Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 25.02.2024 – 02.03.2024
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 25.02.2024 – 02.03.2024
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 05.03.2023 – 11.03.2023
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 30.10.2022 – 05.11.2022
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 13.03.2022 – 19.03.2022
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 17.10.2021 – 23.10.2021
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1.Johannes 4,21
Der Wochenspruch für die Woche vom 03.10.2021 – 09.10.2021
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2.Korinther 13,13
Der Wochenspruch für die Woche vom 30.05.2021 – 05.06.2021
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
Der Wochenspruch für die Woche vom 28.02.2021 – 06.03.2021
Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt!
Hosea 10,12
Der Monatsspruch für den Juli 2018.
Lieber Besucher unserer Homepage,
dieses Bibelwort aus Hosea 10 hat ja einen sehr landwirtschaftlichen Einschlag. Nicht jedem Zeitgenossen sind die Vorgänge um das Säen und Ernten herum noch verständlich zu machen. „Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe!“ weiterlesen
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, die grundlosen Nettigkeiten sind die Schönsten. Warum denn das? Gibt es nicht genügend Anlässe bei denen es sich „einfach so gehört“ nett zu sein? Geschenke mitzubringen, Zeit einzuplanen, die schlechte Laune zu Hause zu lassen? Bemühe ich mich denn nicht schon genug? „Tag der grundlosen Nettigkeiten (17.02.2018)“ weiterlesen