Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16a
Der Wochenspruch für die Woche vom 19.06.2022 – 25.06.2022
Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16a
Der Wochenspruch für die Woche vom 19.06.2022 – 25.06.2022
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Ostern verpasst?! Es hat stattgefunden – aber ohne sie. Sie hörten die Osterbotschaft – aber die Worte konnten ihr Herz nicht erreichen. So geht es heute vielen Zeitgenossen – so ging es aber auch damals zum ersten Osterfest schon Menschen. Wie kann das Herz berührt werden von der Oster-Botschaft?!
„Ostern verpasst?! – Wie es trotzdem zum Osterfeuer kommen kann“ weiterlesenWer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
Der Wochenspruch für die Woche vom 20.03.2022 – 26.03.2022
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18,31
Der Wochenspruch für die Woche vom 27.02.2022 – 05.03.2022
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
Der Wochenspruch für die Woche vom 23.01.2022 – 29.01.2022
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Was sind die besten Bedingungen um zu lernen? Wie finden die wirklichen Fragen des Lebens ihren Platz im Gespräch? Braucht es dazu einen speziellen Raum? – Eine kurze Geschichte im Lukasevangelium vermittelt ein paar überraschende Einsichten.
„Im Haus des Vaters – oder: Jugend forscht!“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Zwei Menschen, die mehr sehen – als all die anderen, die zur gleichen Zeit vor Ort sind. Ihre Aussagen begleiten die Weihnachtsgeschichte seid bald 2000 Jahren. Wie können wir uns ihrem Verstehen, ihrem Glauben, ihrem Leben mit Gott annähern? Wir versuchen es…
„… auf den Arm genommen“ weiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Was haben Sie sich vorgenommen für die Weihnachts- und Festtage? Gemütlich Essen, Ausschlafen, Spielen…?
Mit einer ungewöhnlichen Weihnachtsrede könnte Herr Z. noch den einen oder anderen Punkt für die Planung unserer Festtage beisteuern.
Vielleicht sogar unsere Perspektive auf das Weihnachtsfest noch verändern?
Wir spielten und malten, was wir von der Weihnachtsgeschichte alles wussten und was der Engelschor sang „Ehre sei Gott in der Höhe, Friede auf Erden den Menschen, die ihm wohlgefällig sind“.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | Stitcher | Blubrry | Podcast Index | Email | Deezer | RSS
Die „Jungfrauengeburt“ – war mal ein Thema. Heute ist für die allermeisten Menschen in unserem Land klar, dass diese Geschichte „fake news“ darstellt. Kann man wirklich noch erwarten, dass Menschen diese alte Erzählung aus dem Lukasevangelium „glaubend mitgehen“? Wir wollen dem biblischen Text „zuhören“. Wir denken nach, welchen Stellenwert diese Geschichte für unseren Glauben hat. Und wir überlegen, wie wir mit anderen Menschen darüber sprechen können.
[Die Predigt wurde auf Wunsch des Pastors depubliziert.]
„Ein Besuch, der alles verändert!“ weiterlesen