Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 13.03.2022 – 19.03.2022
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 13.03.2022 – 19.03.2022
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Es gibt Ereignisse in der Weltgeschichte, die eine neue Epoche eingeleitet haben – z.B. der Fall der Mauer 1989. Solch ein Ereignis war auch jener Tag, an dem Gott in Jerusalem der Jesus-Gemeinschaft seinen Geist schenkt. Von diesem Tag an leben die Jesus-Gemeinschaften, die Gemeinde des Christus aus dem Geheimnis einer lebendigen Gottesbeziehung – und mit einem Herzen für die Menschen aller Sprachen und Nationen.
„Start einer neuen Epoche“ weiterlesenEs ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 17.10.2021 – 23.10.2021
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Wort Gottes? Ja, zum Lesen oder Meditieren, als Ausgangstext für schöne Lieder oder Grundlage für die Entwicklung christlicher Lehrbildung. Doch es gibt noch eine weiter Dimension: Wort Gottes als „Event“, als ein Ereignis. Es findet statt, schafft Bewegung, setzt in Gang. So hat es Jona erlebt. Und wir?
„Wort Gottes? – Es findet statt!“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Psalm 96 öffnet den Blick. Wenn nach der „alten Leier“ ein neues Lied im Leben erklingt, dann wird auch der Horizont weit. Was wir sonst gerne „vergöttern“ tritt in der Bedeutung zurück. Mehr von Gott sehen, andere zu einer Gottesbegegnung einladen, den Mit-Mir-Mensch wahrnehmen – wie gelingt das?! Davon erzählt dieser Psalm!
„Gottesdienst mit Reichweite“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
„Du bist eine Führungskraft, denn Du hast die einzigartige Aufgabe dich selbst zu leiten!“
Solche Sätze zeigen, dass unsere Gesellschaft heute viel Wert darauf legt, dass wir „uns selbst steuern und führen können“.
Was meint Paulus, wenn er von der „Selbstbeherrschung“ der Christen spricht? Wie gelingt ein Leben, in dem Gottes Gegenwart wirkt – und wir uns doch selbst führen sollen?!
„Selbstführung – und die Wirkkraft der Gegenwart Gottes“ weiterlesenExtrem-Sportler, Power-Frauen, Manager, handfeste Bauarbeiter – verbinden wir in unserer Vorstellung nicht zuerst mit dem Begriff der „Sanftmut“. Ist Sanftmut wirklich „alltagstauglich“? Ist sie lernbar – selbst wenn „mann/frau“ eher temperamentvoll, handlungsstark und zielorientiert ist.
[Leider kein Audio aus technischen Gründen]
„Sanftmut – oder: die Kunst der zarten Kraft“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Wir kennen sie aus dem täglichen Einkauf: Güte-Siegel, die uns helfen, die verschiedenen Produkte einzuschätzen und uns dann zu entscheiden. Auch in der Technik gibt es „Güte-Siegel“. Jeder Autobesitzer weiß um die Bedeutung des „TÜV“.
Was geschieht aber, wenn „Qualitätsmängel“ auftreten z.B. in unserem Zusammenleben? Dann braucht es eine andere Art von „Güte“. Bedeutet Güte dann „gut heißen“ – von dem, was nicht gut ist? Was meinen wir, wenn wir von Gottes Güte sprechen?
„Güte-Siegel – wer hätte es nicht gerne?!“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Wir schätzen es, wenn wir beim Einkauf freundlich bedient werden. Ein freundliches Wort im Treppenhaus verhilft zu einer guten Atmosphäre in der Nachbarschaft. Freundliches Entgegenkommen bereitet den Boden für gute Verhandlungen. Wer freundlich ist, nützt sich also selbst?! Es gibt noch eine andere Dimension der Freundlichkeit. Sie hat mit Gott zu tun. Sie berührt Tiefenschichten unseres Lebens, hinterlässt Spuren im Denken und Verhalten…
„Freundlichkeit – Ja Bitte!“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
„Wo geht’s denn hin?“ – ein Achselzucken als Antwort. „Und reisen Sie allein?“ – wieder ein Achselzucken. „Ja, aber was genau haben Sie denn vor?!“ – noch ein Achselzucken.
Solch einem Kunden kann man nur schwer helfen. Sind wir als Christen ähnlich „unterwegs“? Was treibt uns an? Wohin wollen wir? Und wer ist noch mit dabei? – Pfingsten ist das Fest, das Christen einige Antworten gibt. Entdecken wir sie!
„Ein Geist, ein Team, ein Ziel“ weiterlesen