Vom Scheitern

Es wäre so leicht gewesen diese Geschichte zu unterdrücken und zurückzuhalten. Sie mit Rücksicht auf den großen Petrus nicht mehr zu erzählen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Seit Jahrhunderten gehört die „Verleugnung des Petrus“ zu den bekanntesten Geschichten des Neuen Testaments (Matthäus 26,69-75). Der Umgang mit Versagen war damals wie heute ein Thema in Gesellschaft und Gemeinde. Können wir für uns etwas lernen?!

„Vom Scheitern“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 03.07.2025 online verfügbar.

Jesus und meine Selbstwahrnehmung

Wie schätze ich mich selbst ein? Was erwarte ich von mir? Worauf gründe ich mein Selbstbild? Was, wenn jemand meine Selbstwahrnehmung durch seine „Fremd-wahrnehmung“ massiv in Frage stellt? Eine Lebenserfahrung, die schon ein Petrus machen musste (Matthäus 26,31-35). Und warum nimmt Jesus sich die Freiheit vermeintliche Ich-Stärke als Selbsttäuschung zu bezeichnen?! Und dann?!

„Jesus und meine Selbstwahrnehmung“ weiterlesen

Dies Predigt ist bis zum 13.06.2025 online verfügbar.

Nachbericht zum großen Frauenfrühstück vom 11.03.2017: „Perfekt, aber k.o.“

Um es gleich vorweg zu nehmen: Falls du den Vortrag bis zum Ende durchgestanden, ja verinnerlicht hast, schaust du in den Spiegel und sagst hoffentlich nie mehr „perfekt, aber k.o.“, sondern: „Ich bin zwar nicht perfekt, aber dennoch voll o.k.!“ „Nachbericht zum großen Frauenfrühstück vom 11.03.2017: „Perfekt, aber k.o.““ weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner