bricht zusammen. Doch es geht im Buch Hiob nicht um das Unglück und Leid und weshalb ein liebender Gott dies zulässt. Es geht um … | 2019/12/13 | Andreas Hillebrand | Hiob, Hiob 1, Leid, Unglück, Weihnachten, Weihnachten 2019 | 2019-12-13 20:38:08 |
„Macht hoch die Tür…“ – und was bedeutet uns Advent heute? | Jetzt erklingt es wieder, das altbekannte Adventslied: „Macht hoch die Tür“. Doch was hat es mit diesem Lied auf sich? Woher kommen die Ideen für seinen Text – und was haben diese alten Worte mit uns heute und unserem Advent … | 2019/12/06 | Traugott Hopp | Advent, Lied, Tür, Weihnachten, Weihnachten 2019, Weihnachtslieder | 2019-12-06 13:55:56 |
„Ich weiß…“ Gewissheiten und Glauben | Wir brauchen Gewissheiten, auf die wir unser Leben aufbauen können. Verlässlichkeit ist uns wichtig. Doch wenn eine Flut aus Leid oder schweren Lebensführungen diese Gewissheiten unterspült? Selbst unser Glaube fraglich wird. Was hält und trägt dann? Hiobs Klagen, Fragen – … | 2019/11/25 | Traugott Hopp | Gewissheiten, Glaube im Stresstest, Hiob, Hiob 19 | 2019-11-25 11:30:53 |
„Warum?!“ – Glaube hat Fragen | Wohin mit den Fragen, die angesichts von Leiderfahrungen entstehen? Schon der Hiob der Bibel hat seine Fragen, radikale Fragen. Seine Freunde und er suchen nach Antworten und Erklärungen. Wohin führt das? | 2019/11/21 | Traugott Hopp | Fragen, Glaube, Glaube im Stresstest, Hiob | 2019-11-21 09:16:00 |
„Lass sehen!“ – Ob der Glaube echt ist?! | Wenn‘ s rund läuft im Leben, erscheint das Gottvertrauen dem Christen recht selbstverständlich zu sein. Doch wenn das Lebensglück zerbricht – hält dann die Beziehung zu Gott? „Lass sehen!“ – Glaube im Stresstest. | 2019/11/12 | Traugott Hopp | Glaube, Glaube im Stresstest, Gottvertrauen, Hiob, Hiob 1, Hiob 2 | 2019-11-12 20:57:01 |
Die Liebe ist die Größte unter Ihnen. | Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; Wer kennt Ihn nicht, diesen Spruch? Matthias Kuhlich spricht über diese Werte und deren Bedeutung für uns. | 2019/11/03 | Matthias Kuhlich | Liebe | 2019-11-03 14:24:00 |
Raus aus der Gedankenfalle – Denken wie Jesus | Wie oft sind wir in unseren eigenen Gedanken gefangen? Laure Schneider zeigt alltagsnahe Bespiele auf und zeigt Lösungen auf. | 2019/10/27 | Laure Schneider | Gedanken, Römer, Römer 12 | 2019-10-27 14:27:00 |
Rahab und die Kundschafter | Heute geht es um einen Text aus dem Alten Testament. Mit ihm beginnt das zweiten Kapitel im Josua-Buch. Ich lese die Geschichte nicht vor, sondern wir schauen sie uns hier vorne an. Sie handelt von den Kundschaftern in Jericho und … | 2019/10/14 | Thorsten Hegenscheidt | Josua, Josua 2, Kundschafter, Rahab | 2019-10-14 18:23:57 |
Danke! Merci! Thank You! – Von der Kunst zu danken | Wie ein Dankeschön uns verändern kann? Wie die Kunst zu danken zur Lebenshaltung werden kann? Lernen wir von den Vorbildern – und beginnen wir selbst zu Dank-Künstlern zu werden. | 2019/10/07 | Traugott Hopp | Danke, Epheser, Epheser 5, Erntedank | 2019-10-07 09:46:26 |
Leben mit Umwegen | Wir sehnen uns danach, dass in unserem Leben möglichst immer alles glatt läuft, einfach ist, geradlinig und klar.In der Realität ist unser Leben aber oft kompliziert, anstrengend, voller Umwege.Wie passt diese Sehnsucht mit dieser Realität zusammen? Und was hat das mit unserem Glauben zu tun? | 2019/09/30 | Matthias Kindler | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 16, Leben, Umwege | 2019-09-30 15:58:28 |
Glaube – Gottes Versorgung empfangen | Durch Glauben empfangen wir alles, was Gott für uns bereithält. Dieser Glaube kommt alleine aus dem Hören von Gottes Wort. | 2019/09/25 | Ado Greve | Glaube, GOTT, Versorgung | 2019-09-25 15:11:52 |
Wer regiert? | Regierungen in unserer Welt müssen häufig erleben, wie begrenzt ihre Macht ist. Sei es wegen Wahlen oder Umsturz ist ihre Regentschaft nicht von Dauer. Ist das auch so mit der himmlischen Regierung? Befindet sich Gott in einer Situation, in der Gegner … | 2019/09/15 | Jonathan de Oliveria | Macht, Psalm, Psalm 2, Regierung | 2019-09-15 16:51:00 |
Sieben Einladungen „lobendig“ zu sein | Ein bekannter Psalm, vielfach vertont, gerne gelesen in Gottesdiensten. Doch was meint der Psalm? Wie kommen die „sieben Einladungen“ des Psalms ins Leben, sodass es „lobendig“ wird? | 2019/09/09 | Traugott Hopp | Leben, Loben, Psalm, Psalm 100 | 2019-09-09 13:01:11 |
Freimut | Die junge Gemeinde in Jerusalem erlebt einerseits einen großen Zulauf und dass Menschen zum Evangelium finden, andererseits kommt es zu ersten Konflikten mit der Obrigkeit. Die Predigt betrachtet wie die Menschen außerhalb der Gemeinde, die Christen und schließlich Gott selbst … | 2019/09/01 | Andreas Hillebrand | Evangelium, Freimut, Gemeinde, Konflikte | 2019-09-01 18:44:35 |
Psalm 23 – Der HERR ist mein Hirte | Schade, daß Psalm 23 oft nur als Gebet für Kranke, Sterbende und Tote verwendet wird. Schade deshalb, weil dieser Psalm eine frohe Botschaft für das Leben ist! | 2019/08/25 | Hans Hornisch | Botschaft, Hirte, Leben, Psalm, Psalm 23 | 2019-08-25 11:21:00 |
Warum deine Gaben gut tun und helfen | Was ist Gottes Wille, wie können wir ihn verstehen und was ist unser Auftrag in der Welt. Was hilft uns dabei das zu tun was Jesus tat? | 2019/08/04 | Matthias Kuhlich | 1. Korinther, 1. Korinther 12, Gaben, Helfen | 2019-08-04 13:33:00 |
Überraschend Anders. Kein gewöhnlicher Tag mit Jesus | Es sollte ein ruhiger Tag werden, entspannt, erholsam. Doch was dann kam, war überraschend anders. Und unvergesslich. Eine neue Sicht auf Menschen. Ein Auftrag. Ein Wunder. Überraschend anders – Jesus. | 2019/07/29 | Traugott Hopp | 5000, Anders, Markus, Markus 6, Speisung, Überraschend | 2019-07-29 20:56:43 |
Christen nehmen Anteil | In der Apostelgeschichte finden wir die Aussage „Sie hatten alles gemeinsam“. Die Predigt will deutlich machen, dass sie das deshalb gemacht haben, weil sie aufeinander achtgaben und die Bedürfnisse der anderen wahrgenommen haben. Damit haben sie Gottes Gebot befolgt, nämlich … | 2019/07/14 | Michael Sandweg | Anteil, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 2, Auvergne, Georges Brassens, Hilfe | 2019-07-14 16:12:42 |
Gottes Wille und unser Auftrag | Unser Auftrag im Mose, der Auftrag Jesu für uns und das Leben Jesu als Vorbild und Herausforderung für uns. | 2019/07/08 | Matthias Kuhlich | Auftrag, Johannes, Johannes 20, Psalm, Psalm 115, Wille | 2019-07-08 12:24:51 |
Die Sünde – davor und danach | Durch den Sündenfall ändert sich alles. Gott hat uns Menschen als Bild Gottes geschaffen und dabei einige seiner Eigenschaften in uns hineingelegt. Er will, dass unser Leben gelingt. Aber mit dem Sündenfall wenden wir Menschen uns bewusst ab von Gott. … | 2019/06/23 | Andreas Hillebrand | 1. Mose, 1. Mose 3, Sünde | 2019-06-23 13:05:00 |
Samuels Berufung | … und was Eli richtig machte. Was brauchte Samuel, um Gott zu erkennen? Wie wuchs sein Glaube? Wer ist Dein Herr? Das sind die Fragen aus dem Text. | 2019/06/17 | Thorsten Hegenscheidt | 1. Samuel, 1. Samuel 3, Berufung, Eli, HERR, Samuel | 2019-06-17 10:45:45 |
Die übernatürliche Gemeinde | Die Gemeinde ist ein übernatürlicher Organismus. An Pfingsten hat Jesus seine Gemeinde ausgestattet mit der Kraft Gottes, mit übernatürlichen Gaben und Fähigkeiten. | 2019/06/09 | Ado Greve | 1. Korinther, 1. Korinther 12, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 2, Fähigkeiten, Gaben, Pfingsten, Übernatürlich | 2019-06-09 10:51:08 |
Barmherzigkeit | Barmherzigkeit, was wir von einem römischen Centurio lernen können? | 2019/06/02 | Michael Weber | Barmherzigkeit, Matthäus, Matthäus 8 | 2019-06-02 13:23:30 |
Gott dienen und errettet sein | Konni Bubat predigt über das Loblied des Zacharias, die Verheißungen Gottes, Erlösung und Rettung und das „Wie“ unseres Dienstes. | 2019/05/29 | Konni Bubat | Dienst, Lukas, Lukas 1, Rettung, Zacharias | 2019-05-29 09:49:52 |
You Never Walk Alone | Was hat Keith Haring mit der Bibel zu tun? Ist Jesus wirklich auferstanden?Wie können wir uns da sicher sein?Antwort: Verstand einschalten und das Herz aufmachen | 2019/05/20 | Matthias Kindler | Emmaus, Lukas, Lukas 24, Walk | 2019-05-20 09:44:38 |
Was ist Segen? | Segnungen sehen wir immer wieder im Gottesdienst. Wie sie ablaufen, ist klar. Aber, was passiert da eigentlich? Was ist denn Segen überhaupt? Diesen Fragen geht die Predigt nach. | 2019/05/12 | Thorsten Hegenscheidt | 1. Mose, 1. Mose 1, Segen | 2019-05-12 10:18:34 |
Gott schuf den Menschen zu seinem Bild | Wie hat sich Gott unser Leben ausgedacht? Andreas Hillebrand erklärt, was ein Bild ist, und was dies über Gott uns uns aussagt. Danach werden Eigenschaften Gottes genannt, die wir nicht haben und Eigenschaften, die Gotte in uns Menschen gelegt hat. | 2019/05/05 | Andreas Hillebrand | 1. Mose, 1. Mose 1, Bild, Eigenschaften Gottes, GOTT, Mensch | 2019-05-05 13:52:03 |
Jesus zeigt sich Maria | Bei Maria Magdalena berührt sich zum ersten Mal die auferstandene Welt mit unserer Irdischen. Weil das so ist, kommt die Osterhoffnung, die Osterfreude bei mir auf. Die Auferstehung ist nicht nur für Gott. Auferstehung ist für jeden Menschen. Jesus macht … | 2019/04/21 | Thorsten Hegenscheidt | Auferstehung, Johannes, Johannes 20, Maria, Ostern | 2019-04-21 12:00:07 |
Die Botschaft vom Kreuz – Was begreifen wir davon? | Eine Karfreitagspredigt. Was soll man da sagen? Haben wir überhaupt die richtige Sprache, die richtigen Worte dafür, dazu irgendetwas zu sagen? In Jesu Leiden geschieht eine gewaltige Weltenwende. Nichts bleibt so, wie es zuvor war. „Ja, Gott war es, der … | 2019/04/19 | Hans Hornisch | Botschaft, Johannes, Johannes 10, Karfreitag, Kreuz, Ostern | 2019-04-19 12:00:07 |
Wonach sehnt sich die Welt? | Worauf die Welt wartet sind Menschen, die Gottes Charakter widerspiegeln durch die Art, wie sie miteinander und auch mit denen umgehen, die andere Ansichten haben als sie. Sind wir bereit, unser Leben für andere hinzugeben, wie Jesus dies getan hat, … | 2019/04/07 | Florian Hradetzky | Johannes, johannes 15, Sehnsucht, Welt, Zeit | 2019-04-07 12:00:07 |
Doppelter Looping – Das Modellgebet einer Gemeinschaft | Jürgen Klammt predigt über die Art, wie eine Gemeinschaft zu Gott beten sollte. Dabei verwendet er das Bild des doppelte Loopings im Gegensatz zum Maulwurfsgebet. | 2019/04/03 | Jürgen Klammt | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 4, Gebet, Looping | 2019-04-03 07:20:07 |
Gott ist heilig! – Wie heilig ist Gott? | Heilig, heiliger, am heiligsten – wie heilig ist Gott? Der Tempel in Jerusalem beantwortet diese Frage auf eine atemberaubende Weise. | 2019/04/03 | Hans Hornisch | 3. Mose, 3. Mose 11, GOTT, Heilig | 2019-04-03 07:20:07 |
Warum hast du mich verlassen? | Gott ist nicht nirgendwo, – auch nicht irgendwo – sondern jetzt und hier! Wenn wir uns an ihn wenden, werden wir nicht enttäuscht und nicht allein gelassen. Jesus Christus, der am Kreuz so sehr gelitten hat, wie ein Mensch nur … | 2019/03/25 | David Schmidt | Jetzt und Hier, Psalm | 2019-03-25 12:00:46 |
Jesus allein – kein anderer Name! | Ein jüdischer Gebetsmantel offenbart sein Geheimnis: Gott fordert 613 mal Gehorsam unter seine Gebote. Das kann kein Mensch schaffen. Es gibt einen Ausweg … [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/03/11 | Hans Hornisch | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 4, Gebetsschal, Gehorsam, Jesus, Name | 2019-03-11 14:30:46 |
Charakterstruktur und Glaube – oder: was hat unser Charakter mit unserem Glauben und mit der Häufigkeit von Zweifeln zu tun? | Die Arbeit des Heiligen Geistes an unserem Geistlichen Leben konzentriert sich nicht darauf, alle Charaktere einzuebnen und gleichzuschalten. Gottes Geist hilft uns beim Verändern unserer Defizite: Zweifel im Glauben kann ich nicht einfach dulden – aber: ich brauche an ihnen … | 2019/03/05 | Gerd Ballon | Charakter, Glaube, Römer, Römer 14, Römer 15, Zweifel | 2019-03-05 15:37:32 |
Die Erschaffung des Menschen | Gott hat die Menschen als seine Ebenbilder und die Krönung der Schöpfung geschaffen. Sie sollten Ihn als Gottes Vertreter auf Erden widerspiegeln und über sie herrschen. Dadurch sollte Gott verherrlicht werden. Die Sünde aber hat diese Ebenbildlichkeit entstellt und verzerrt, … | 2019/02/24 | Jonathan de Oliveria | 1. Mose, 1. Mose 1, Mensch, Schöpfung | 2019-02-24 12:00:46 |
Meine Beziehung zu Jesus und die Liebe des Vaters | Matthias Kuhlich aus der FeG Kaufbeuren predigt über das Thema: Meine Beziehung zu Jesus und die Liebe des Vaters [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/02/18 | Matthias Kuhlich | Beziehung, Jesus, Liebe, Vater | 2019-02-18 08:00:46 |
Müssen Christen wirklich den Zehnten geben? | Der ‚Zehnte‘ – ein scheinbar unausrottbares Missverständnis unter Christen? Worum geht es beim Umgang mit dem Geld wirklich? Ein überraschender Einblick in ein spannendes Thema – mit neuen Herausforderungen … [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/02/12 | Hans Hornisch | 2. Korinther, 2. Korinther 9, Geben, Spenden, Zehnte | 2019-02-12 08:00:46 |
Versöhnung | Versöhnung gehört zu Gottes Konzept des Lebens. Er selbst hat sich mit uns versöhnt. Deshalb sollen wir uns auch versöhnen. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/02/05 | Michael Sandweg | Matthäus, Mattthäus 5, Versöhnung | 2019-02-05 11:00:46 |
Unsere Zunge -Segen und Fluch | Eine Predigt von Mathias Kindler über die Zunge, die sowohl zum Segen als auch als Fluch eingesetzt werden kann… [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/01/28 | Matthias Kindler | Fluch, Jakobus, Jakobus 3, Segen, ZUnge | 2019-01-28 11:00:46 |
Wie wird man errettet und wie führt man ein Leben, das Gott gefällt? | Eine Predigt von Hans Hornisch zum Thema „Wie wird man errettet und wie führt man ein Leben, das Gott gefällt?“ [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/01/17 | Hans Hornisch | GOTT, Leben, Rettung | 2019-01-17 14:30:46 |
Achtet doch darauf, wie es euch geht! | In dem Predigtext geht es darum, dass der Prophet Haggai die Israeliten dazu ermutigt, den zweiten Tempel von Jerusalem wieder aufzubauen. Der Prediger schildert den historischen Hintergrund mit der Rückkehr Israels aus der babylonischen Gefangenschaft und welche Bedeutung der Tempel … | 2019/01/06 | Andreas Hillebrand | Gemeinde, Haggai, Haggai 1 | 2019-01-06 11:00:46 |
Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst | So, am Jahresende wurde bisher immer die Predigt über die Jahreslosung des zurückliegenden Jahres modifiziert wiederholt, so auch heute. Wir schauen uns also heute Morgen noch einmal die Jahreslosung 2018 an. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2019/01/02 | Gerd Ballon | Jahreslosung, Offenbarung, Offenbarung 21, Quelle, Wasser | 2019-01-02 15:21:46 |
Das Regierungsprogramm des Königs | Ein König, dessen Regierungsprogramm 700 Jahre vor seiner Geburt veröffentlicht wurde? Ein König, den man wählen oder abwählen kann? Jawohl, solch einen König gibt es – auch heute noch! Eine Predigt über Jesaja Kapitel 9, Vers 5. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ … | 2018/12/26 | Hans Hornisch | Jesaja, Jesaja 9, König, Regierung, Regierungsprogramm | 2018-12-26 14:30:46 |
Gedanken zum Advent | Warum feiern wir den Advent? Ist das die Zeit, in der wir die alten Kerzen verbrennen, damit wir in den Schubladen wieder Platz für die Weihnachtsgeschenk haben? Ich hoffe, es ist mehr dahinter. Was Advent 2018 mir bedeutet, da möchte … | 2018/12/05 | Thorsten Hegenscheidt | Advent, Gedanken, Weihnachten | 2018-12-05 11:09:34 |
Was Menschen wollen, wie Gott handelt | Ein unter dern Menschen als weise anerkannter Mann schrieb folgendes: Ich konnte Jesus als Märtyrer akzeptieren, als Verkörperung des Opfers und als göttlichen Lehrer. Sein Tod am Kreuz war ein großes Beispiel für die Welt, aber dass in ihm irgendeine … | 2018/11/25 | Henrik Otto | 1. Korinther, 1. Korinther 1, GOTT, Kreuz, Menschen | 2018-11-25 13:56:47 |
Kennst Du das Lamm? | Ich habe das Lied „Siehst du das Lamm ?“ von Albert Frey nicht gekannt und mir kamen Tränen in die Augen. Tränen über mich – Tränen aber auch über die Sportfreunde von denen viele den größten Teil des Erdenlebens durchwandert … | 2018/11/19 | Reinhold Menz | Albert Frey, Jesaja, Jesaja53, Lamm, Lied, Umkehr | 2018-11-19 14:39:14 |
Schatz in irdenen Gefäßen… | Wir sind so zerbrechliche Boten eines großen Gottes. Man kann uns so schnell ängstigen und zum Schweigen bringen. Aber Gottes Botschaft läuft. Denn Gottes Kraft steckt darin. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/11/13 | Gerd Ballon | 2. Korinther, 2. Korinther 4, Gefäße, Schatz | 2018-11-13 16:50:28 |
Ich aber und mein Haus – wir wollen dem Herrn dienen! | Josua hat alle hierher bestellt. Er wird nicht mehr lange der erste Mann im Volk sein. Er ist zu alt. Seine Kraft lässt nach. Aber heute ist er noch einmal stark. Gespannt wartet man. Josua erzählt. Er erzählt die Geschichte … | 2018/11/05 | Gerd Ballon | Demut, Dienen, Haus, Josua, Josua24 | 2018-11-05 12:00:26 |
Beten ist wie geistliches WLAN | Vor ein paar Wochen herrschte bei uns zu Hause der Ausnahmezustand. Wie jeden Freitagabend, hatte ich es mir gerade vor dem Laptop gemütlich gemacht, um den Speiseplan für die kommende Woche zu machen und dafür nach Rezepten im Internet suchen. … | 2018/10/29 | Stefanie Helzel | 1. Thessalonicher, 1. Thessalonicher 5, Beten, Gebet, WLAN | 2018-10-29 17:55:05 |
Die Freude über Gott leben! | Unser Hauskreis trifft sich regelmäßig am Donnerstag; und derzeit sucht jeweils der Gastgeber einen Psalm heraus, der ihm etwas bedeutet, erklärt ihn und ermutigt alle gemeinsam zum Gespräch darüber. Freude über Gott ist dabei ein wichtiger Punkt. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ … | 2018/10/22 | Gerd Ballon | Freude, GOTT, Psalm, Psalm150 | 2018-10-22 16:04:51 |
Erntedank: Was haben wir mitgebracht? Was nehmen wir mit? | Der Psalm 145 ist der erste von sechs Schlusspsalmen des Psalters, die in ihrer Aussage einen tiefen Blick zulassen in die Seele des gläubigen Juden und seiner Gottesbeziehung. Ein Blick, der uns Gottesdienstbesuchern an Erntedank 2018 auch viel zu sagen … | 2018/10/09 | Gerd Ballon | Dankbarkeit, Erntedank, Mitbringen, Psalm, Psalm145 | 2018-10-09 10:32:18 |
Gebetserfahrungen | Zunächst ein Zitat zum Thema Gebetserfahrungen. Es stammt von Ch. H. Spurgeon, Erweckungsprediger in England vor über 150 Jahren: Wir können nicht immer die Hand Gottes in unserem Schicksal sehen; aber wir können stets sicher sein, dass sie da ist. … | 2018/10/02 | Gerd Ballon | Gebet, Gebetserfahrungen, Johannes, Johannes 14 | 2018-10-02 14:32:09 |
Gott, dein guter Segen ist wie ein großes Zelt | Albrecht Hesmert predigt über das Thema Segen und Sendung. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/09/18 | Albrecht Hesmert | 1. Samuel, 1. Samuel 16, GOTT, Segen, Zelt | 2018-09-18 11:16:14 |
Grenzenlose Freiheit – wenn sich ein Traum erfüllt… | Wir Menschen können wohl gar nicht umgehen mit grenzenloser Freiheit. Wir wollen sie und nehmen sie uns oft genug. Aber wir wissen sie nicht zu beherrschen. Woran das liegt, lassen Sie uns nachlesen in einem Buch, das mehr ist als … | 2018/09/10 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 2, Epheser, Epheser 2, Freiheit, Grenzen, Grenzenlos | 2018-09-10 16:22:02 |
Geiselnahme auf Erden – Jesus die Austauschgeisel | Die Geiselnahme von Gladbeck jährte sich also in diesem Monat zum 30. Mal. Und einer der damaligen Geiselnehmer ist wieder in Freiheit und bekommt eine neue Chance zu zeigen, dass er diese Begnadigung verdient. Grund genug für mich, Sie und … | 2018/09/03 | Gerd Ballon | Befreiung, Drama von Gladbeck, Geisel, Geiselnahme, Gladbeck, Jesus, Matthäus, Matthäus 20 | 2018-09-03 16:19:19 |
Anker – fest verbunden mit dem Fundament | Für eine Landratte ist ein Anker ein Anker. Dass das aber ganz und gar nicht stimmt, habe ich schon während meiner Pastorenzeit in Duisburg- Homberg am Rhein gelernt, als wir uns mit den Kindern im „Museum der Deutschen Binnenschifffahrt“ umgesehen … | 2018/08/26 | Gerd Ballon | Anker, Fundament, Grund | 2018-08-26 14:52:40 |
Mit Gott unterwegs ins Abenteuer | Sie erinnern Sich: diesen Bibeltext hatten wir auch am letzten Sonntag zum Thema – aber aus einer anderen Perspektive heraus soll uns das alles heute interessieren. Dem Äthiopier sind wir am letzten Sonntag etwas näher gekommen. Heute wollen wir uns … | 2018/08/19 | Gerd Ballon | Abenteuer, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 8, GOTT | 2018-08-19 13:36:02 |
Umkehr zur Freude – Komm, mach mit! | Freude – das ist aber auch das Thema, das die Menschen unserer Umgebung aus ganz unterschiedlichen Sichtweisen heraus in ihren Denkmittelpunkt rücken. Man will Freude – und davon soviel wie möglich. Nur – schaut man sich einmal die Menschen an, … | 2018/08/12 | Gerd Ballon | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 8, Freude, Umkehr | 2018-08-12 13:30:20 |
Lotse – Vertrauen und Hoffnung auf Jesus & Flaggen – zeigen, was ich glaube | Wir sind auch gemeindlich im Urlaubsmodus. Und im Gemeindebrief habe ich versucht, Euch weit hinauf an die Nordseeküste mitzunehmen und ein wenig über Strandgut, Flaggen und Lotsen in meinem und Deinem Leben nachzudenken. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/08/06 | Gerd Ballon | Flagge, Flaggen, Glaube, Hoffnung, Lotse, Urlaub, Vertrauen | 2018-08-06 10:12:48 |
In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis | Wer von Euch hat schon einmal mit Geo-Cashing gearbeitet, um Schätze zu finden? Ich selber habe damit noch keine Erfahrungen gemacht. Ein Kollege hat als Folge eines solchen Herumstreifens im abschüssigen Wald monatelang einen komplizierten Bruch ausheilen müssen. Also – … | 2018/07/30 | Gerd Ballon | Christus, Erkenntnis, Kolosser, Kolosser 2, Schätze, Weisheit | 2018-07-30 09:23:22 |
Beim Fußball gewinnt nur einer – bei Christus kann jeder gewinnen! | In vergleichsweise wenigen Stunden wird ein vielleicht wieder historisches Fußballspiel stattfinden. Zwei beeindruckende Mannschaften, Frankreich und Kroatien, die um den Weltmeistertitel kämpfen. Und da wir ja nicht mehr für Deutschland schreien können, muss sich jeder hier entscheiden, ob und wofür … | 2018/07/19 | Gerd Ballon | 1. Korinther, 1. Korinther 9, Christus, Fussball, Gewinnen, Sieger, WM | 2018-07-19 13:56:46 |
Du bist wunderbar gemacht | Eine Predigt in Bilder und mit vielen Beispielen über die Tatsache, dass jeder Mensch von Gott wunderbar gemacht ist. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/07/02 | Thorsten Hegenscheidt | Adler, GOTT, Psalm, Psalm139, Wunderbar | 2018-07-02 10:17:18 |
Von einem versäumten Gottesdienst und seinen Folgen | „Von einem versäumten Gottesdienst und seinen Folgen“ – so könnten wir das Thema dieser Predigt formulieren. Tatsächlich geht es hier in Johannes 20 beim Zusammensein der verängstigten 10 Jünger mit Jesus um einen Gottesdienst. Denn: damals ist Sonntag; also der … | 2018/06/25 | Gerd Ballon | Folgen, Gottesdienst, Johannes, Johannes 20, Thomas | 2018-06-25 10:56:51 |
Die Frage nach der Mitte im Leben | Lebensmitte – was ist das denn? Das muss doch der Punkt in der Mitte in meinem Leben sein, um den sich alles dreht! Das Zentrum, der Angelpunkt. Das, was meinem Leben Bewegung verleiht. Lebensmitte – ist das sozusagen das alles Entscheidende. … | 2018/06/18 | Gerd Ballon | Leben, Lebensmitte, Matthäus, Matthäus 19, Mitte, Nadelöhr, Reichtum, Zentrum | 2018-06-18 16:29:26 |
Ein feste Burg ist unser Gott | Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen. Dieses Lied hat den Liederdichter Martin Luther berühmt gemacht. Und wer schon einmal in Wittenberg war, hat diese Worte rund um den massigen Schlossturm verfolgen können. Dort sind sie … | 2018/06/12 | Gerd Ballon | Burg, GOTT, Lied, Martin Luther | 2018-06-12 14:04:30 |
Weinstock und Reben – Teil 3 | Ich habe vor einigen Tagen festgestellt: die kleine Abendmahlspredigtreihe über die Bibelstelle, die mit dem Thema „Weinstock und Reben“ zu tun hat, ist noch immer nicht ganz abgeschlossen worden. Das ist schade, und zwischen Teil 1, Teil 2 und dem … | 2018/06/05 | Gerd Ballon | Johannes, johannes 15, Reben, Weinstock | 2018-06-05 15:37:16 |
Wohnungswechsel – Wohnungen im Himmel | Eine Wohnung haben, irgendwo zu Hause sein dürfen, das ist ein Geschenk, das uns oft erst dann in seinem ganzen Ausmaß bewusst wird, wenn es gefährdet ist, oder wenn wir es nicht mehr besitzen. Das Thema heute Morgen lautet also: Wohnungssuche … | 2018/05/28 | Gerd Ballon | Himmel, Johannes, Johannes 14, Wohnungen | 2018-05-28 10:06:49 |
Pfingsten | Heute morgen wird ein Gotteswort ausgelegt, das in seiner Art dem Pfingstgeschehen sehr nahe kommt; in dem sich die Gewalt Gottes, seine Allmacht, aber auch seine Gnade spiegelt, so wie zu Pfingsten Gottes Kraft im Jüngerereignis der Ausgießung des Heiligen … | 2018/05/22 | Gerd Ballon | 2. Mose, 2. Mose 33, Heiliger Geist, Pfingsten | 2018-05-22 12:54:17 |
Die Auferweckung des Lazarus – einmal anders | Vor zwei Wochen haben wir in meiner letzten Predigt über die Auferweckung des Lazarus nachgedacht. Heute Morgen soll es um denselben Bibeltext gehen – allerdings unter einem ganz anderen Vorzeichen: Die Auferweckung des Lazarus – einmal anders. Sie dürfen ein … | 2018/05/14 | Gerd Ballon | Auferweckung, Johannes, Johannes 11, Lazarus | 2018-05-14 15:24:54 |
Glaube wächst an Widerständen | Ado Greve, Mitarbeiter bei Open Doors, spricht über die Christen, die weltweit verfolgt werden und wie deren Glaube an diese Widerständen wächst. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/05/08 | Ado Greve | Glaube, Matthäus, Matthäus 16, OpenDoors, Widerstände | 2018-05-08 14:16:46 |
Kommt Gott zu spät? | Die Uhr tickt. Die Lage spitzt sich zu. Das Zeitfenster, in dem etwas passieren könnte, um das Unglück noch aufzuhalten, wird immer kleiner. Wenn Gott eingreifen wollte, dann müsste er es jetzt tun. Viel Zeit ist nicht mehr, sonst ist … | 2018/04/30 | Gerd Ballon | GOTT, Johannes, Johannes 11, Spät | 2018-04-30 08:00:28 |
Die Emmausjünger | Wir machen uns das in unserer dahineilenden Zeit kaum bewusst: aber Ostern liegt wirklich erst wenige Wochen zurück! Das ist noch gar nicht lange her – und wie viel ist bereits wieder geschehen; wie viel hat sich bereits wieder dazwischen … | 2018/04/26 | Gerd Ballon | Emmaus, Jünger, Lukas, Lukas 24, Ostern | 2018-04-26 09:55:34 |
Das Doppelgebot der Liebe | Thorsten Hegenscheidt predigt mit den Teens über das Doppelgebot der Liebe: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/04/18 | Thorsten Hegenscheidt | Doppelgebot, Liebe, Markus, Markus 12, Teens | 2018-04-18 14:57:50 |
Alles läuft nach Gottes Plan | Andreas Hillebrand erzählt, wie alles, was passiert dem Plan Gottes folgt, auch wenn wir diesen nicht erkennen. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/04/09 | Andreas Hillebrand | Andreas Hillebrand, Hesekiel, Hesekiel 36, Plan | 2018-04-09 11:11:31 |
Das leere Grab | Der heutige Ostersonntag will nichts anderes, als in uns ganz neu die unbändige dankbare Freude darüber zu wecken und wach zu halten, dass der Tod besiegt ist! Dass ewiges Leben auf uns wartet. Dass Hoffnung und Zukunft sich über das … | 2018/04/04 | Gerd Ballon | Auferstehung, Gerd Ballon, Grab, Leer, Ostern, Ostersonntag | 2018-04-04 11:03:16 |
#GaK2018 | Predigt | Gott als der vollkommene Vater | Albrecht Hesmert und Laure Schneider schließen in einer Dialogpredigt über Gott, den liebenden und vollkommenen Vater die Aktion Gemeinsam auf Kurs 2018 ab. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/03/26 | Albrecht Hesmert | GaK2018, Gemeinsam auf Kurs, GOTT, Herz, Lukas, Lukas 15, Vater | 2018-03-26 10:00:32 |
#GaK2018 | Predigt | Frustriert daheim! | Heute Morgen machen wir wieder einen Hausbesuch in der Familie des Vaters und seiner beiden Söhne. „Frustriert daheim“ – das ist das Thema unserer vierten Predigt über unser GaK – Thema in diesem Jahr. Und dank der guten Vorbereitung der … | 2018/03/20 | Gerd Ballon | Daheim, Frustration, GaK2018, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Lukas, Lukas 15 | 2018-03-20 14:39:32 |
#GaK2018 | Predigt | Wie Versöhnung geht | Biblische Versöhnung – wie sieht sie aus? Was unterscheidet sie von Versöhnung allgemein? Wir erleben ja immer wieder, dass wir schuldig werden oder dass andere an uns schuldig werden – im Beruf, in der Ehe, in Freundschaften, in der christlichen … | 2018/03/12 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 45, GaK2018, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Lukas, Lukas 15, Versöhnung | 2018-03-12 14:56:33 |
#GaK2018 | Predigt | Der Kampf um die Umkehr | Der Sohn fasst den Plan, zurück zu seinem Vater zu gehen, um seine Schuld offen und ungeschminkt zu bekennen. Vor ihm und vor Gott. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/03/06 | Klaus Gundelbacher | GaK2018, Gemeinsam auf Kurs, Klaus Gundelbacher, Lukas, Lukas 15, Sohn, Umkehr, Vater | 2018-03-06 17:15:27 |
#GaK2018 | Predigt | Eine Familie geht kaputt! | Am Anfang: ein Vater – zwei Söhne; eine Familie; Brüder – mit der gleichen Liebe und der gleichen Sorgfalt aufgezogen. Mit der gleichen Güte bedacht. Aber ihre Wege trennen sich. Den einen lockt die weite Welt. Er nimmt sein Erbe … | 2018/02/27 | Gerd Ballon | Erbe, Familie, GaK2018, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Kaputt, Lukas, Lukas 15, Vater | 2018-02-27 14:17:28 |
Herausforderung Angenommen | Stefanie Helzel predigt über die Herausforderung, die Gott uns stellt, in dem er klar stellt, dass wir seine Zeugen sein werden. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/02/15 | Stefanie Helzel | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 1, Herausforderung | 2018-02-15 14:33:08 |
Siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis ans Ende der Welt | „Matthäi am letzten“ – so nennt mancher diesen Vers im Matthäusevangelium. Er steht zunächst einmal als letzter Satz im Matthäusevangelium. „Siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ Das ist der Schlusssatz, so wie die Offenbarung … | 2018/02/06 | Gerd Ballon | Alle Tage, Ende der Welt, Matthäus, Matthäus 28, Trost | 2018-02-06 14:47:29 |
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen… | Da stehen um das Jahr 33 nach Christus ein paar Apostel vor dem Sanhedrin, dem Staatsgericht der Juden. Noch in der Nacht vorher waren sie im Gefängnis gewesen. Ein Engel war erschienen und hatte sie befreit. Statt sie aber nun … | 2018/01/29 | Gerd Ballon | Apostel, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 5, Gehorsam, Gerd Ballon, GOTT | 2018-01-29 11:47:00 |
Mut zur Demut | Thomas Scheitacker aus der FeG Germering predigt zum Thema Demut am Beispiel von Naaman, einem Feldhauptmann. [rt_reading_time label=“Geschätzte Lesezeit:“ postfix=“Minuten“ postfix_singular=“Minute“] | 2018/01/22 | Thomas Scheitacker | 2. Könige, 2. Könige 5, Demut, Mut, Naaman | 2018-01-22 11:08:43 |
Jahreslosung des Jahres 2018 | Wir schauen uns nun heute Morgen die Jahreslosung des Jahres 2018: „Wer durstig ist, den werde ich umsonst aus der Quelle trinken lassen, aus der das Wasser des Lebens strömt.“ Den Zusammenhang finden wir weiter unten, und er ist wichtig, … | 2018/01/15 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Jahreslosung, Offenbarung, Offenbarung 21, Umsonst, Wasser | 2018-01-15 13:53:48 |
Jahreslosung des Jahres 2017 – Wiederholung | Wir schauen uns heute Morgen, wie angekündigt und wie in den letzten Jahren üblich, noch einmal die Jahreslosung an, die zu Anfang jeden Jahres gepredigt wird, diesmal die für 2017. Und die Erfahrung ist ja: ein Wort Gottes kann auch … | 2018/01/10 | Gerd Ballon | Geist, Gerd Ballon, Herz, Jahreslosung | 2018-01-10 10:19:19 |
Dankbarkeit, ein Mem und 40 Jahre Dienstjubiläum Gerd Ballon | Hans Hornisch predigt über Dankbarkeit, die Zahl 40 und das Dienstjubiläum von Pastor Gerd Ballon | 2018/01/02 | Hans Hornisch | 40Jahre, Dankbarkeit, Gerd Ballon, Hans Hornisch, Jubiläum, Mem | 2018-01-02 16:51:27 |
Weihnachten – Gottes Geschenk an uns | Es gibt keine schönere Schilderung der Geburtsgeschichte Jesu als die bei Lukas. Lassen Sie uns deshalb heute Morgen bei Lukas 2,1-20 bleiben. Dabei wollen wir über diese uns so vertraute Geschichte und Gottes Geschenk derart nachdenken, dass wir sie im … | 2017/12/27 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Geschenk, GOTT, Lukas, Lukas 1, Weihnachten | 2017-12-27 11:01:43 |
Figuren an der Krippe: Ochse und Esel im Stall | In den staden vorweihnachtlichen Adventwochen sind sie in Oberbayern immer wieder zu bewundern, die schönen alpenländischen Krippen in der Anmutung eines Stalles. Mich faszinieren sie immer wieder, und wo ich eine Ausstellung vermute, da schaue ich einmal hinein. | 2017/12/25 | Gerd Ballon | Esel, Gerd Ballon, Jesaja, Jesaja 1, Krippe, Menschen an der Krippe, Ochs, Stall, Weihnachten | 2017-12-25 11:01:04 |
Gott hat uns beschenkt mit seiner Liebe | Das wäre doch richtig gut, wenn wir das heute morgen erleben würden: wie Gott uns beschenkt und in uns seine Liebe entzündet – und wir alle Kinder und Erwachsene, wieder neue Kraft und Hoffnung geschenkt bekommen, wenn Gott die Freude … | 2017/12/18 | Gerd Ballon | Advent, Gerd Ballon, GOTT, Liebe, Weihnachten | 2017-12-18 15:34:27 |
Menschen an der Krippe – Joseph | Heute Morgen geht es mir um eine weitere Person an der Krippe, und zwar um den Menschen Joseph, den Ehemann der Maria. In der Konkordanz habe ich nachgeschaut, was von Joseph berichtet wird. Da sind dann natürlich Unmengen von Bibelstellen … | 2017/12/11 | Gerd Ballon | Advent, Gerd Ballon, Josef, Joseph, Krippe, Menschen, Menschen an der Krippe, Weihnachten | 2017-12-11 12:08:07 |
Menschen an der Krippe – Maria | Während ein Krippenteilnehmer namens Joseph, der Unbekannte, demnächst sicher etwas hervorgehoben werden soll, muss ich wohl Maria, die Vielgepriesene, heute morgen, was römisch – katholisch geprägte Ohren betrifft, erst einmal etwas zurücksetzen. Dazu gleich. | 2017/12/11 | Gerd Ballon | Advent, Gerd Ballon, Krippe, Maria, Menschen an der Krippe, Weihnachten | 2017-12-11 11:55:53 |
Im Abendrot des Glaubenslebens | Das, was Abraham im Abendrot seines Glaubenslebens erfährt, kann ein Bild sein für die Gemeinde des Glaubenden im neuen Bund – für Dich und für mich. | 2017/11/28 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 23, Abend, Abendrot, Ewigkeitssonntag, Glauben, Totensonntag | 2017-11-28 10:01:45 |
Keinem von uns ist Gott fern! | Paulus ist weit gekommen auf seiner Wanderschaft durch Kleinasien und Europa. Er ist bis Athen gelangt, in die Hauptstadt Griechenlands, in die Metropole des Denkens. Und stellen wir uns einmal Paulus als einen antiken Touristen vor. Er hat sich diese … | 2017/11/20 | Gerd Ballon | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 17, Fern, Gerd Ballon, GOTT, Nähe | 2017-11-20 16:58:17 |
Erwartungsvoll Glauben | Helmut Plenio predigt über den Glauben und die Tatsache, dass wir erwartungsvoll sein sollen. | 2017/11/14 | Helmut Plenio | Erwartungsvoll, Glauben, Helmut Plenio, Matthäus, Matthäus 9 | 2017-11-14 14:38:34 |
#96Thesen | Eine neue Reformation | Eine Predigt von Gerd Ballon über die 96 Thesen von Klaus Douglass. | 2017/11/05 | Gerd Ballon | #96Thesen, 500Jahre, Gerd Ballon, Psalm, Psalm 103, Reformation, Reformationssonntag, Thesenanschlag | 2017-11-05 11:30:28 |
„Du machst mich fertig!“ Vom Umgang mit schwierigen Menschen | In unserem Gottesdienstsaal haben am 21. Oktober 105 Frauen gemeinsam gefrühstückt, geratscht und gelacht, Liedern und natürlich einem Vortrag gelauscht und auch Gottes Segen zugesprochen bekommen. Denn sie sind der Einladung zum „großen Frauenfrühstück“ mit der Referentin Tamara Hinz zum … | 2017/10/25 | Silvia Ponath | Bilder, Frauenfrühstück, Großes Frauenfrühstück, Nachbericht | 2017-10-25 21:30:32 |
Der Weinstock und die Reben | Dr. Peter Artmann predigt über den Glauben und die Worte des Herrn: „Ich bin der Weinstock“. | 2017/10/25 | Dr. Peter Artmann | Johannes, johannes 15, Reben, Weinstock | 2017-10-25 21:21:04 |
Seinen Freunden gibt’s der Herr im Schlaf | Im Jugendgottesdienst predigt Thorsten Hegenscheidt mit vielen Beispielen über Gottes Segen, den seine Freunde (auch) im Schlaf bekommen. | 2017/10/20 | Thorsten Hegenscheidt | Freunde, HERR, Psalm, Psalm 127, Schalf, Thorsten Hegenscheidt | 2017-10-20 10:43:23 |
Gemeinde ist die Hoffnung der Welt | Zum 40-jährigen Gemeindejubiläum predigt Bundessekretär Henrik Otto über die Gemeinde als Hoffnung für die Welt. | 2017/10/09 | Henrik Otto | 40JahreFeG, Gemeinde, Gemeindejubiläum, Henrik Otto, Hoffnung, Jubiläum, Matthäus, Matthäus 5 | 2017-10-09 10:14:55 |
Dankbar Sein | Gottes Idee für unser Leben: Es ist seine Idee, dass wir in Gemeinschaft mit ihm leben. Dass wir uns ihm zuwenden, dass wir erkennen, was er für uns getan hat. Warum ist Danken gut für mich? | 2017/10/02 | Michael Sandweg | Dankbarkeit, Danken, Lukas, Lukas 17 | 2017-10-02 21:39:43 |
Welches sind die ausschlaggebenden Faktoren beim Gemeindewachstum? | Während meiner Dienstzeit hat mich ein Student der unserer Hochschule interviewt. Er hatte ein Abschlussarbeit zu schreiben mit dem Thema: „Welches sind die ausschlaggebenden Faktoren beim Gemeindewachstum?“ Ich habe ihm geantwortet so gut ich konnte. Nach einem halben Jahre habe … | 2017/09/28 | Gustav A. Pötz | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 9, Frieden, Gemeinde, Heiliger Geist, Jesus, Wachstum, Zeitpunkt | 2017-09-28 09:24:14 |
Wer ist Jesus? | Pastor im Ruhestand Heinz Fischer spricht über die Gewalt und die Schönheit und die Herrlichkeit von Jesus. | 2017/09/05 | Heinz Fischer | Heinz Fischer, Jesus, Kolosser, Kolosser 1, Kolosser 2 | 2017-09-05 13:15:39 |
Menschlicher Glaube und Biblischer Glaube | Konni Bubat predigt über den Glauben und vor allem den Unterschied zwischen dem menschlichen Glauben („Ich glaube es regnet morgen.“) und dem biblischen Glauben („Ich glaube an den Herrn.“) | 2017/08/28 | Konni Bubat | Bibel, Glaube, Hebräer, Hebräer 12, Konni Bubat, Menschen | 2017-08-28 09:05:12 |
Gott geht mit uns Menschen bis an letzte Grenzen – Abraham und Isaak | Am letzten Sonntag sind wir auf den Spuren des alten Abraham gewandert und haben ihn zusammen mit dem Mann Lot erlebt, dem Neffen von Abraham. Lot, der versucht hat, sein Leben lang ein Mitläufer zu sein. Lot, der es Gott … | 2017/08/21 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 22, Abraham, Genesis, Genesis 22, Gerd Ballon, Grenzen, Isaak | 2017-08-21 10:23:15 |
Abram und Lot | Lassen Sie uns heute Morgen wieder einmal einen Blick ins Alte Testament werfen. Wir begegnen einem Onkel und seinem Neffen in einer für beide entscheidenden Situation. Es geht um Ländereien. Und um die Frage, wer von den beiden das gute … | 2017/08/16 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 13, Abraham, Abram, Entscheidungen, Genesis, Lot | 2017-08-16 12:25:35 |
Kraft, Mut und Besonnenheit! | Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. | 2017/08/07 | Gerd Ballon | 2. Timotheus, 2. Timotheus 1, Besonnenheit, Gerd Ballon, Kraft, Mut, Taufe | 2017-08-07 14:27:15 |
Gnade und Glaube, Teil 2 | Wie erfüllt die Gnade Gottes unser Leben und macht uns zu Menschen der Gnade / Menschen, die gnädig sind? <- Fortsetzung vom 02.Juli 2017 | 2017/07/31 | Ado Greve | Ado Greve, Glaube, Gnade | 2017-07-31 11:32:40 |
Geöffnete Augen | Schon 20 Jahre leben die Mitglieder unserer Kirchengemeinde, Jörg und Dorothea Eymann in Japan. Als Pastorenehepaar einer japanischen Kirchengemeinde bringen sie die Bibel und den Glauben an Jesus Christus zu den Japanern. Ohne Zweifel: Japaner sind anders – Deutsche auch, … | 2017/07/10 | Jörg Eymann | 2. Könige, 2. Könige 6, Augen, Eymanns, Japan, Jörg Eymann, Öffnen | 2017-07-10 14:25:40 |
Gnade und Glaube | Wie erfüllt die Gnade Gottes unser Leben und macht uns zu Menschen der Gnade / Menschen, die gnädig sind? -> Fortsetzung am 30.Juli 2017 | 2017/07/04 | Ado Greve | Ado Greve, Glaube, Gnade | 2017-07-04 11:12:26 |
Nimm was dir gehört | Leider können Wir diese Predigt nicht Online veröffentlichen. Falls Sie dennoch Interesse daran haben, schreiben sie uns unter info@feg-ffb.de. Wir werden dann eine CD für die vorbereiten, die Sie Sonntags nach dem Gottesdienst abholen können. | 2017/06/28 | Tony Esch | 40 Jahre FeG FFB, Jubiläum, Toni Esch | 2017-06-28 08:46:46 |
Ein guter Anfang genügt nicht! – Das vierfache Ackerfeld | Da ist ein Landwirt. Er ist dabei, auf sein Feld zu säen. Und er tut es so, wie man das in damaliger Zeit zu tun pflegte: Er hat sein Ackerfeld noch nicht umgepflügt. Dornen und Disteln wachsen noch darauf, Wanderer … | 2017/06/19 | Gerd Ballon | Acker, Anfang, Ernten, Gerd Ballon, Markus, Markus 4, Säen | 2017-06-19 15:14:41 |
Schatz im Acker – köstliche Perle | Wir wenden uns heute Morgen einem der Himmelreichgleichnisse zu. Dabei ist erst einmal wichtig, was das NT über das Himmelreich sagt. Johannes der Täufer macht das in Matt 3,2 (4,17; 10,7) ganz deutlich: „Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.“ Beim Himmelreich … | 2017/06/14 | Gerd Ballon | Acker, Gleichnis, Himmelreich, Matthäus, Matthäus 13, Perle, Schatz | 2017-06-14 09:27:39 |
Der Heilige Geist schenkt Veränderung! | Vor 20 Jahrhunderten wurde in einer Gruppe von Jüngern eine Kraft aktiv, da explodierte der Heilige Geist so plötzlich, dass alle äußerst überrascht waren – die Jünger Jesu Christi, aber auch die Zuhörer. Tausende wurden vom Reden des Geistes Gottes … | 2017/06/06 | Gerd Ballon | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 1, Apostelgeschichte 2, Apostelgeschichte 3, Apostelgeschichte 4, Gerd Ballon, Heiliger Geist, Pfingsten, Veränderung | 2017-06-06 08:48:15 |
Wenn Leid zum Himmel schreit | Wir müssen das Leid, dass wir mitbringen nicht im Foyer abgeben, bevor wir „richtig“ anbeten können. Sondern wir dürfen es bei Gott ablegen. Dadurch ehren wir ihn, weil wir ihn wieder voll und ganz Herr unseres Lebens sein lassen und … | 2017/06/01 | Stefanie Helzel | Buch, Himmel, Leid, Lesung, Stefanie Helzel | 2017-06-01 15:16:09 |
Christsein und Politik | Derzeit wird in unserer Welt mehr über Politik geredet und nachgedacht als je vorher, scheint mir. Das hat gewiss mit der Unsicherheit zu tun, die durch Donald Trump, Wladimir Putin, Recep Tayin Erdogan und andere Politiker spürbar ist. Was werden … | 2017/05/23 | Gerd Ballon | Christsein, Gerd Ballon, Offenbarung, Offenbarung 13, Politik, Römer, Römer 13 | 2017-05-23 08:35:31 |
Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! | Da unser Herr und Meister Jesus Christus spricht „Tut Buße“, hat er gewollt, dass das ganze Leben der Gläubigen Buße sein soll. | 2017/05/16 | Thorsten Hegenscheidt | Buße, Himmelreich, Jugendgottesdienst, Luther, Matthäus, Matthäus 4, Thorsten Hegenscheidt | 2017-05-16 14:16:28 |
Gott spricht: ich lasse Dich nicht fallen und verlasse Dich nicht. | Gott schafft geistliche Herausforderungen – schon allein, indem er uns beauftragt, dieses Leben zu leben, unsere Verantwortung in welchen Lebensbereichen auch immer zu übernehmen und nicht zu resignieren, aufzugeben, nachzulassen. Deshalb: „Ich lasse Dich nicht fallen und verlasse Dich nicht.“ | 2017/04/23 | Gerd Ballon | 5. Mose, 5. Mose 34, Fallen, Gerd Ballon, Halten, Herausforderungen, Josua, Josua 1 | 2017-04-23 15:36:05 |
Wenn aber Christus nicht auferstanden ist… | Und wunderbar, wenn der Heilige Geist es geschenkt hat, dass diese Predigt des Evangeliums heute Morgen das auch sein konnte: ein Gruß des Auferstandenen an seine Gemeinde. Wenn doch jeder von uns seine Bedenken gegen Jesus, gegen seine Auferstehung aufgeben … | 2017/04/16 | Gerd Ballon | 1. Korinther, 1. Korinther 15, Auferstehung, Gerd Ballon, Ostern | 2017-04-16 15:00:06 |
Ich gebe euch ein neues Herz | Ich glaube, gerade für die, die Gemeinde gern weiter denken, die sich Veränderung wünschen, gerade die brauchen ein liebendes Herz. Ich kann nur verändern, was ich liebe. | 2017/04/09 | Karsten Wagner | 40 Jahre FeG FFB, Herz, Hesekiel, Hesekiel 36, Jahreslosung, Jubiläum, Karsten Wagner | 2017-04-09 13:34:53 |
Ausdauerndes Gebet | Unser Gebet spiegelt unseren Glauben wieder. Es zeigt, an wen wir uns in der Not wenden, ob wir mit Gott im Gespräch bleiben, auch wenn er nicht sofort auf unsere Gebete antwortet und ob wir Gott Großes zutrauen. | 2017/04/03 | Thomas Scheitacker | Ausdauer, Gastpredigt, Gebet, Lukas, Lukas 18, Thomas Scheitacker | 2017-04-03 09:59:43 |
#GaK2017 | Predigt | Die Gewissheit, nach der Du Dich sehnst – Der Heilige Geist und seine Führung im Leben | Gottes Wort macht ganz klar: der Heilige Geist führt, tröstet und lehrt. Er ist der göttliche Fürsprecher, der Paraklet. Jeder wiedergeborene Christ darf die Gewissheit der Erfahrungen dieser Wirkungen des Heiligen Geistes haben. | 2017/03/28 | Gerd Ballon | Führung, GaK2017, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Gewissheit, Heiliger Geist, Johannes, Johannes 14 | 2017-03-28 14:40:06 |
Weinstock und Reben – Teil 2 | Wir sind ausersehen Reben zu sein, diese Verbindung zwischen dem knorrigen Weinstock und der Frucht. Kanäle für das Wasser des Lebens. Das sind die Christen! (Teil 1) | 2017/03/20 | Gerd Ballon | Frucht, Gegenwart, Gerd Ballon, Johannes, Johannes 8, Rebe, Wein, Weinstock, Weinstock und Reben | 2017-03-20 12:31:41 |
Vergiss nicht deinen Gott! | Lars Göhl (KEB Deutschland) predigt darüber, wie einfach wir Gott im Alltag vergessen können und was wir dagegen machen können. | 2017/03/14 | Lars Göhl | 5. Mose, 5. Mose 6, GOTT, Lars Goehl, Vergessen | 2017-03-14 11:11:39 |
#GaK2017 | Predigt | Der Leib, nach dem du dich sehnst | Wir brauchen Gottes Gaben mehr denn je. Wir brauchen nichts, was er nicht gibt. Gar nichts. Wir wollen es auch nicht. Was nicht von Gott ist, kann die Welt gerne behalten. Aber was er gibt durch seinen Geist, das wollen … | 2017/03/06 | Henrik Otto | 1. Korinther, 1. Korinther 12, Gaben, GaK2017, Gemeinsam auf Kurs, Henrik Otto, Leib, Sehnsucht, Zungenrede | 2017-03-06 17:12:32 |
#GaK2017 | Predigt | Die Klärung, nach der Du Dich sehnst – Der Heilige Geist und Evangelisation | Weiter geht es mit unserem Segeltörn durch das Gebiet des Heiligen Geistes, seiner Wirkungen in der Gemeinde und seines Handelns an jedem von uns. Was haben der Heilige Geist und Evangelisation miteinander zu tun. Antwort: Alles, aber auch alles. | 2017/02/27 | Gerd Ballon | Evangelisation, GaK2017, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Heiliger Geist, Römer, Römer 8 | 2017-02-27 10:16:32 |
#GaK2017 | Predigt | Die Gabe, nach der du dich sehnst | Es wäre nicht schwer, so weiter zu machen. Einfach Geschichten zu erzählen. Es gibt unzählige davon: Geschichten, die berichten, wie Gott durch Menschen handelt. Und wenn er es bei ein- und derselben Personen immer wieder auf eine bestimmte Weise tut, … | 2017/02/23 | Henrik Otto | Epheser, Epheser 4, Gabe, GaK2017, Gemeinsam auf Kurs, Henrik Otto, Sehnsucht | 2017-02-23 11:00:57 |
#GaK2017 | Predigt | Das Feuer, nach dem du dich sehnst | Das Feuer, nach dem du dich sehnst – so lautet also der Titel dieses Morgens. Sehnsucht nach Feuer, dazu fällt mir manches ein: Als ich zum Beispiel an unserem Schwenkgrill stand und alle Hunger hatten, allein die Glut fehlte noch … | 2017/02/18 | Henrik Otto | 1. Thessalonicher, 1. Thessalonicher 5, Feuer, GaK2017, Gemeinsam auf Kurs, Henrik Otto, Sehnsucht | 2017-02-18 22:36:57 |
Geborgenheitsort | ER ist da, umfließt, umwirbt mich, bietet mir seine Liebe, seinen Schutz, Heilung, seine Führung in Richtung meiner Bestimmung an. Wie ich Radiowellen nicht wahrnehmen kann, trotzdem sie um mich sind, so ist sein Geist um mich, überall, bereit mir … | 2017/02/09 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 28, 2. Mose, 2. Mose 33, Angelika Geißler, Filz, Geborgenheit, Gerd Ballon, Jesaja, Jesaja 30, Johannes, Johannes 14, Kunst | 2017-02-09 12:11:43 |
Große Bedrängnis – Großer Glaube | Ado Greve berichtet über die Arbeit von Open Doors weltweit, warum unser Gebet wichtig ist und wie in größter Bedrängnis ein großer Glaube wachsen kann. | 2017/02/01 | Ado Greve | Ado Greve, Bedrängnis, Glaube, Lukas, Lukas 6, OpenDoors | 2017-02-01 16:34:54 |
#GaK2017: Von den Früchten und Gaben des Heiligen Geistes – Begegnung mit den Geschenken Gottes an seine Gemeinde | Wir, Du und ich, dürfen Gott innig um die Geschenke seiner Geistesfrüchte bitten. Und wir dürfen sicher sein: unabhängig von unseren subjektiven Gefühlen werden wir von ihm beschenkt werden und uns geistlich weiter entwickeln. | 2017/01/22 | Gerd Ballon | Begegnung, Früchte, Gaben, GaK2017, Galater, Galater 5, Gemeinde, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Heiliger Geist | 2017-01-22 16:06:17 |
Einzigartig | Einzigartig – das ist nicht nur dieses Treffen heute Morgen, das ja so noch nie stattgefunden hat und das auch für die Zukunft durchaus nicht einzigartig bleiben muss. „Einzigartig“ – so lautet das Oberthema der diesjährigen Internationalen Gebetswoche. Einzigartig – … | 2017/01/16 | Gerd Ballon | Allianz, Einzigartig, Gebetswoche, Gerd Ballon, Luther | 2017-01-16 15:54:32 |
Jahreslosung 2017: Gott spricht: ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch | Wir schauen uns heute Morgen, wie angekündigt, die Jahreslosung für 2017 genauer an. Und wir haben den Zusammenhang gelesen, in dem dieser eine Vers steht. Es geht ja im Alten Testament immer auch darum, in welchen Zusammenhang des Volkes Gottes … | 2017/01/10 | Gerd Ballon | Geist, Gerd Ballon, Herz, Hesekiel, Hesekiel 36, Jahreslosung | 2017-01-10 16:49:25 |
Jahreslosung 2016: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet – Ein Rückblick | Wir haben am Anfang des Jahres nachgedacht über die Jahreslosung; und wie immer wollen wir noch einmal zurückblicken und uns fragen: was sagt mir Jesaja 66 nun, am Ende des Jahres 2016, über mich, über Gott, über meinen Glauben. | 2017/01/01 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Jahreslosung, Jesaja, Jesaja 66, Mutter, Trost | 2017-01-01 16:00:22 |
Welt ging verloren – Ich bin verloren! | Im Grunde ist es ja nicht zusammenzukriegen: das, was in unserer Welt geschieht – und das, was mit Weihnachten zu tun hat. Und es gibt genug Zeitgenossen, die schreien: „Hört doch auf zu feiern! Das Dunkle in der Welt ist … | 2016/12/25 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Lukas, Lukas 2, Verloren, Weihnachten, Welt | 2016-12-25 10:55:45 |
Familiengottesdienst 2016 – „Ich bin das Aggregat, Ihr seid die Transmissionsriemen“ | Der Familiengottesdienst 2016 stand unter dem Zeichen einer Dampfmaschine. Und was diese mit Johannes 15 Vers 5 zu tun hat… | 2016/12/19 | Gerd Ballon | Aggregat, Dampfmaschine, Familiengottesdienst, Gerd Ballon, Johannes, johannes 15, Weihnachten | 2016-12-19 16:51:12 |
Der lange Atem zum Warten | In der Adventszeit bleibt ja ein Gedanke immer wieder Thema dieser drei bis vier Wochen: das Warten. Und mit diesem Thema verbindet sich ein Wort: „Der lange Atem“. Wer auf das Kommen Jesu in Herrlichkeit wartet, braucht seit 20 Jahrhunderten … | 2016/12/14 | Gerd Ballon | Advent, Atem, Gerd Ballon, Jakobus, Jakobus 5, Warten | 2016-12-14 14:01:59 |
Mache Dich auf, werde Licht! | „Heute ist diesem Hause Heil widerfahren“ – von solchen heilen Häusern lebt die Gemeinde Jesu – weltweit und hier in FFB. In diesen Häusern kann der Glaube gelebt und bezeugt werden. Diese Häuser sind Zellen des Lebens. Ob uns dieses … | 2016/12/05 | Gerd Ballon | Advent, Gerd Ballon, Ilja Glasunow, Jesaja, Jesaja 60, Licht | 2016-12-05 15:49:46 |
Gideon – wenn Gott zu uns kommt | Wenn Gott zu uns kommt, dann müssen wir in unserem Leben aufräumen Wenn Besuch kommt, tun wir das in der Regel, zumindest die meisten Westeuropäer. Wir haben da so einen inneren Anspruch, dass alles ordentlich sein soll. Wenn Gott zu … | 2016/11/28 | Andreas Hardt | Andreas Hardt, Gideon, Richter, Richter 6, Warten | 2016-11-28 16:08:55 |
Den Heiligen ins Herz blicken… | Bevor die Zeit der Erwartung beginnt, die Zeit des Lichtes, der aufkommenden Freude im Herz, der Wärme und Nähe des Messias, senkt sich mit dem Thema des heutigen Sonntag noch einmal das Schwere und Düstere auf unsere Gedanken herab. Ewigkeitssonntag … | 2016/11/21 | Gerd Ballon | Ewigkeitssonntag, Gerd Ballon, Heilig, Herz, Psalm, Psalm 73 | 2016-11-21 15:59:41 |
Weinstock und Reben – Teil 1 | Wir sind ausersehen Reben zu sein, diese Verbindung zwischen dem knorrigen Weinstock und der Frucht. Kanäle für das Wasser des Lebens. Das sind die Christen! | 2016/11/14 | Gerd Ballon | Frucht, Gerd Ballon, Johannes, Johannes 8, Rebe, Wein, Weinstock und Reben | 2016-11-14 14:44:32 |
Schäm dich nicht! | Schäm dich nicht, sondern entfache das Feuer in dir! Pastor Alexander Gimbel ermutigt in seiner Gastpredigt zur Gemeinschaft mit Christen, zum Kontakt mit Gott und daran, sich die gute Botschaft zu erinnern. | 2016/11/08 | Alexander Gimbel | 2. Timotheus, 2. Timotheus 1, Alexander Gimbel, Ermutigung, Feuer, Gastpredigt, Schäm | 2016-11-08 16:49:33 |
Diese Vision ist der Hammer | Kaum eine Rede in der neueren Zeit hat so viel Anziehungskraft ausgeübt, wie die von Martin Luther King. Martin Luther King hatte einen Traum. Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer … | 2016/11/02 | Dr. Alfred Meier | Dr. Alfred Meier, Hammer, Martin Luther King, Mission, Offenbarung, Offentbarung 7, Traum, Vision | 2016-11-02 10:46:42 |
Von Lebenslügen und Selbsttäuschungen | [Leider können wir aus technischen Gründen keine mp3 dieser Predigt zur Verfügung stellen. Siehe hier für mehr Details.] Immer wieder kann man beobachten , dass Menschen falschen Entscheidungsmotiven aufsitzen. Das könnten dann sogenannte Lebenslügen gewesen sein. | 2016/10/27 | Klaus Gundelbacher | Klaus Gundelbacher, Lebenslügen, Selbsttäuschung | 2016-10-27 14:15:40 |
Natürlich glaub ich an Christus | [Leider können wir zu dieser Predigt keine Audio-Datei zur Verfügung stellen. Siehe hier für mehr Infos.] Wir glauben an Christus. Aber wie können wir die Welt verändern? | 2016/10/26 | Thorsten Hegenscheidt | Christus, Glauben, Johannes, Johannes 1, Thorsten Hegenscheidt, Veränderung, Welt, Weltveränderer | 2016-10-26 08:47:07 |
Die Arbeiter im Weinberg – ein sozialunverträgliches Verhalten Gottes? | Die Arbeiter im Weinberg lassen herzlich grüßen. Gott möchte uns genauso wie sie damals von der falschen Formel des Neides wegbringen. Jesus ist auf seine Art und nach seinen eigenen Maßstäben gnädig zu seinen Menschen. Und wir kommen allemal auf unsere … | 2016/10/10 | Gerd Ballon | Arbeiter, Gerd Ballon, Matthäus, Matthäus 20, Sozial, Weinberg | 2016-10-10 21:31:29 |
Auf die Knie – Fertig – Los! | Ist es besser, im Knien zu beten? Was hat ein Ereignis 3700km und 2000 Jahre entfernt mit mir zu tun? | 2016/10/04 | Matthias Kindler | Beten, Epheser, Epheser 3, Gebet, Knien, Matthias Kindler | 2016-10-04 09:36:39 |
Seelsorge Gottes – heilsamer Umgang mit meinem Leben | Der heutige Gottesdienst möchte die Seelsorgliche Liebe Gottes zu mir und zu dir in den Mittelpunkt rücken. Und Gott stellt die Frage an mich und Dich: willst Du gesund werden? Oder verdrängst Du weiter die Dinge, die Dich krank machen. … | 2016/09/27 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Heilung, Johannes, Johannes 5, Leben, Seele, Seelsorge | 2016-09-27 11:23:02 |
Suchet mich, so werdet Ihr leben! | Heute Morgen feiern wir wieder einen Gottesdienst, in dem wir uns Zeit nehmen wollen zum Feiern des Abendmahls und zum Hören auf persönliche Berichte aus unserem ganz persönlichen Leben. Und wir wollten dieses Lied von Silvia Hradetzky noch einmal gut … | 2016/09/19 | Gerd Ballon | Abendmahl, Amos, Amos 5, Gerd Ballon, Leben, Lied, Silvia Hradetzky, Suche | 2016-09-19 15:57:32 |
An Gottes Segen ist alles gelegen | Auf alten Häusern sieht man manchmal über der Eingangstür einen Spruch: „An Gottes Segen ist alles gelegen.“ Dass jeder von uns dort steht und dahin kommt, wo Gottes heilender Segen ihn erreicht – das wünsche ich mir sehr! Dazu segne … | 2016/09/14 | Gerd Ballon | 4. Mose, 4. Mose 6, Gerd Ballon, Kurzpredigt, Segen | 2016-09-14 10:04:45 |
Wenn einem das Zelt lieber ist als das Haus… | Ich wünsche mir, dass unsere Gemeinde eine Gemeinschaft bleibt, in deren Mitte Gott gern weiterhin zeltet, weil es ihm bei uns gefällt – nicht weil wir so opferbereit, so gebetsfreudig, so lobpreiswütig und so begabt sind – sondern weil wir … | 2016/09/05 | Gerd Ballon | 1. Chronik, 1. Chronik 17, David, Gerd Ballon, Haus, Salomo, Tempel, Zelt | 2016-09-05 13:12:10 |
Der besessene Gerasener | Das Ziel dieser Predigt ist, dass wir die Überlegenheit und Autorität Jesu über Mächte und Gewalten, die größer als uns sind, erkennen und dass diese Erkenntnis uns dazu führt, uns Ihm niederzuwerfen, Ihm unser Leben anzuvertrauen und mit voller Begeisterung … | 2016/08/29 | Jonathan de Oliveria | Bessesen, Dämon, Gastpredigt, Heilung, Hoffnungslos, Jonathan de Oliveria, Lukas, Lukas 8 | 2016-08-29 09:03:14 |
Schau aufs Kreuz! | Eine Argumentation, dass das Kreuz der Zentrale Punkt in Christentum ist. Von Simon Mayer | 2016/08/22 | Simon Mayer | 4. Mose, 4. Mose 21, Gastpredigt, Johannes, Johannes 3, Johannes 3.16, Kreuz, Schauen, Schlange, Simon Mayer | 2016-08-22 10:04:54 |
Maria besucht Elisabeth | Der Besuch von Maria bei Elisabeth, die prenatale Christusbegegnung und was wir für unserer persönlichen Aufbruch darauslernen können. Von Diakon Dr. Peter Artmann. | 2016/08/16 | Dr. Peter Artmann | Aufbruch, Christusträger, Dr. Peter Artmann, Elisabeth, Gastpredigt, Lukas, Lukas 1, Maria | 2016-08-16 11:26:58 |
Unkraut unter dem Weizen | In diesem Bibelwort wird von zwei krassen Gegensätzen gesprochen: Unkraut und Weizen, Landbesitzer und Feind, Verbrennen und Sammeln. Und dieser Gegensatz zieht sich durch die ganze Bibel hindurch – dieser Dualismus: Licht – Finsternis; Himmel – Hölle; Weizen- Unkraut. | 2016/08/08 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Gleichnis, Matthäus, Matthäus 13, Unkraut, Weizen | 2016-08-08 14:47:39 |
Das Wunder ist im Haus | Wir feiern Abendmahl am heutigen Sonntag. Und da geht es ja immer auch ums Essen – und um Verheißungen. Hier in unserem Bibeltext auch. | 2016/08/02 | Gerd Ballon | 1. Könige, 1. Könige 17, Abendmahl, Gerd Ballon, Kurzpredigt, Wunder | 2016-08-02 14:54:05 |
Eitelkeit | Albrecht Hesmert predigt zum Thema „Eitelkeit“ | 2016/07/18 | Albrecht Hesmert | Albrecht Hesmert, Eitelkeit | 2016-07-18 09:08:15 |
Uneingeschränkte Liebe zu Jesus | Liebe zu Jesus – ist das nicht doch manchmal sehr verschwommen, was Liebe ist – Liebe zu Jesus? So wie das bei Judas damals war, so ist das dann bei uns: Betriebsamkeit statt Liebe, Eifer statt Liebe, Hektik statt Liebe. … | 2016/07/11 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Jesus, Johannes, Johannes 12, Liebe | 2016-07-11 11:53:53 |
Unzufriedenheit in der Gemeinde – und wie Gott uns hilft, sie zu überwinden | Aber eventuell ist der Grund für ihre Unzufriedenheit ein anderer. Keine der beiden Gruppen scheint nämlich zu erkennen, dass ein Großteil der Verantwortung für ihr geistliches Wachstum bei ihnen selbst liegt. Dies könnte ihr großes Aha-Erlebnis sein. Daten Prediger Gerd … | 2016/07/04 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Gottes Hilfe, Prüfen, Reveal, Überwindung, Unzufriedenheit, Willow Creek Community Church | 2016-07-04 08:46:26 |
Abschluss des biblischen Unterrichts | Warum feiern wir Abschluss des biblischen Unterrichts? Das möchte ich mithilfe einer skizzenhaften Darstellung der unterschiedlichen Phasen auf dem Weg zum Christsein erläutern. Daten Prediger Thorsten Hegenscheidt Thema Abschluss des biblischen Unterrichts Reihe Datum 26.06.2016 Länge 12:22 Bibelstelle | 2016/06/30 | Thorsten Hegenscheidt | Abschluss, Biblischer Unterricht, Thorsten Hegenscheidt | 2016-06-30 14:00:23 |
Flügel wie Adler | In dieser Predigt geht es darum, Gottes Perspektive zu übernehmen, dass wir auffliegen wie Adler, dass wir laufen und nicht müde werden, wandern und nicht ermatten. Der Weg ist nicht zu weit. Und wir müssen weder in Bezug auf die … | 2016/06/20 | Gerd Ballon | Adler, Flügel, Gerd Ballon, Jesaja, Jesaja 40 | 2016-06-20 09:52:56 |
Feiern dürfen | Grund zum Feiern hat die Christliche Gemeinde nun einmal – auch wenn sie das viel zu wenig tut. Daten Prediger Gerd Ballon Thema Feiern dürfen Reihe Datum 12.06.2016 Länge 10:40 Bibelstelle Philipperbrief 4,4-7 | 2016/06/14 | Gerd Ballon | Feiern, Gerd Ballon, Philipper, Philipper 4 | 2016-06-14 08:53:28 |
Barmherzigkeit und Gnade im Zusammenhang mit Erlösung | Juliano Vidi predigt über Barmherzigkeit und Gnade im Zusammenhang mit Erlösung. Daten Prediger Juliano Vidi Thema Barmherzigkeit und Gnade im Zusammenhang mit Erlösung Reihe – Datum 05.06.2016 Länge 33:05 Bibelstelle – | 2016/06/07 | Juliano Vidi | Barmherzigkeit, Erlösung, Gnade, Juliano Vidi | 2016-06-07 13:21:11 |
Christen zwischen Freiheit und Eingrenzung – oder: Gut, dass wir einander haben | Die meisten hier wissen also: es ging in den letzten Wochen um das, was Paulus den Christen in der Hafenstadt Korinth in seinem sog. 1. Korintherbrief geschrieben hat, der eigentlich sein zweiter war. Heute morgen möchte ich deshalb mit Ihnen … | 2016/06/01 | Gerd Ballon | 1. Korinther 10, 1. Korinther 7, Christen, Eingrenzung, Freiheit, Gemeinschaft, Gerd Ballon | 2016-06-01 21:36:34 |
Vorbild einer lebendigen Gemeinde | Gastprediger Helmut Plenio predigt über die Thessalonicher als Vorbild einer lebendigen Gemeinde. Daten Prediger Hemut Plenio Thema Vorbild einer lebendigen Gemeinde Reihe Datum 22.05.2016 Länge 32:22 Bibelstelle 1. Tessalonicher 1, 2-10 | 2016/05/23 | Helmut Plenio | Gemeinde, Hemut Plenio, Lebendig, Vorbild | 2016-05-23 10:58:47 |
Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben | Jürgen Klammt predigt über Gott und den Geist, den er uns gegeben hat. Daten Prediger Jürgen Klammt Thema Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben Reihe Datum 15.05.2016 Länge 27:57 Bibelstelle 2. Timotheus 1, 7 | 2016/05/17 | Jürgen Klammt | 2. Timotheus, 2. Timotheus 1, Furcht, Geist, GOTT, Jürgen Klammt | 2016-05-17 08:37:07 |
Mutter – eine Betrachtung in 10 Schritten | Pfr. Niclas Willam-Singer predigt am Muttertag über das Thema „Mutter“ unter verschiedenen Aspekten. Daten Prediger Pfr. Niclas Willam-Singer Thema Mutter – eine Betrachtung in 10 Schritten Reihe Datum 08.05.2016 Länge 24:43 Bibelstelle – | 2016/05/10 | Pfr. Niclas Willam-Singer | Betrachtung, Mutter, Muttertag, Pfr. Niclas Willam-Singer | 2016-05-10 08:34:26 |
Erweckung in der Gemeinde (3) | Heute beenden wir die Kennzeichen von Erweckung, … fürs erste… Daten Prediger Gerd Ballon Thema Erweckung in der Gemeinde (3) Reihe Erweckung in der Gemeinde Datum 01.05.2016 Länge 27:37 Bibelstelle Hesekiel 37, 1-14 | 2016/05/01 | Gerd Ballon | Erweckung, Erweckung in der Gemeinde, Gerd Ballon, Hesekiel, Hesekiel 37 | 2016-05-01 12:00:48 |
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit | Arno Blaschek predigt über den Bezug des Hebräerbriefes zum Thema Gemeindeleitung. Daten Prediger Arno Blaschek, FeG Passau Thema Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit Reihe Datum 24.04.2016 Länge 38:06 Bibelstelle Hebräer 13, 7-17 | 2016/04/25 | Arno Blaschek | Arno Blaschek, Ewigkeit, Gestern, Hebräer, Hebräer 13, Heute, Jesus | 2016-04-25 09:58:26 |
Erweckung in der Gemeinde (2) | Heute also führen wir die Kennzeichen von Erweckung weiter. Daten Prediger Gerd Ballon Thema Erweckung in der Gemeinde (2) Reihe Erweckung in der Gemeinde Datum 17.04.2016 Länge 32:56 Bibelstelle Hesekiel 37, 1-14 | 2016/04/17 | Gerd Ballon | Erweckung, Erweckung in der Gemeinde, Gerd Ballon, Hesekiel, Hesekiel 37 | 2016-04-17 16:05:48 |
Knowing Christ | A short sermon by Peter Elaigu about „Knowing Christ“, with verses from John 3,16. Eine kurze Predigt von Peter Elaigu über das „Kennenlernen Christi“, Bibeltext ist Johannes 3,16. Daten Prediger Peter Elaigu Thema Knowing Christ Reihe – Datum 10.04.2016 Länge 09:29 Bibelstelle … | 2016/04/11 | FeG FFB | Christ, english, Johannes, Johannes 3.16, Peter Elaigu | 2016-04-11 16:04:59 |
Erweckung in der Gemeinde (1) | Im Vorfeld unserer Gemeinsam-auf-Kurs-Reihe über Amos habe ich in einer Predigt zum Thema Hauskreise eine kleine Geschichte erzählt von Menschen, die sich auf meine Fersen hefteten, um etwas über Gott zu erfahren. Und ich habe damals gesagt: vermutlich wünscht sich … | 2016/04/10 | Gerd Ballon | Erweckung, Erweckung in der Gemeinde, Gerd Ballon, Hesekiel, Hesekiel 37 | 2016-04-10 12:32:43 |
Nimmst Du die Bibel wörtlich? Welch Frage. | Darf, ja soll ich die Bibel wörtlich verstehen? Dieser Frage begegne ich immer wieder. In der Predigt habe ich ein paar Gedanken dazu vorgestellt. Zum einen gibt es Bibelstellen, die interpretieren werden sollten. Zum anderen verliert man viel Glaubensinhalte, wenn alles nur … | 2016/04/05 | Thorsten Hegenscheidt | Bibel, Bilder, Thorsten Hegenscheidt, Wörtlich | 2016-04-05 10:19:39 |
Ostergottesdienst 2016 | Wir feiern heute morgen den Ostergottesdienst. Am vergangenen Freitag haben wir über die Kreuzigung des Jesus Christus nachgedacht. Wir lesen in der Bibel, dem Wort Gottes: Jesus Christus war Gottes Sohn. Er starb an einem Kreuz, damit alle Menschen Vergebung … | 2016/03/27 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Ostergottesdienst, Ostern, Ostersonntag | 2016-03-27 14:57:54 |
Karfreitag – Gottes kurzer Prozess | Wenn jemand heute den Begriff „Kurzer Prozess“ hört, dann denkt er vielleicht gleich an eine kriminelle Handlung: „Sie haben mit ihm kurzen Prozess gemacht.“ – Dann ist da jemand vielleicht gleich hingerichtet oder beseitigt worden. Daten Prediger Gerd Ballon Thema … | 2016/03/25 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Karfreitag, Matthäus, Matthäus 27, Prozess | 2016-03-25 14:48:28 |
Gott spricht: Wenn Ihr mich von ganzem Herzen sucht, so will ich mich finden lassen | Gemeinsam auf Kurs 2016 ist zu Ende. Und nun? Worüber heute Morgen predigen? Nächster Text? Nächster Gedanke? Daten Prediger Gerd Ballon Thema Gott spricht: Wenn Ihr mich von ganzem Herzen sucht, so will ich mich finden lassen Reihe – Datum … | 2016/03/21 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Herz, Jeremia, Jeremia 29 | 2016-03-21 16:14:38 |
Gemeinsam auf Kurs 2016 (5): Es wird schon nicht so schlimm kommen…falsche Hoffnung auf ein Happy End! | Wir beenden heute Morgen die Aktion „Gemeinsam auf Kurs bleiben 2016“, die unter dem herausfordernden Thema stand: „Wenn Gott laut wird…Begegnungen mit seiner wilden Seite“ und in der wir den Propheten Amos während seiner unangenehmen Mission als Sprachrohr Gottes im … | 2016/03/14 | Gerd Ballon | Amos, Amos 9, GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon | 2016-03-14 09:17:33 |
Gemeinsam auf Kurs 2016 (4): Die Visionen und der Visionär | In der Predigt heute geht es um „Visionen“ – geistliche Eindrücke in Bildern, durch die Gott Amos seine Botschaft deutlich macht. Daten Prediger Albrecht Hesmert Thema Die Visionen und der Visionär Reihe Gemeinsam auf Kurs 2016 Datum 06.03.2016 Länge 39:48 … | 2016/03/06 | Albrecht Hesmert | Albrecht Hesmert, Amos, Amos 7, Amos 8, GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, Visionen | 2016-03-06 12:03:56 |
Gemeinsam auf Kurs 2016 (3): Die Gnade des HERRN geht zu Ende | Gott ist emotional. Er brüllt, er ist zornig, er verabscheut, er verwirft, er hasst. Diese Verben werden in den Kapiteln 5+6 in Zusammenhang mit GOTT verwendet. Daten Prediger Jürgen Klammt Thema Die Gnade des HERRN geht zu Ende Reihe Gemeinsam … | 2016/02/29 | Jürgen Klammt | GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, Gnade, Jürgen Klammt | 2016-02-29 10:03:56 |
Gemeinsam auf Kurs 2016 (2): Eine Begegnung der anderen Art – mit Gott! | Wir sind angekommen im Amosbuch, spätestens jetzt. Und wir haben sie nun, wie unser Thema heute sagt – eine Begegnung der anderen Art – mit Gott. Im Internet habe ich viele Bilder zu diesem Begriff gefunden – es geht dabei … | 2016/02/22 | Gerd Ballon | Amos, Amos 3, Amos 4, Begegnung, GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon | 2016-02-22 15:35:16 |
„Die Geschichte“ Nr. 13 – Märchenkönig ohne Happy End | Heute wird versucht, einige ganz verschiedene Anlässe und Gedanken zusammenzuführen: das Thema des KiGoKids – Plenum heute morgen und die Geschichte Nr. 13. So haben wir es miteinander abgesprochen. das Thema der Jahreslosung 2016 von der mütterlichen Liebe Gottes die Aktion … | 2016/02/15 | Gerd Ballon | 1. Könige, 1. Könige 3, Die Geschichte, GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Jahreslosung, Salomo | 2016-02-15 17:00:42 |
Gemeinsam auf Kurs 2016 (2): Gott ist der Herrscher über Völker und Nationen | Die Predigt von Jürgen Klammt zur ersten Woche von Gemeinsam auf Kurs 2016. Daten Prediger Jürgen Klammt Thema Gott ist der Herrscher über Völker und Nationen Reihe Gemeinsam auf Kurs 2016 Datum 07.02.2016 Länge 34:10 Bibelstelle Apostelgeschichte 17, 22-31 | 2016/02/07 | Jürgen Klammt | GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, HERR, Jürgen Klammt, Nationen, Völker | 2016-02-07 12:46:02 |
Gemeinsam auf Kurs 2016 (1) – Das Buch Amos – Vorbereitungssonntag | Eine Einführung in das Buch Amos für die Aktion „Gemeinsam auf Kurs bleiben“ vom 31. Januar bis 13. März 2016. Daten Prediger Gerd Ballon & Jürgen Klammt Thema Gemeinsam auf Kurs 2016 (1) – Das Buch Amos Vorbereitungssonntag Reihe Gemeinsam auf Kurs 2016 Datum … | 2016/01/31 | Gerd Ballon | Amos, Amos 3, GaK2016, Gemeinsam auf Kurs, Gerd Ballon, Jürgen Klammt | 2016-01-31 23:52:59 |
Hauskreise – Erweckung in Kleingruppen | Du selber brauchst die Gemeinschaft eines Hauskreises, wenn Du nicht auf Dauer untergehen willst in den Abgründen Deines Herzens. Du brauchst Liebe, tragfähige Mitchristen, Gebet, Korrektur und auch einmal Ermahnung, Zuwendung und Freundschaft. Du brauchst das, weil Du ein Mensch … | 2016/01/24 | Gerd Ballon | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 2, Erweckung, Gerd Ballon, Hauskreis, Kleingruppe | 2016-01-24 12:25:52 |
Leitungsamt und Berufung | Das Thema lautet: „Die Verantwortung der Gemeinde gegenüber ihren Leitern“. Und – diese Predigt ist gefüttert auch mit Gedanken eines echten Gemeindeältesten. Das macht sie sicher besonders nachdenkenswert. Daten Prediger Gerd Ballon Thema Leitungsamt und Berufung Reihe Gemeindeleitung Datum 17.01.2016 Länge … | 2016/01/17 | Gerd Ballon | 1. Timotheus, Berufung, Gemeindeleitung, Gerd Ballon | 2016-01-17 09:40:13 |
Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. | Das Volk Israel, zu dem dieses Bibelwort in Jesaja 66 als erstes gesagt wurde, brauchte damals echten Trost, weil es so sehr darunter litt, dass ein Großteil seiner Glaubensgeschwister noch immer in der babylonischen Gefangenschaft saß. Es war ein Volk, … | 2016/01/10 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Jahreslosung, Jesaja, Jesaja 66 | 2016-01-10 12:02:10 |
Meine Zeit steht in Deinen Händen! | Auf meinem Terminkalender steht ein Bibelwort auf dem Außenumschlag – und das schon seit vielen Jahren: „Meine Zeit steht in Deinen Händen!“ In Zeiten großer Zeitbelastung ist es für mich schon oft eine Mahnung und eine freundliche Erinnerung gewesen: Gott … | 2016/01/03 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Psalm, Psalm 31, Zeit | 2016-01-03 22:12:08 |
Deshalb nehmt einander an, wie euch auch der Christus aufgenommen hat, zur Ehre Gottes. | Diese Worte des Apostels Paulus aus dem Rö 15,7 waren nun die Jahreslosung für das hinter uns liegende Jahr 2015. Sehr interessant und ein wenig prophetisch finde ich, dass wir diese Worte am Anfang eines Jahres gehört haben, das dann … | 2016/01/01 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Jahreslosung, Römer, Römer 15 | 2016-01-01 12:40:24 |
Weiter warten – die Legende von dem Schuster Martyn | In der Legende von Vater Martin begegnen wir einem Menschen, der wartet – auf Jesus. Der ihm begegnen wollte. So wie Zachäus auf seinem Baum, so wartet Martyn. Daten Prediger Gerd Ballon Thema Weiter warten – die Legende von dem Schuster … | 2015/12/27 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Philipper, Philipper 4 | 2015-12-27 14:16:12 |
Bitte ein Plätzchen – im Stall | Gott hat damals allen Menschen, die den Stall von Bethlehem betraten, Hoffnung versprochen, Rettung und Frieden. Der Gottesdienst findet mehrsprachig statt. Daten Prediger Gerd Ballon Thema „Bitte ein Plätzchen – im Stall“ – Kurzansprache zum Weihnachtsgottesdienst Asyl Reihe – Datum … | 2015/12/25 | Gerd Ballon | Asyl, Gerd Ballon, International, Weihnachten | 2015-12-25 12:16:49 |
Bitte ein Plätzchen – Herr Wirt! | Es geht nicht um die köstliche Backkunst in der Fastenzeit im Advent – Es geht um einen – oder auch meinen – Platz an der Krippe Jesu in Bethlehem – damals und heute. Daten Prediger Gerd Ballon Thema „Bitte ein … | 2015/12/25 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Plätzchen, Weihnachten, Wirt | 2015-12-25 10:39:27 |
„Vom Himmel hoch, da komm ich her“ – ein Lied und seine Aussage | Im Rahmen dieser Adventssonntage wird ein weiteres altes Adventslied in den Mittelpunkt des Gottesdienstes gestellt. Das Lied „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ von Martin Luther ist Evangelium pur. Vor allem: Es werden wahrscheinlich zum ersten Mal im Leben alle 15 Strophen … | 2015/12/21 | Gerd Ballon | 4. Advent, Gerd Ballon, Vom Himmel Hoch Da Komm Ich Her, Weihnachtslieder | 2015-12-21 09:46:46 |
„Macht hoch die Tür“ – Ein Lied und seine Aussage | Was haben das Adventslied „Macht hoch die Tür“, der 30-jährige Krieg und Psalm 24 gemeinsam? Pastor Gerd Ballon zeigt die Verbindungen auf. Daten Prediger Gerd Ballon Thema „Macht hoch die Tür“ – Ein Lied und seine Aussage Reihe Weihnachtslieder Datum … | 2015/12/06 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Psalm, Psalm 24, Weihnachtslieder | 2015-12-06 21:56:00 |
Freude, die anhält | Daten Prediger Gerd Ballon Thema Freude, die anhält Reihe Datum 29. November 2015 Länge 00:26:25 Bibelstelle | 2015/11/29 | Gerd Ballon | Freude, Gerd Ballon | 2015-11-29 16:05:56 |
Das größte zukünftige Ereignis der Weltgeschichte | Daten Prediger Gerd Ballon Thema Das größte zukünftige Ereignis der Weltgeschichte Reihe – Datum Ewigkeitssonntag, 22. November 2015 Länge 00:21:53 Bibelstelle Sach 12,2-3/ Matth 24, 29 – 31/ Luk 21,25ff | 2015/11/25 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Lukas 21, Matthäus 24, Sacharja 12 | 2015-11-25 12:06:31 |
Die verschiedenen Generationen, furchtbare oder fruchtbare Spannungen? | Daten Prediger Hedwig Beier Thema Die verschiedenen Generationen, furchtbare oder fruchtbare Spannungen? Reihe Frauenfrühstück Datum 21.11.2015 Länge 01:18:44 Bibelstelle Diverse | 2015/11/24 | FeG FFB | Frauenfrühstück, Hedwig Beier | 2015-11-24 09:50:42 |
Gemeindemüdigkeit – Was könnten, sollten, müssen wir tun | Daten Prediger Christian Stenschke Thema Gemeindemüdigkeit – Was könnten, sollten, müssen wir tun Reihe – Datum 15.11.2015 Länge 00:37:18 Bibelstelle Mt 16,13 – 17,8 | 2015/11/17 | Christian Stenschke | Christian Stenschke, Gemeindemüdigkeit, Matthäus, Matthäus 16, Matthäus 17 | 2015-11-17 11:22:48 |
„Die Geschichte“ Nr. 5 – Neue Gebote und ein neuer Bund | Die 10 Gebote geben den Menschen Orientierungen, wie sie Freiräume für sich und andere schaffen können: Die „Zehn Gebote“ – die „Zehn großen Freiheiten“ – aber dürfen wir so denken? Ist das nicht eine ziemlich verrückte Interpretation der Zehn Gebote? … | 2015/10/18 | Gerd Ballon | 10 Gebote, 2. Mose, 2. Mose 20, Gerd Ballon | 2015-10-18 13:05:19 |
Der Kreis des Schenkens | Das Erntedankfest ist gerade für den städtisch lebenden Menschen eine ganz starke Erinnerung an das Wesentliche am täglichen Brot. Denn eben das vergessen Menschen so schnell: dass es ein Geschenk ist, täglich genug zu essen zu haben. Und: dass es … | 2015/10/04 | Gerd Ballon | 2. Korinther, 2. Korinther 9, Erntedank, Gerd Ballon | 2015-10-04 12:03:28 |
Das Hohelied der Liebe | Der Bibeltext, über den ich heute Morgen predigen werde, wird von vielen Menschen das „Hohelied der Liebe“ genannt. Ich predige also über ein Thema, das sich allgemein an uns alle wendet, die aber gerade auch Ehepartnern gilt, die von der … | 2015/09/27 | Gerd Ballon | 1. Korinther, 1. Korinther 13, Agape, Gerd Ballon, Hohelied, Liebe | 2015-09-27 12:21:29 |
Gemeinde Jesu Christi – immer ein Grund zu danken!? | Es gehört sicherlich zu den Kardinalfehlern der Christen, immer viel zu schnell herumzukritisieren. Der Dank bleibt auf der Strecke. Und so kann sich die Atmosphäre in einer Gemeinde verschlechtern, obwohl eigentlich recht viel Dankenswertes geschieht. Zum Wesen von Gemeinde aber … | 2015/09/06 | Gerd Ballon | 1. Korinther, 1. Korinther 1, Dankbarkeit, Gemeinde, Gerd Ballon | 2015-09-06 16:37:37 |
Gemeinde zwischen Anfechtung und erhörtem Gebet | Wir sind in unserer Generation gerade umgeben von Problemen, Anfechtung und Herausforderungen, von Bedrohungen und unfassbarem Leid. Aber – die christliche Gemeinde kann beten und vertrauen – und gegen alle Hassparolen und Biertischargumente aufstehen. Denn Gott will uns die Angst … | 2015/08/30 | Gerd Ballon | Anfechtung, Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 12, Erhörung, Gebet, Gerd Ballon | 2015-08-30 14:55:46 |
Vor Gott klagen dürfen | Klagen Sie – damit Sie vertrauen können. Gott segne Sie im Verständnis dieser sonntäglichen Botschaft von ermutigender Klage! | 2015/08/16 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Klage, Psalm, Psalm 80 | 2015-08-16 15:20:51 |
Hagar und Ismael – Vertrauen und Verheißung auf dem Prüfstand | Wiederholungen sind eine Plage der Zeit. Doch nun auf, liebe Hörer, auch für Euch ist´s so weit: Eine Predigt in Versmaß sollt Ihr etzat´ ertragen. und wieder hoff´ ich, Gottes Geist lässt Gescheites mich sagen. | 2015/08/09 | Gerd Ballon | 1. Mose, 1. Mose 16, 1. Mose 21, Gerd Ballon, Hagar, Ismael, Prüfstand, Verheißung, Versmaß, Vertrauen | 2015-08-09 14:35:12 |
Heiligung in der Gemeinde | Liebe Gemeinde, gelebte Heiligung ist Gottes Rezept für ein blühendes eigenes geistliches Leben und für ganz viele positive Entwicklungen zwischen mir und meinen Mitchristen und zu den Menschen in unserem Lebensumfeld. Es gibt keine Alternative zu gelebter Heiligung. | 2015/08/02 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Hebräer, Hebräer 12, Heil – Heilung - Heiligung, Heiligung | 2015-08-02 12:26:24 |
Das Brotwunder – aus der Sicht der Menschen | Noch einmal eine Predigt über das Brotwunder, aber eben aus einer anderen Sicht als vor drei Wochen. Da ging es um den Schatz von fünf Broten und zwei Fischen. | 2015/06/28 | Gerd Ballon | Brotwunder, Gerd Ballon, Johannes, Johannes 6 | 2015-06-28 13:06:38 |
Heiligung in der Gemeinde | Wie vor einem Monat angekündigt, möchte ich während der nächsten Abendmahlssonntage eine Predigtreihe zum Thema „Heil – Heilung – Heiligung“ weiterführen und in kleinen Schritten mit Euch gemeinsam weitergehen. Drei längere Predigten zu diesem Thema habe ich bisher gehalten. Heute … | 2015/06/07 | Gerd Ballon | Gemeinde, Gerd Ballon, Heil – Heilung - Heiligung, Heiligung | 2015-06-07 13:31:32 |
Das Brotwunder – heute erlebt! | Haben Sie je und dann auch schon einmal geschwächelt angesichts einer großen Herausforderung – im persönlichen Leben, im Beruf, vielleicht auch im Alltag unserer Gemeinde? | 2015/05/31 | Gerd Ballon | Brot, Brotwunder, Gerd Ballon, Lukas, Lukas 9 | 2015-05-31 09:26:31 |
Die Emmausjünger und die Auferstehung | Das Ereignis der Auferstehung ist entscheidend für den christlichen Glauben und für die Gemeinde. Es kann nicht nur an Ostern abgehandelt werden. Wie aber leben Menschen nach Ostern damit? Nehmen sie es wirklich ernst; gestaltet das Ereignis der Auferstehung Jesu … | 2015/04/19 | Gerd Ballon | Auferstehung, Emmaus, Gerd Ballon, Jesus, Lukas, Lukas 24, Ostern | 2015-04-19 11:11:45 |
Nicht resignieren – die Signale stehen auf Hoffnung | Nicht resignieren! – das ist ein Aufruf zur Hoffnung. Und der Grund für diesen Aufruf: die Signi, die Zeichen stehen auf Hoffnung. Warum, das möchte ich heute morgen deutlich zu machen versuchen. | 2015/03/15 | Gerd Ballon | 1. Könige, 1. Könige 19, Gerd Ballon, Hoffnung, Signale | 2015-03-15 14:10:46 |
Wer ist der Größte? | Wir Menschen sind unter anderem geprägt von dem Bemühen, unseren Platz im Sozialgefüge der verschiedenen Gesellschaften zu finden und zu markieren. Auch im Bereich christlichen Lebens ist das so. Da kann es dann auch zu dem Kuriosum führen, dass jemand … | 2015/02/22 | Gerd Ballon | Gerd Ballon, Matthäus, Matthäus 18 | 2015-02-22 12:00:19 |
Ich liebe meine Gemeinde | Wenn man Christen verschiedener Konfessionen zusammenfindet, und wenn in diesem Kreis jemand von „meiner Gemeinde“ redet, dann bestätigt sich oft die Vermutung, dass der Betreffende ein Freikirchler ist. Denn von Gemeinde zu reden und innere Nähe zu dieser Gemeinde mit … | 2014/11/02 | Gerd Ballon | 2014-11-02 13:36:45 | |
Wenn Gott einem den Tisch deckt – Wir lernen mit Petrus zusammen etwas Neues | Eine Reimpredigt zur Geschichte mit Petrus, dem vom Herr der Tisch gedeckt wurde und die Übertragung auf Aufgaben für uns, die uns der Herr schenken will. | 2014/08/10 | Gerd Ballon | Apostelgeschichte, Apostelgeschichte 1, Aufgaben, Gerd Ballon, Reimpredigt, Tisch | 2014-08-10 15:26:43 |
Gottes Dienst – mit allen Sinnen | Wir stehen vor der Passionswoche. Wir sind vielleicht belastet mit Sorgen und Not, mit unvergebener Schuld und mit Ängsten. Gottes Dienst mit allen Sinnen. Lassen Sie Sich beschenken von Jesus. | 2014/04/13 | Gerd Ballon | Dienst, Gerd Ballon, GOTT, Gottesdienst, Johannes, Johannes 17, Passion, Passionsandachten, Sinne | 2014-04-13 09:36:11 |
…nicht als Herren über die Gemeinde, sondern als Vorbilder der Herde | Pastor Gerd Ballon schließt die Reihe über Gemeindeleitung mit einer Predigt über den Umgang mit anvertrauter Macht ab und dass Gemeindeleiter Vorbilder seihen sollen. Daten Prediger Gerd Ballon Thema ..nicht als Herren über die Gemeinde, sondern als Vorbilder der Herde … | 2012/01/29 | Gerd Ballon | 1. Petrus, 1. Petrus 5, Gemeindeleitung, Gerd Ballon | 2012-01-29 13:35:03 |
Leitungsamt und Berufung | Pastor Gerd Ballon klärt zum Thema Leitungsamt und Beruf auf, wie es in der Bibel zu finden ist. Diese Predigt ist die erste von 3 zum Thema Gemeindeleitung. Daten Prediger Gerd Ballon Thema Leitungsamt und Berufung Reihe Gemeindeleitung Datum 25.01.2012 … | 2012/01/15 | Gerd Ballon | 1. Timotheus, 1. Timotheus 3, Gemeindeleitung, Gerd Ballon | 2012-01-15 14:00:36 |