Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28
Der Wochenspruch für die Woche vom 09.12.2018 – 15.12.2018
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28
Der Wochenspruch für die Woche vom 09.12.2018 – 15.12.2018
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35
Der Wochenspruch für die Woche vom 25.11.2018 – 01.12.2018
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48
Der Wochenspruch für die Woche vom 29.07.2018 – 04.08.2018
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
Der Wochenspruch für die Woche vom 17.06.2018 – 23.06.2018
Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16
Der Wochenspruch für die Woche vom 03.06.2018 – 09.06.2018
Podcast: Play in new window | Download
Wir machen uns das in unserer dahineilenden Zeit kaum bewusst: aber Ostern liegt wirklich erst wenige Wochen zurück! Das ist noch gar nicht lange her – und wie viel ist bereits wieder geschehen; wie viel hat sich bereits wieder dazwischen geschoben – zwischen diesen Ruf
Der Herr ist auferstanden –
er ist wahrhaftig auferstanden
Denn das Ereignis der Auferstehung ist entscheidend für den christlichen Glauben und für die Gemeinde. Es kann nicht nur an Ostern abgehandelt werden. Wie aber leben Menschen nach Ostern damit? Nehmen sie es wirklich ernst; gestaltet das Ereignis der Auferstehung Jesu Christi ihren Alltag. Bleibt es präsent, mächtig, wirksam?
Deshalb soll es heute Morgen in der Predigt nachösterlich zugehen. So nachösterlich, wie das für die zwei Männer war, die am Abend nach der Auferstehung unterwegs waren. Wie leben Menschen nach Ostern? Lassen Sie uns nachschauen. Den biblischen Text haben wir ja schon gehört.
Geschätzte Lesezeit: 12 Minuten
„Die Emmausjünger“ weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download
Albrecht Hesmert und Laure Schneider schließen in einer Dialogpredigt über Gott, den liebenden und vollkommenen Vater die Aktion Gemeinsam auf Kurs 2018 ab.
Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten
„#GaK2018 | Predigt | Gott als der vollkommene Vater“ weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download
Heute Morgen machen wir wieder einen Hausbesuch in der Familie des Vaters und seiner beiden Söhne. „Frustriert daheim“ – das ist das Thema unserer vierten Predigt über unser GaK – Thema in diesem Jahr. Und dank der guten Vorbereitung der Arbeitsheftlektion durch Christa Hornisch konnten die Hauskreise in der letzten Woche ja schon aufmerksam nachdenken über die Verse 25-32.
Geschätzte Lesezeit: 11 Minuten
„#GaK2018 | Predigt | Frustriert daheim!“ weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download
Biblische Versöhnung – wie sieht sie aus? Was unterscheidet sie von Versöhnung allgemein?
Wir erleben ja immer wieder, dass wir schuldig werden oder dass andere an uns schuldig werden – im Beruf, in der Ehe, in Freundschaften, in der christlichen Gemeinde – ganz abgesehen von der Schuld Gott gegenüber.
Geschätzte Lesezeit: 9 Minuten
„#GaK2018 | Predigt | Wie Versöhnung geht“ weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download
Der Sohn fasst den Plan, zurück zu seinem Vater zu gehen, um seine Schuld offen und ungeschminkt zu bekennen. Vor ihm und vor Gott.
Geschätzte Lesezeit: 12 Minuten
„#GaK2018 | Predigt | Der Kampf um die Umkehr“ weiterlesen
Diese Web-Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" gestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu machen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden , indem Sie auf "Einverstanden" klicken, dann erklären Sie sich mit diesen einverstanden. Möchten Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer nicht erlauben, wählen sie in Ihren Browser-Einstellungen keine Cookies akzeptieren" (für Einzelheiten dieser Einstellungen lesen Sie bitte die Anleitung Ihres Browser-Herstellers).