Die Bank auf dem Friedhof und die Freude der Auferstehung

Auf dem Friedhof sitzen, Ruhe genießen, über das Leben und Sterben nachdenken? Manche Menschen lieben das. Andere meiden den Friedhof. Wie war das am Ostermorgen? Gibt uns die Geschichte Impulse für uns heute?

„Die Bank auf dem Friedhof und die Freude der Auferstehung“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 18.07.2025 online verfügbar.

Ich bin nicht schuld! Vom Umgang mit der Schuld

„Ich wasche meine Hände in Unschuld!“ – ein kleiner Satz, es doch geschafft hat über Jahrhunderte hinweg zum Sprichwort zu werden. Woher kommt der Satz, die Geste? Wie wird er im Prozess um Jesus eingesetzt? Welcher Umgang mit der Schuldfrage wird sichtbar? Wieso will auch heute „keiner Schuld sein“?

[Leider steht aus technischen Gründen keine Aufnahme zur Verfügung]

„Ich bin nicht schuld! Vom Umgang mit der Schuld“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 09.07.2025 online verfügbar.

Vom Scheitern

Es wäre so leicht gewesen diese Geschichte zu unterdrücken und zurückzuhalten. Sie mit Rücksicht auf den großen Petrus nicht mehr zu erzählen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Seit Jahrhunderten gehört die „Verleugnung des Petrus“ zu den bekanntesten Geschichten des Neuen Testaments (Matthäus 26,69-75). Der Umgang mit Versagen war damals wie heute ein Thema in Gesellschaft und Gemeinde. Können wir für uns etwas lernen?!

„Vom Scheitern“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 03.07.2025 online verfügbar.

Wer bist du, Jesus?!

Ich hab ja nichts gegen Jesus, aber…“ – es folgt ein Achselzucken. Viele Zeitgenossen sind sehr verunsichert, was die Sache mit Jesus betrifft. Wer war er? Was gab er vor zu sein? Wer ist Jesus heute für uns? Damals im Schauprozess wird er befragt – und gibt eine überraschende Antwort. Deren Bedeutung auch heute noch herausfordert.

„Wer bist du, Jesus?!“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 23.06.2025 online verfügbar.

Wozu bist du hier?

Verrat und Freundschaft, Gewalt und bewusster Gewaltverzicht, nächtliche Verhaftung und uralte Schriften. Unser Bibeltext (Matthäus 26,47-56) enthält Elemente eines spannenden Krimis. Aber ist das schon alles? Lasst es uns entdecken!

„Wozu bist du hier?“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 18.06.2025 online verfügbar.

Wochenspruch 12 / 2024

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. - Matthäus 20,28

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.

Matthäus 20,28

Der Wochenspruch für die Woche vom 17.03.2024 – 23.03.2024

Wochenspruch 13 / 2023

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. - Matthäus 20,28

Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.

Matthäus 20,28

Der Wochenspruch für die Woche vom 26.03.2023 – 01.04.2023

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner