Meine Stellung zu Jesus

Mordpläne, kostbare Geschenke, Verschwendung und Verrat – innerhalb weniger Verse zeigt der Evangelist Matthäus wie unterschiedlich sich Menschen gegenüber Jesus verhalten. Sind wir nur Zuschauer oder werden wir hineingenommen? Matthäus 26,1-16 hält einige Anfragen an uns und unsere Jesus-Beziehung bereit.

„Meine Stellung zu Jesus“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 03.06.2025 online verfügbar.

Warum ein Abend-Mahl am Morgen?!

Christliche Gemeinden feiern „Abendmahl“ – vormittags im Gottesdienst. Warum tun wir dies? Wir schauen zurück: Kurz vor seinem Sterben feiert Jesus mit seinen Nachfolgern ein besonderes „Abendmahl“.Matthäus berichtet davon (Kapitel 26,17-30). Einige Impulse aus dem Bibeltext bieten Klärungshilfe für uns heute.

„Warum ein Abend-Mahl am Morgen?!“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 23.05.2025 online verfügbar.

Hoffen und Vertrauen. Georg Neumark und sein Hoffnungslied

Ein junger Mensch, große Hoffnungen, ein Überfall, herbe Enttäuschungen und ein spontan geschrienes Lied, das für Jahrhunderte Menschen ermutigt. Ein Kennenlernen diese alten Chorals lohnt!

„Hoffen und Vertrauen. Georg Neumark und sein Hoffnungslied“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 16.05.2025 online verfügbar.

Wachsen mit der Hoffnung (2.Teil)

Wo und wie wächst die Hoffnung? Und wie können wir „mit der Hoffnung wachsen“? Was zeichnet dann die hoffnungsvollen Christenmenschen aus? Wieder entdecken wir mit dem Neuen Testament, was Gott für uns bereithält.

„Wachsen mit der Hoffnung (2.Teil)“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 30.04.2025 online verfügbar.

Mit der Hoffnung wachsen (1.Teil)

Hoffnung – ein Gefühl? Eine innere Haltung? Eine Überzeugung? Lässt sich Hoffnung erwerben oder lernen? „Mit der Hoffnung wachsen“, so unser Thema. Wir entdecken, wie das Neue Testament sehr eigene Akzente setzt!

„Mit der Hoffnung wachsen (1.Teil)“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 30.04.2025 online verfügbar.

Prüfet alles, das Gute behaltet (Teil 2)

Was machen wir, wenn wir beim Einkaufen ein Kleidungsstück, das uns gefällt „prüfen“? Worauf achten wir, wenn wir einen „neuen“ Gebrauchtwagen kaufen? Was ist uns wichtig, bei der Wahl unseres Hausarztes? Prüfen und entscheiden gehören zu unserem Alltag. „Prüfet alles, das Gute behaltet“ – empfiehlt die diesjährige Jahreslosung. Wir versuchen Hilfe für unsere „Prüfpraxis“ als Christenmenschen zu finden.

Zum ersten Teil

„Prüfet alles, das Gute behaltet (Teil 2)“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 15.04.2025 online verfügbar.

Prüfet alles, das Gute behaltet

Eine Jahreslosung, die so praktisch und sinnvoll daherkommt. Alles prüfen, Gutes behalten. Wer will das nicht? Wer tut das nicht? Doch beim zweiten Lesen und Nachdenken tauchen Fragen auf. Wirklich „alles“ prüfen? Was ist denn „gut“ für mich? Für andere? Und so lohnt es sich den Zusammenhang dieses kurzen Bibelverses einmal zu erkunden.

Zum Zweiten Teil

„Prüfet alles, das Gute behaltet“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 04.04.2025 online verfügbar.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner