Das hat mich sehr getroffen – Kritik und wie wir damit umgehen

Stilisierte Blume, Tasse und Croissant über dem Wort "Frauenfrühstück"

Großes Frauenfrühstück am 26.10.2019

oder:

„Kritik und Tadel – von allen geübt, von niemand geliebt“

„Mit einem kritischen Freund an der Seite kommt man leichter vom Fleck“ schrieb Goethe einmal.
Recht hat er: kritische Rückmeldungen bringen uns weiter und gehören zu ehrlichen Beziehungen ebenso dazu, wie Lob und Anerkennung. Doch wir alle haben Angst vor Infragestellung und fühlen uns bei Vorwürfen und Kritik allzu leicht in unseren seelischen Grundfesten erschüttert! Dies erschwert eine kluge Reaktion.

Wo aber lernen wir, mit Kritik besonnen und sachlich umzugehen? Hier besteht häufig Nachholbedarf – ein guter Anlass, sich mit diesem Thema einmal in Ruhe auseinanderzusetzen!

„Das hat mich sehr getroffen – Kritik und wie wir damit umgehen“ weiterlesen

Die Macht der Worte – hast Du schon gehört… ?

Stilisierte Blume, Tasse und Croissant über dem Wort "Frauenfrühstück"

Großes Frauenfrühstück am 30.03.2019

Worte haben Macht. Die, die man ausspricht und die, die man verschweigt. Sie können verbinden und ermutigen, sie können trennen und zerstören.

Oft ist es schwer die richtigen Worte zu finden, manchmal ist es besser zu schweigen. Oft kommen sie viel zu schnell, manchmal wartet man zu lange auf ein erlösendes Wort.

Gerade wir Frauen leben in dieser Spannung. Wie kann man zu einer gesunden, wertschätzenden, ehrlichen Balance der Kommunikation finden, ohne sich zu verbiegen?

Wir freuen uns sehr, Sie zum Frühstück inklusive Vortrag zu dieser interessanten Thematik begrüßen zu dürfen. Bis wir uns (wieder-)sehen,wünschen wir Ihnen Gottes Segen.

„Die Macht der Worte – hast Du schon gehört… ?“ weiterlesen

Den Hunger meiner Seele – wie stille ich ihn?

Stilisierte Blume, Tasse und Croissant über dem Wort "Frauenfrühstück"

Großes Frauenfrühstück am 01.12.2018

Unser Inneres sehnt sich nach Erfüllung und Sättigung. Oft können wir nicht wirklich benennen, was wir suchen.
Doch wir spüren eine Sehnsucht in uns und versuchen diese irgendwie zu stillen.
Weshalb ist diese Sehnsucht in uns? Hat sie vielleicht ein Ziel? Kann sie gestillt werden? Was macht uns wirklich satt? Wer oder was stillt die Sehnsucht in mir?
Diesen Fragen möchten wir an diesem Vormittag nachgehen. „Den Hunger meiner Seele – wie stille ich ihn?“ weiterlesen

Zu Tisch

Zu Tisch

Wenn ich an eine göttliche Perspektive für mein Leben nach dem Tod denken soll, dann stelle ich mir einen sehr, sehr langen Tisch vor. Die Tafel ist reich gedeckt mit allerlei Speisen, die meisten Sitzplätze sind belegt und bunt gemischt plaudern die Leute freundlich miteinander auch mal über den Tisch hinweg. „Zu Tisch“ weiterlesen

Werte leben im Wandel der Zeit

Dorothee Brüggendick, Referentin zum Thema "Werte im Wandel der Zeit" beim großen Frauenfrühstück am 23.04.2016

Das große Frauenfrühstück am 23.04.2016 ab 09:00 Uhr in der FeG Fürstenfeldbruck.

Flyer als PDF zum Download

Menschen fragen sich:

  • Wie kann ich wertvoll leben?
  • Welche Werte sind wichtig?
  • Was ist Recht, was ist Unrecht?
  • Wie schafft man es, sich und seinen Werten treu zu bleiben?
  • Und vor allem, wer gibt vor oder entscheidet, was eigentlich Werte sind?
  • Was darf sich ändern und was sollte weiterhin Bestandteil in meinem Leben sein?

„Werte leben im Wandel der Zeit“ weiterlesen

Die verschiedenen Generationen – furchtbare oder fruchtbare Spannungen?

Großes Frauenfrühstück 21.11.2015

Hedwig Beier kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dies das am stärksten nachgefragte Thema ist. Obwohl heute gewisse Grundvoraussetzungen wie getrennte Wohnbereiche selbstverständlich seien, begegne Ihr dieses Thema in vielen Gesprächen.

Sie finde es positiv, wenn dieses Thema aufgegriffen werde, denn es gehe um Beziehungen, in denen wir leben – sind wir doch oft gleichzeitig Tochter, Mutter und Großmutter. „Die verschiedenen Generationen – furchtbare oder fruchtbare Spannungen?“ weiterlesen

Frauenfrühstück 20. Juni 2015 – Thema: „Wer bin ich, wenn keiner hinsieht“

Unser alljährliches Frühjahrs-Frauenfrühstück fand dieses Jahr im Rahmen des ökumenischen Kirchentages am 20. Juni 2015 statt. Insgesamt konnten wir 87 Frauen bei uns in der FeG begrüßen, davon 57 Gäste und von diesen kamen 19 Frauen noch am Morgen spontan, was uns zusätzlich freute. „Frauenfrühstück 20. Juni 2015 – Thema: „Wer bin ich, wenn keiner hinsieht““ weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner